Ich sage dazu, dass ich vom Laptop aus mit HDMI Kabel arbeite. Könnte auch VGA machen, aber dann habe ich nur Bild und Ton müsste ich extra verkabeln.  Außerdem habe ich das Gefühl, dass VGA nur 3:2 Format ausgibt. Angeblich soll der Beamer auch 16:9 können. Im Handbuch steht jedoch nur 3:2. Der ist noch aus Deutsche Mark-Zeiten, daher glaube ich nicht, dass er für 16:9 gerüstet ist. Ein 16:9 auf 3:2 übertragenes Bild wird leider ein ganzes Stück verkleinert proportional. Ich war am überlegen mir für das HDMI Kabel einen HDMI zu 3xRCA Apdater zuzulegen, also Video & Audio Chinch. Jedoch kann ich mit dem, wie auf dem Bild zu sehen, nichts damit anfangen, dass über dem RGB 2 Eingang auch YPbPr steht, was sich ja eigentlich aus 3 Steckern zusammensetzt. VGA ist zwar besser als RCA, aber eben ohne Ton. Dann müsste ich mir 2 Kabel Kaufen und die dann zusammenkleben, damit sich darin keiner verfängt (10 Meter Kabellänge). Einer ne Idee, was es mit dem YPbPr über dem RGB2 auf sich hat? Denn YPbPr soll jawohl das beste analoge Signal sein.

...zur Antwort

Wegsaugen? Das ist Tierquälerei. Absoluter Stuss! Bloß weil der pingelige Mensch ein Tier nicht mag, tötet er es gleich. Oh weia.

Spann dir doch ein Moskitonetz ums Bet, wenn du so ein Weichei bist.

...zur Antwort
Was sollen wir machen mit unserer trächtigen unruhige Katze? :/

Hallo Leute. :)

Meine Mitbewohnerin und ich haben ein Problem, obwohl sie sich super damit auskennt, da sie schon immer Katzen Besitzerin war. Wie wir Menschen sind Katzen verschieden und verhalten sich anders als andere. Unsere Katze ist trächtig und so wie sie sich verhält eventuell auch nur davor zu werfen. Ich habe viel gelesen, wie sich die meisten Katzen verhalten. Wir alle sind überzeugt, dass es bald so weit ist, da sie seit über 25 Stunden sehr unruhig ist, Örtchen sucht und miaut. Wir wohnen in einer WG die sehr sehr groß ist und sie eig. viele Orte suchen kann, aber da wir auch mit Männern zusammen leben, die was dagagen haben, haben wir Angst, sie überall suchen zu lassen. Wir wissen nicht genau, was wir machen sollen. Wir sind in einer Marionetten Wohnung und ist oft oben auf dem Dachboden, da wo unser grimmigrer Mitbewohner wohnt. Er hat uns auch gedroht sie raus zu schmeißen wenn sie oben wirft ect bla bla bla... Ich habe mein Zimmer angeboten, doch sie scheint auch in mein Zimmer sich unwohl zu fühlen.

Wie sie sich verhält: sie ist unruhig seit 28 Stunden, miaut ununterbrochen, schnurrt, ist anhänglich, geht oft auf Klo, kriecht und rollt sich auf die Seite. Es heist ja, dass es zwischen 24-48 Stunden passiert, aber ob es wirklich so ist, sind wir uns nicht so sicher, obwohl sie sich auskennt. Die meiszen Katze. die sie hatte, waren ziemlich still und gelassen, unsere halt nicht. :/ Ich weis auch nicht mehr genau, auf was ich hinaus will, da wir super nervös sind und müde. :D

Wie hat sich eure Katze verhalten, gibt es Besitzer unter euch, die vllt solch eine ähnliche Situation hatten und die Katzen hatten, die sich genauso verhalten haben? Wie sollen wir das genau machen? Sollen wir sie überall suchen lassen und sie dort lassen, wo sie hin will? Wie sollen wir es unserem Mitbewohner erklären, wenn sie doch oben bleiben will und sie plötzlich wirft?!

Hilfe. ._. Danke schon mal. :)

...zum Beitrag

Toll. Nachwuchs fürs Tierheim!

