PC crasht random (detallierte Beschreibung)?

Hallo.

Hab ein komplett neues Mainboard (M5A97 R2.0) mit neuem CPU (AMD FX 8350) und alter Grafikkarte (GTX 750 Ti). Hab alles zusammengebaut, alten RAM (Dynet DMT351E6CFR8C-H9N0, 2x 4 GB, DDR3 1333MHz laut Netz) und alte Grafikkarte (o.g.). Habe Windows 7 auf eine SSD und eine SSHD installiert (beide gleicher Fehler) und nachdem ich Google Chrome heruntergeladen und installiert hatte, crashte der PC immer wieder. Muss nicht an Chrome gelegen sein. Habe dann Chrome immer wieder geöffnet und immer wieder crashte der PC. Er crasht manchmal auch sonst zufällig. Ich habe Chipset Treiber, LAN, Audio und USB 3.0 Treiber installiert. Ich habe keine Grafiktreiber. Auch keine Onboard Grafik. An Hitze kann es nicht liegen, hab einen CPU Stress test gemacht (100% Auslastung von CPU und RAM laut Task Manager), der ist 1h gelaufen ohne Probleme. Hab einzeln die RAMs ausgebaut und memtest86+ laufen lassen, keine Fehler jeweils. Habe andere Maus/Tastatur versucht. Hab alles abgesteckt. Kein Kurzschluss im Gehäuse noch mit irgend einer Komponente. Mein Board hat einen MemOK! Button um Kompabilitäts-Einstellungen am RAM vorzunehmen. Da die memory-Fehler LED einen Fehler angezeigt hat, habe ich laut Anleitung o.g. Button gedrückt, auf dem Bildschirm kam eine Meldung dass der Memory jetzt verwendet werden kann. Zum Crash selbst: Der Bildschirm wird schwarz, alle Lüfter gehen aus, der komplette PC geht in Standby (USBs haben noch Strom). Man kann ihn danach nicht mehr einschalten, erst nachdem man ihn ein paar Sekunden vom Netz getrennt hat. Was kann ich tun?

Danke für jede Hilfe lg

...zum Beitrag

Falls es noch jemand sieht: Netzteil war defekt. Hat random abgeschaltet obwohl es lange nicht an die angegebene Leistung abgeben musste.

...zur Antwort

Cpp ist auf Linux nicht anders als sonstwo. Es zu lernen ist nicht schwierig. Ich selbst habe aus einem kleinen Buch und einer Menge Tutorials auf YT viel gelernt. Und natürlich aus anderen Webseiten wie z.B. stackoverflow, indem ich mein Problem gegoogled habe. Ich habe nicht alle Cpp Kenntnisse, aber es reicht immerhin dass ich 2D und 3D Spiele mit SDL und OpenGL programmieren kann und bisher setzt nur meine Fantasie die Grenzen.


Schau dir auf YT einfach Anfängertutorials an und ... get started :) mit Motivation ist alles möglich. 

...zur Antwort

Hab Grade 30sek gegoogled, also verstehe ich nicht wie du es nicht finden konntest, aber hier hast du eine Version von XP die SP3 hat und SATA Treiber (wie aus dem Dateinamen hervorgeht)

http://getintopc.com/softwares/operating-systems/windows-xp-sp3/

Dann klickst du einfach auf Download . Es ist überall die Rede von "Bootable" und "Windows" (selbst) also muss dass die ISO sein die du suchst.

...zur Antwort

Hab es selbst rausgefunden. In der 32-Bit Version kann Windows nur 2 GB adressieren, auch wenn der CPU eine PAE (Physical Adress Extension) Erweiterung hat. Installation eines 64-Bit Windows löst das Problem.

...zur Antwort
Programmieren in Java , leider für mich frustrierend ( Programmiersprachen)

Hallo liebe Community.

