Seit Mai 2014 wird das Unterschreiten der Mindestprofiltiefe deutlich härter bestraft. Hält man die Mindestprofiltiefe von 1,6 mm nicht ein und wird von der Polizei aufgehalten, kostet es zwischen 60 und 75 Euro Strafe plus einen Punkt in Flensburg pro Reifen.

BKat Lfd. Nr. 212 und 2132 StVG 4 Absatz 2

https://www.motorvision.com/autolexikon/mindestprofiltiefe.html

...zur Antwort

Der Spielplan für die neue Bundesliga Saison wir morgen am 24. Juni 2014 vorgestellt! http://www.motorvision.de/news/bundesliga-spielplan-2014-2015-dfl-pressekonfernz-live-stream-24-juni-2014-164687.html

...zur Antwort

Bei allen großen Auto-Webseiten (autobild, automotorsport, motorvision) findest man ausführliche Informationen zu allen Automarken und Modellen http://www.motorvision.de/automarken/ autobild.de/marken-modelle/

...zur Antwort

Hallo beim Premium Leauge Pass bekommst du zusätzlich zu Regular Season, 2014 All-Star, 2014 Playoffs, 2014 NBA Finals, 2012-2013 Season, Most Preseason einen Home & Away Feed (für reguläre Spiele der Saison), desweiteren kommst du Video Vault: NBA historic content: classic NBA Games, NBA TV shows, and NBA Documentaries NBA TV Live: 24/7 stream of exclusive NBA events, press conferences, fantasy insight, and original and classic programming. Weiter Informationen findest du auch auf http://www.motorvision.de/sport/basketball/nba-2013/2014-live-stream-spiele-league-pass-legal-online-schauen-infos-tv-318588.html oder direkt auf der Webseite des NBA League Pass.

...zur Antwort
> Es gibt in Deutschland keine formale Vorschrift, wie 
Hunde im Auto transportiert werden müssen. Allerdings 
muss gewährleistet sein, dass der Hund den Fahrer 
nicht behindert. Dies geht aus §23 der StVO (Sonstige 
Pflichten von Fahrzeugführenden) hervor. 

Aber abgesehen von der ganzen Diskussion sollte beim "Hundetransport im Auto" immer auf das Tier geachtet werden. Für alle die sich ausführlich über das Thema informieren wollen. Hier ein Kostenloser PDF-Ratgeber zum Thema Hundetransport im Auto http://www.motorvision.de/wissen/ratgeber/hundetransport-im-auto/

http://www.youtube.com/watch?v=inchtcqrtIk
...zur Antwort

Hier findet man einen sehr sehr ausführlichen Ratgeber zum Thema "Räderwechsel und Lagerung von Reifen" http://www.motorvision.de/wissen/ratgeber/reifenwechsel/ Der Ratgeber zum Thema Reifenwechsel steht kostenlos zum download bereit und bietet wirklich alle Informationen zum Reifenwechsel!

...zur Antwort
Mahngebühr 220€ für falsch geklebte AutobahnVignette Österreich - kann ich mich wehren?

Ich erhielt Anfang des Jahres 2012 eine Straferkenntnis vom Verkehrsreferat Innsbruck, wonach ich auf der Autobahn Richtung Innsbruck ohne geklebte Vignette unterwegs war. Beigelegt war ein ASFiNAG Frontfoto der Windschutzscheibe ohne erkennbare Vignette mit mir als Lenker und Halter des Fahrzeugs.

Es wurde mir keine Gelegenheit zu einer Entrichtung der Ersatzmaut gegeben, stattdessen enthielt die Straferkenntnis eine Strafgeldaufforderung über 300 EUR.