...zur Antwort
Was wollte er genau? bitte um antworten

Ich (16) war zum 1. Date bei ihm (21) zuhause eingeladen. nach langen überlegen entschied ich mich hinzugehen. Mitten im Film fragte er mich ob ich was dagegen hätte mich bei ihm anzulehnen. ich hab mich in seinen Arm gelegt und weiter Film geschaut und er fing an mir meinen Arm zu streicheln was ganz angenehm war aber dann ging er weiter zum Bauch und dann oberhalb von meinem po, was für mich etwas unangenehm war beim 1 treffen. er küsste mich auf die Stirn und zog vorsichtig mein Gesicht zu seinem und ich musste ihn zwangsläufig küssen obwohl mir das eigentlich zu früh war aber ich mag ihn wirklich und bin schon interessiert. aufjedenfall küsste er gleich mit Zunge.. er fragte aufeinmal ob ich schon sex hatte und ich sagte einfach die Wahrheit und "nein". dann sagte er; "kann ich mit meinen Fingern machen was ich will wenn ich dir verspreche dass wir keinen Sex haben werden?" das wurde mir dann etwas zu viel und ich sagte einfach "das nächste mal villeicht" er akzeptierte und bevor ich gehen wollte fing er aufeinmal an in meine Hose zu gehen und fasste leicht meine po Backe unterhalb des Slips an, er zog seine hand wieder raus und fing an über meiner Short in meinen Schritt zu fassen und versuchte am kitzler mich zu stimulieren durch die hose, als er dann aufeinmal meine Hand auf sein Glied legte sagte ich "ich muss doch weg jetzt " er sagte; 10 Minuten noch? willst du's nicht mal anpacken? ich bin dann aufgestanden und gegangen, er umarmte mich wollte mich auch küssen aber ich machte deutlich dass ich nur eine Umarmung zulasse, ich bin so unsicher was das nächste mal passieren wird, wisst ihr was er meinte mit "darf ich mit meinen Fingern machen was ich will". ich kann's einfach nicht glauben und mir vorstellen dass er mich villeicht beim 1. treffen schon Fingern wollte?? oder mehr? was soll ich jetzt machen habe Interesse an ihm bin aber so unsicher.

...zum Beitrag

Musst du doch wissen, ob du mit ihm schlafen willst. Wenn du ihm Hoffnugn machst, dass er mit "seinen Fingern machen" darf, was er will, dann wirds wohl zu Sex führen. Wenn er erstmal stimuliert wird daruch und du ihn abbrichst, dann kann er seinen WIllen evtl. auch härter durchsetzen. Wenn er beim ersten Treffen schon fi*ken will, dann hat er es wohl nicht so mit Liebe. Gruß.

...zur Antwort

Warum willst du da was einzahlen? Paypal bietet doch die Möglichkeit des Lastschrifteneinzugs während eines Bezahlvorgangs. Du musst kein Geld auf deinem Paypal Konto bunkern.

...zur Antwort

Kein Fleisch (auch kein Hühnerfleisch oder Putenstreifen im Salat - so ein Schwachsinn... Salat essen, aber dann doch wieder Fleisch reinhauen..). Keine Milchprodukte (Käse, Butter, Milchgetränke). Kein Zucker. Überhaupt weitestgehender Verzicht auf industriell verarbeitete Lebensmittel.

Vielseitig Gemüse. Viel Wasser. Viel Eiweiß (gemeint ist nicht das weiße vom Ei !, sondern der Nährstoff. z.B. in Soja/Tofu, Nüsse, Bohnen und nicht vergessen: kein Fleisch). Mit viel Eiweiß auch immer Vitamine aufnehmen. Bestens geeignet: z.B. Kiwi Frucht. Das Eiweiß muss gepalten werden.

Ernähre dich einfach pflanzlich, aber dann richtig - mach dich schlau. Damit solltest du auf ein natürliches Gewicht kommen. Sport treiben schadet sowie nicht, aber auch nicht übertreiben.

...zur Antwort

Aus meiner Sicht lässt sich (fast) jedes Gebrechen auf die Ernährung zurückführen. Bloß weil du auf Fastfood verzichtest und deiner Meinung nach reichlich Gemüse isst (Was ist reichlich? Auch vielseitig?), ernährst du dich vielleicht noch lange nicht gesund. Diabetes ist eine Immunschwäche. Wenn man den Körper also übermäßig belastet, eben auch durch falsche Ernährung (und Essen tut man jeden Tag von morgens bis abends), kommt das Immunsystem nicht mehr so gegenan (gegen ungesundes oder ungeeignetes), wie es das ursprünglich tun soll und kann.

http://www.diabetesde.org/index.php?id=9595 Vielleicht mal weiterverfolgen.

...zur Antwort

Funktioniert nun doch mit "meta name="Description" content="Text"" Frage geschlossen.

...zur Antwort

Bloß weil du ausziehst heißt es nicht, dass du (höheren) Anspruch auf BAföG hast. Zumindest ist es beim Schüler-BAföG so.

Es muss geklärt werden, ob du den Ausbildungsort nicht auch vom Wohnort deiner Eltern in zumutbarer Zeit erreichen kannst. Ist die Reisedauer zumutbar, dann gäbe es nur noch die Möglichkeit aus dem Elternhaus ausziehen zu müssen, weil schwerwiegende Missstände im Verhältnis zu deinen Eltern bestehen (ständig schlimmer Streit, der deine Psyche derart belastet, dass du dein Ausbildungsziel nicht erreichen kannst).