Ich habe ein sehr großes Problem . Unzwar habe ich nicht die Fähigkeit selbstständig zu programmieren. Ich komme kaum selber darauf , wie ich meine genialen Gedanken in Codes umwandle. Ich gehe derzeit in die zweite klasse und kann leider noch immer nicht in Java programmieren , obwohl ich schon seit 2 Jahren in der neuen schule bin ( Höhere technische Lehranstalt). Es ist immer wieder für mich frustrierend andere dabei zu zusehen , wie sie erfolgreich beim programmieren sind . Bei denen sieht es so einfach aus. Bei mir ist es aber nicht so. Also habe ich versucht , mir selber außerhalb der schule, es selbst beizubringen. Leider ohne erfolg. Ich kenne kein Lösungsweg für mein Problem . Das eigentliche Problem bei den Menschen ist eher das Programmieren zu verstehen. Ich aber verstehe die Codes . Ich kann jemanden sagen was welche zeile macht , welches Zeichen für was steht , welche Algorithmen es gibt usw. . Sogar wenn der Professor in meiner schule uns etwas beibringt erklärt er es so , dass es wirklich jeder versteht. Leider trau ich mich nicht , den Professor zufragen was ich dagegen machen kann. Fragt mich nicht wieso aber ich will das wirklich nicht . Ich habe aber stattdessen versucht Mitschüler zu fragen wie ich das vielleicht selbst hinbekomme . Leider haben viele gesagt das sie mir nicht helfen können. Sogar die besten haben 0 plan wie sie mir helfen könnten. Viele von meiner klasse sind mit Eltern aufgewachsen die Ahnung vom computer/programmieren haben. Deshalb war das auch für sie einfach . Die eltern von denen haben sie schon früher in diese sache eingeweiht. Meine eltern sind die standart eltern . Einfache arbeiter die ein normalen lohn haben . Bitte hilft mir . Ich suche wirklich dringend hilfe . Kennt ihr lösungswege ? Ich bin motiviert , ich will das lernen . Da ich ja noch nicht programmieren kann schreibe ich mir immer wieder notizen auf meinem Smartphone . Da stehen immer ideen von mir , was ich mal programmieren könnte , WENN ich soweit wäre . Ihr werdet nicht glauben aber ich bin voll mit ideen ( was sogar für andere faszinierend ist , weil das widerum auch nichts einfaches ist ). Die Programme die wir bisjetzt geschrieben haben , habe ich mir auch angeschaut . Trauriger weise , hat das auch nicht geholfen , selbständig zu programmieren. Kennt ihr ein buch wo ich lerne selbständig in der Digitalen welt auszukommen ? Auch wenn es nicht so effizient hilft , lieber eine antwort als gar keine antwort. Sagt mir eure meinungen oder was auch immer

VIELEN VIELEN DANK

...zum Beitrag

Frage dich einfach Schritt für Schritt: Was muss das Programm als nächstes machen? Was muss das Programm als erstes machen? Was habe ich schon geladenß Welche Variablen habe ich schon belegt? Schreib das Programm nicht in einem Aufwasch, lass die wichtigsten Funktionen von mir aus erst mal komplett weg. Fang mal so an dass dein Programm richtig startet und sich richtig beendet. Dann arbeitest du gaaanz langsam die Basisfunktionalitäten des Programmes ab.

Auf ein leeres Dokument zu starren, wenn man so viele geile Ideen hat ist blöd. Deswegen fange ich immer an mit den #include Zeilen, der main und einer print-Ausgabe. Manchmal nehme ich auch ein altes Programm (wenn ich erweitert Bibliotheken nutze) und lösch einfach den gesamten alten >Code raus, um ihn neu für ein neues Programm zu schreiben.

...zur Antwort

Wäre vielleicht gut wenn du deine Sprites und Texturen in einen Array oder vector legst. Dann kannst du auch den Lade-Prozess mit einer Zählerschleife automatisieren und musst nicht alles einzeln abarbeiten. Ebenso wäre es besser, die Event-Queue nach Tastaturevents abzufragen, anstatt den aktuellen Zustand abzufragen. Ansonsten hab ich den code bloß überflogen und kann dir aktuell nicht weiterhelfen.