Ich legte sofort Einspruch ein mit Beweisfoto der auf dem rechten Flügelfenster geklebten Vignette und legte einen Brief bei, in dem ich beschrieb, dass ich schon seit Einführung der Vignettenpflicht mir angewohnt hatte die Vignette jeweils am rechten unteren Rand der Windschutzscheibe zu kleben u. da ich bei meinem vor fünf Jahren gekauften Citroen diese Stelle nicht mehr erreichen konnte, eben auf das danebenliegende Flügelfenster auswich, ohne mir dabei weitere Gedanken zu machen.

Diese Argumentation wurde in einer Straferkenntnis abgewiesen, stattdessen wurde die Strafe auf 330 EUR erhöht.

Danach legte ich umgehend Berufung ein.

Der Berufung wurde dann in einer Berufungserkenntnis stattgegeben mit dem Schluss-Satz: "Der Berufung war daher Folge zu geben, als von der Verhängung einer Strafe abgesehen und eine Ermahnung erteilt wird.

Diese Ermahnung sieht dann so aus, wenn ich das Amtsöstereichisch richtig verstanden habe, dass ich statt der 330 EUR Strafe, nun eine 220 EUR Mahngebühr zu entrichten habe.

Dies entnehme ich dem Text auf der 1. Seite der Berufungserkenntnis, wo steht:

<< Rechtsmittelbelehrung: gegen diesen Bescheid ist kein ordentliches Rechtsmittel zulässig.

Hinweis: Gegen diesen Bescheid kann binnen sechs Wochen ab der Zustellung die Beschwerde an den Verfassungs- und Verwaltungsgerichtshof in Wien, Judenplatz 11, 1010 Wien, erhoben werden. Diese ist durch einen bevollmächtigten Rechtsanwalt einzubringen.

Spätestens im Zeitpunkt der Überreichung ist eine Gebühr von Euro 220 durch Einzahlung mit Erlagschein auf das Konto des Finanzamtses für Gebühren, Verkehrststeuern und Glücksspiel in Wien unter Angabe des Verwendungszweckes zu entrichten. (§ 17a VfGG, § 24 WwGG)

>

wobei ich nicht verstehe, was genau mit dem Zeitpunkt der Überreichung gemeint ist? Ich empfinde eine Mahngebühr über 220 EUR als absurd überhöht, noch dazu für etwas, für das ich mich nicht schuldig fühle.

Gibt es eine weitere Möglichkeit mich zur Wehr zu setzen?

...zum Beitrag

Zahl, sonst wird es noch viel teurer: http://www.motorvision.de/service-ratgeber/vignette-osterreich-wer-fahren-pickerl-teuer-130583.html

...zur Antwort

Jetzt ist es sogar schon soweit, wenn man betrunken Fahrrad fährt und keinen Führerschein hat, das man dann sogar zur MPU muss! "MPU auch für betrunkene Fahrradfahrer ohne Führerschein" http://www.motorvision.de/artikel/mpu-mpu-auch-fuer-betrunkene-fahrradfahrer-ohne-fuehrerschein,18778.html

...zur Antwort

Hallo schau doch einfach mal auf folgende Webseite: http://www.motorvision.de/modelle/audi-a3,11.html dort findest du alle Audi A3 Modelle im Überblick und kannst diese ganz gut miteinander vergleichen! Es gibt auch einige Testberichte und Videos zum Audi A3.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

...zur Antwort

Ich kann dir leider bei deiner exakten Frage auch nicht weiter helfen, aber ich kann dir den HP 50G empfehlen! http://www.taschenrechner-test.de/hp-50g/hp-50g-test-graphischer-taschenrechner-grafikrechner-hp-50g-im-test/ ich arbeite jetzt schon länger mit dem Modell und kann Ihn ohne bedenken weiter empfehlen

...zur Antwort

Ich kenn nur diese deutsche Internetseite! ich weiß nicht ob Sie dir so viel hilft aber Sie Informiert im allgemeinem sehr gut über die Fördermöglichkeiten. Schau doch einfach mal auf http://www.photovoltaik-foerderung.info/ vielleicht findest du dort die passende Information für Österreich!

...zur Antwort