Da ich keine näheren Infos zu der Ausbildung habe, kann ich nicht sagen, ob die Ausbildung überhaupt förderungsfähig im SInne des BAföG ist.

...zur Antwort

Solche Fragen stellt man nicht in einem unqualifizierten Spam-Board. Wenn 10 Leute sagen, dass du mehr Fett zu dir nehmen musst, tust du es dann? Bloß weil sie selbst alle fettleibig sind oder sich anderweitig ungesund ernähren. Du kannst alles essen, solange du tierische Produkte weglässt (heißt: kein Fleisch, keine Milchprodukte, Eier etc.). Tierische Produkte und auch nicht tierische mit viel schlechtem Fett, Zucker, Hefe und anderen Inhaltsstoffen in unnatürlicher Form (insb. industriell Verarbeitete), machen einfach fett und krank.

...zur Antwort

Das Amt wird den Monat der Exmatrikulation weiter fördern. März wird damit nicht zurückgefordert. Bin/War Beschäftigter in einem BAföG-Amt.

...zur Antwort
gezwungen zu beten?

in der schule haben wir immer noch 2 stunden die woche religionsunterricht.. eigentlich habe ich kein glaube, aber ich besuche trotzdem den evangelischen unterricht.. es gab auch nie ein problem.. doch unsere alte lehrerin kommt seit über einem monat nicht mehr, und seit dem haben wir einen pfarrer als vertretung... er möchte immer am anfang singen und beten (haben wir nie gemacht...aber ist dennoch okay) beim singen ist es ihm egal wer mit macht, hauptsache man ist ruhig und hört zu... doch beim beten gibt es ein problem... also ich persönlich finde, man soll nur beten, wenn man glaubt und wenn man es wirklich will... doch der pfarrer versteht es nicht... er will unbedingt, dass wir beten... dann meinte ich schon am anfang zu ihm, dass ich nicht bete, weil ich nicht glaube, aber ich mache trotzdem den unterricht mit.. doch damit ist er nicht einverstanden.. also wirft er mich jedes mal raus, und lässt mich strafarbeiten übers beten schreiben...er meinte, er macht das so lange "bis das böse aus mir raus ist, und ich zur besinnung gekommen bin" oder sowas in der art... und das geht jetzt jedes mal so, wenn wir religions untericht haben... ich habe auch schon mit meiner klassenlehrerin darüber geredet (sie ist konrektorin) sie stimmt mir voll und ganz zu, doch sie meinte, sie kann da nichts machen, weil er kein richtiger lehrer ist, sondern nur pfarrer.. sie meinte auch, dass ich ab dem nächsten halbjahr zu ihr in den untericht kann...

doch auch eine andere sache verstehe ich nicht... die anderen im untericht, die beleidigen ihn, machen ihn richtig fertig, machen nur sch**ße, und die bekommen nicht einmal anschiss... und ich mache mit, habe respekt vor seiner person, und ich werde jedesmal bestraft... ist das noch normal? denkt ihr, man kann einen zwingen zum beten, auch wenn man es gar nicht will? das ist doch eigentlich jedem sein eigenes problem...

...zum Beitrag

Vielleicht versucht er dich dazu zu bringen doch an "Gott" zu glauben, da du eben nicht diese "A*loch-Haltung" deiner Klassenkameraden hast. Bei denen sagt er sich sicherlich ist jede "Hoffnung" verloren, bei dir jedoch kann man es versuchen. Geh nur weiter deinen Weg und lass dich nicht von diesem Gottes-Sklaven beirren. Solche Leute sind in meinen Augen Verbrecher...

...zur Antwort

Da musst aber schon recht viel Karotten gegessen haben. Keine Ahnung wie lange es dauert, bis das Carotin aus den Körperzellen wieder schwindet... Aber versuchs mal mit Gegenmaßnahmen, wie: VIIIIIIIIEL trinken und viel (grünes) Gemüse und frisches Obst, außerdem an die Sonne fürs Vitamin D. Wichtig ist halt eine abwechslungsreiche Ernährung!

...zur Antwort
Steuerhinterziehung wegen Schenkungssteuer übergangen?

