ist es was geworden?

habe da gerade eine verwandte frage gestellt: http://www.gutefrage.net/frage/zucchini-koennen-verschiedene-sorten-sich-gegenseitig-befruchten

gruß, david

...zur Antwort

aus welchem grund glaubst Du, daß Dein selbst produziertes vitamin d nicht ausreiche?

...zur Antwort

hallo!

arnica als salbe ist eine gute idee. auch die einnahme von arnica als homöopathische globuli in d-potenzen oder eine c30 potenz ist zu überlegen (in der apotheke erhältlich).

ruhig halten und am anfang vorsichtig kühlen (nicht zu viel und nur so lange es gut tut).

falls der schmerz nicht abklingt am montagmorgen zum arzt/ärztin oder gleich ins krankenhaus (die haben ein röntgengerät).

ich empfehle jetzt nochmal nachzudenken, ob die nacht überstanden werden kann. denn es ist nicht sinnvoll erstmal abzuwarten, um dann in der nacht in der klinik aufzutauchen (wenn nur die nachtschicht da ist), wenn das vorher absehbar war (bei plötzlicher verschlimmerung des schmerzes trotzdem hingehen - eh klar, ne?).

wie ist es denn passiert?

gutes verheilen! gruß, kwamedavid

...zur Antwort

hallo!

grundsätzlich rate ich zu dem besuch beim arzt/ärztin. die können die entzündung fachlich fundiert und vor dem hintergrund ihrer erfahrung beurteilen.

eine entzündung sollte nach und nach abklingen. das kann zwar auch mal einige zeit dauern, aber spontan erscheint mir ein monat relativ lang und das erneute anschwellen könnte bedeuten, dass die ursache der entzündung noch nicht behoben ist.

das anschwellen, die rötung, der schmerz und der eiter sind sinnvolle reaktionen des körpers, mit denen er versucht die zugefügte verletzung zu heilen und die wunde zu reinigen.

der körper könnte nach rücksprache mit arzt oder ärztin bei der reinigung durch vorsichtiges spülen mit kamillen- oder salbeiauszügen unterstützt werden (starken tee aufsetzen und vorher abkühlen lassen).

falls interesse an homöopathischen mitteln besteht, ist hier arnica zu empfehlen (zb alle d potenzen oder c30). das gibt es ohne rezept in der apotheke zu kaufen.

unter umständen kann eine desinfektion sinnvoll sein. es gibt auch spezielle salben, die für die desinfektion und zur schmerzlinderung geeignet sind. am besten rücksprache mit dem arzt/ärztin des vertrauens halten.

viel erfolg und gute heilung! kwamedavid

...zur Antwort