...zur Antwort

Wenn du nur die Muster tauschen musst kannst du ja versuchen die Textur/das Muster eines alten Autos mit dem einer Schildkröte zu tauschen. hab ich zumindest damals gemacht.

...zur Antwort

Wir nehmen eine Formel an: X=Y*Z

Ich stelle sie nun mal um...

  • X=Y*Z
  • Y=X/Z
  • Z=X/Y

Das habe ich so gemacht:

  1. Nach Y umstellen: Wir haben: X=Y**Z, Y wollen wir allein auf einer Seite des Ist-Gleich-Zeichens haben. Also muss das Z weg vom Y. Das Z kommt so weg, dass man teilt durch Z. Teilen wir auf der rechten Seite durch Z, haben wir rechts X/Z und links haben wir (YZ /Z) = Z. Also haben wir genau was wir haben wollen, auf derlinken Seite Z alleine, auf der Rechten seite X/Z. Also schreiben wir: X/Z = Y. Das war auch schon die ganze Kunst.

  2. Nach Z umstellen: Wir wollen das Z alleine da stehen haben. Also müssen wir das Y wegbringen. Ob man sagt "Y**Z" oder "ZY" ist egal, siehe Kommutativgesetz. Wir teilen also wieder durch Y auf beiden Seiten. Dann haben wir Links vom Ist-Gleich_zeichen stehen: X/Y und Rechts haben wir: (weil ja Y mal Z durch Y gleich Z entspricht) Z stehen. Also haben wir wieder: X/Y = Z. Das war die ganze Kunst.

...zur Antwort

Mal zwei Sekunden gegooglet: https://appdb.winehq.org/appview.php?iAppId=2599

Das Spiel scheint nicht 100 %ig, aber dennoch zu laufen. Evtl. musst du beim Installieren der Anleitung folgen.

...zur Antwort

Du kannst versuchen, den MIDI-Ausgang zu emulieren und übel ALSA (oder whatever) du benutzt abzuspielen. Dafür lauscht ein Programm dauernd im Hintergrund, um dann MIDI-Ausgaben zu emulieren. Das Programm heißt timidity, wenn ich mich richtig erinnere. Ausführen bzw. starten kann man es soweit ich weiß mit "timidity-daemon" (im Terminal nach der Installation über Software-Center oder apt-get eingeben), dann das Lied noch einmal abspielen. Wenn es nicht geht, mache einen Neustart und probier das gleiche nochmal.

...zur Antwort

Ein Trafo setzt die Spannung herauf, in dem Verhältnis wie er die Stromstärke heruntersetzt, mit einem kleinen Verlust. Aus 4 Volt 2 Ampere können theoretisch 2 Volt 4 Ampere entstehen. In der Praxis hat man nicht hinten und vorne 8 Watt sondern einen kleinen Verlust (wirkungsgrad ~98% in den meisten Fällen)

...zur Antwort

MrLarodos hat ein Tutorial auf YouTube gestellt, wie man eine Lampe anknipsen kann. Wenn du statt der Tastenabfrage eine Message-Abfrage reinstellst und bei dem anderen Objekt bei Kollision eine Message sendest, wird es wahrscheinlich funktionieren.

...zur Antwort

Im Datei-Manager müsste bei dir im home-Verzeichnis ein Ordner sein, der .minecraft heißt. Den findest du, wenn du im Datei-Manager Strg+H drückst, um versteckte Ordner und Dateien anzuzeigen. Dieser Ordner entspricht dem AppData und .minecraft von Windows. Ich nehme an, dass der Mod da reinkopiert werden muss, näheres natürlich im Tutorial nachsehen.

...zur Antwort

Weniger spielen, dann beruhigst du dich auch mal. Wenn du komplett upgraden willst, musst du dir keinen neuen PC sondern bloß ein neues Motherboard kaufen und evtl. GraKa

...zur Antwort

Windows macht alles kaputt, schiebt sein NTFS drauf und überschreibt auch den Bootloader... also für dich eigentlich keine Arbeit für dich.

...zur Antwort