Hallo,

kurze Frage zu folgendem fiktiven Fall: Julia und Jens haben 10 Jahre zusammen gelebt, keine eingetragenen Lebensgemeinschaft o.ä., sie haben gemeinsam ein Haus gekauft, Anzahlung von 30.000€ hat Julia geleistet und auch der Kredit der dafür aufgenommen werden musste lief auf Julias Namen. Also: Julias Haus. Mobilar und Renovierungsarbeiten übernahm Jens für circa 20.000€. 2009 musste ein Grundstück von der Kirchengemeinde gekauft werden auf dem das Haus stand. Jens streckte Julia das Geld (30.000€) vor überwies es direkt an die Kirchengemeinde mit dem Verwendungszweck "Julia Mustermann" Sie wollte es ihm wieder geben, wenn sie etwas mehr Geld hatte. Dann trennten sich die beiden. Julia lies die Schlösser austauschen und forderte eine Unterschrift für das Überlassen der Hälfte der Möbel, andernfalls wollte sie die Türe nicht aufmachen. Jens unterschrieb und sie teilten die Möbel gerecht auf. Das Geld für das Grundstück bekam er nicht wieder, denn Julia behauptete plötzlich er hätte es ihr geschenkt und auch auf Briefe Anrufe oder eMails reagierte sie nicht mehr. Jens lies sich bei einem Anwalt beraten, der sagte ihm seine Karten würden schlecht stehen und er solle es lieber nicht auf einen Prozess ankommen lassen, da es kaum Beweise gibt und er in der Beweispflicht stünde.

Frage: Wäre in diesem Fall nicht die Schenkungssteuer fällig gewesen. 20.000€ sind Freibetrag aber die 10.000€ wären ja mit Steuerklasse III sprich 3000€ eigentlich steuerpflichtig gewesen, oder? Handelt es sich dann um Steuerhinterziehung?

...zum Beitrag

§ 8 Zweckzuwendungen Zweckzuwendungen sind (...) freigebige Zuwendungen unter Lebenden, die mit der Auflage verbunden sind, zugunsten eines bestimmten Zwecks verwendet zu werden (...)


§ 20 Steuerschuldner (1) Steuerschuldner ist (...) bei einer Zweckzuwendung der mit der Ausführung der Zuwendung Beschwerte.

Man könnte unterstellen, dass du der Schenker und gleichzeitig der mit der Zuwendung Beschwerte bist, da du das Geld zweckgebunden an die Kirchengemeinde zum Erwerb des Grundstücks für deine Freundin überwiesen hast... Aber das ist nur eine Vermutung.

...zur Antwort
Steuerhinterziehung wegen Schenkungssteuer übergangen?

Hallo,

kurze Frage zu folgendem fiktiven Fall: Julia und Jens haben 10 Jahre zusammen gelebt, keine eingetragenen Lebensgemeinschaft o.ä., sie haben gemeinsam ein Haus gekauft, Anzahlung von 30.000€ hat Julia geleistet und auch der Kredit der dafür aufgenommen werden musste lief auf Julias Namen. Also: Julias Haus. Mobilar und Renovierungsarbeiten übernahm Jens für circa 20.000€. 2009 musste ein Grundstück von der Kirchengemeinde gekauft werden auf dem das Haus stand. Jens streckte Julia das Geld (30.000€) vor überwies es direkt an die Kirchengemeinde mit dem Verwendungszweck "Julia Mustermann" Sie wollte es ihm wieder geben, wenn sie etwas mehr Geld hatte. Dann trennten sich die beiden. Julia lies die Schlösser austauschen und forderte eine Unterschrift für das Überlassen der Hälfte der Möbel, andernfalls wollte sie die Türe nicht aufmachen. Jens unterschrieb und sie teilten die Möbel gerecht auf. Das Geld für das Grundstück bekam er nicht wieder, denn Julia behauptete plötzlich er hätte es ihr geschenkt und auch auf Briefe Anrufe oder eMails reagierte sie nicht mehr. Jens lies sich bei einem Anwalt beraten, der sagte ihm seine Karten würden schlecht stehen und er solle es lieber nicht auf einen Prozess ankommen lassen, da es kaum Beweise gibt und er in der Beweispflicht stünde.

Frage: Wäre in diesem Fall nicht die Schenkungssteuer fällig gewesen. 20.000€ sind Freibetrag aber die 10.000€ wären ja mit Steuerklasse III sprich 3000€ eigentlich steuerpflichtig gewesen, oder? Handelt es sich dann um Steuerhinterziehung?

...zum Beitrag

Warum Steuerklasse III?

...zur Antwort

Wenn du selbst nicht für den Hund sorgen kannst (Zeit, Geld), dann solltest du dir auch keinen Hund anschaffen. Der braucht viel Aufmerksamkeit, will beschäftigt werden und viel spielen. Ankleiden? Ist für mich Tierquälerei! Waschen kann ein hund sich in der Regel alleine. Lass es einfach sein und wenn du alt genug bist und für deinen Hund sorgen kannst, dann überleg dir nochmal genau, warum du eigentlich einen haben willst. Nur, um deinen Spieltrieb an ihm auszuleben oder um dem Hund ein schönes Leben zu bieten!

...zur Antwort