Falls es noch jemand sieht: Netzteil war defekt. Hat random abgeschaltet obwohl es lange nicht an die angegebene Leistung abgeben musste.
Cpp ist auf Linux nicht anders als sonstwo. Es zu lernen ist nicht schwierig. Ich selbst habe aus einem kleinen Buch und einer Menge Tutorials auf YT viel gelernt. Und natürlich aus anderen Webseiten wie z.B. stackoverflow, indem ich mein Problem gegoogled habe. Ich habe nicht alle Cpp Kenntnisse, aber es reicht immerhin dass ich 2D und 3D Spiele mit SDL und OpenGL programmieren kann und bisher setzt nur meine Fantasie die Grenzen.
Schau dir auf YT einfach Anfängertutorials an und ... get started :) mit Motivation ist alles möglich.
Hab Grade 30sek gegoogled, also verstehe ich nicht wie du es nicht finden konntest, aber hier hast du eine Version von XP die SP3 hat und SATA Treiber (wie aus dem Dateinamen hervorgeht)
http://getintopc.com/softwares/operating-systems/windows-xp-sp3/
Dann klickst du einfach auf Download . Es ist überall die Rede von "Bootable" und "Windows" (selbst) also muss dass die ISO sein die du suchst.
Hab es selbst rausgefunden. In der 32-Bit Version kann Windows nur 2 GB adressieren, auch wenn der CPU eine PAE (Physical Adress Extension) Erweiterung hat. Installation eines 64-Bit Windows löst das Problem.
Evtl. hat die Milch eine Haut gebildet. Das ist eine Art Film darüber. Der könnte dann zerschnippselt worden sein. Macht aber gar nichts
Frage dich einfach Schritt für Schritt: Was muss das Programm als nächstes machen? Was muss das Programm als erstes machen? Was habe ich schon geladenß Welche Variablen habe ich schon belegt? Schreib das Programm nicht in einem Aufwasch, lass die wichtigsten Funktionen von mir aus erst mal komplett weg. Fang mal so an dass dein Programm richtig startet und sich richtig beendet. Dann arbeitest du gaaanz langsam die Basisfunktionalitäten des Programmes ab.
Auf ein leeres Dokument zu starren, wenn man so viele geile Ideen hat ist blöd. Deswegen fange ich immer an mit den #include Zeilen, der main und einer print-Ausgabe. Manchmal nehme ich auch ein altes Programm (wenn ich erweitert Bibliotheken nutze) und lösch einfach den gesamten alten >Code raus, um ihn neu für ein neues Programm zu schreiben.
Steht in den Nutzungsbedingungen. Nein, darfst du nicht. Hätte ich auch schon versucht.
Ab 18
Hast du die beiden schon miteinander verbunden? Kannst du die Rotoren starten?
Wäre vielleicht gut wenn du deine Sprites und Texturen in einen Array oder vector legst. Dann kannst du auch den Lade-Prozess mit einer Zählerschleife automatisieren und musst nicht alles einzeln abarbeiten. Ebenso wäre es besser, die Event-Queue nach Tastaturevents abzufragen, anstatt den aktuellen Zustand abzufragen. Ansonsten hab ich den code bloß überflogen und kann dir aktuell nicht weiterhelfen.
Wenn du nur die Muster tauschen musst kannst du ja versuchen die Textur/das Muster eines alten Autos mit dem einer Schildkröte zu tauschen. hab ich zumindest damals gemacht.
Wir nehmen eine Formel an: X=Y*Z
Ich stelle sie nun mal um...
- X=Y*Z
- Y=X/Z
- Z=X/Y
Das habe ich so gemacht:
Nach Y umstellen: Wir haben: X=Y**Z, Y wollen wir allein auf einer Seite des Ist-Gleich-Zeichens haben. Also muss das Z weg vom Y. Das Z kommt so weg, dass man teilt durch Z. Teilen wir auf der rechten Seite durch Z, haben wir rechts X/Z und links haben wir (YZ /Z) = Z. Also haben wir genau was wir haben wollen, auf derlinken Seite Z alleine, auf der Rechten seite X/Z. Also schreiben wir: X/Z = Y. Das war auch schon die ganze Kunst.
Nach Z umstellen: Wir wollen das Z alleine da stehen haben. Also müssen wir das Y wegbringen. Ob man sagt "Y**Z" oder "ZY" ist egal, siehe Kommutativgesetz. Wir teilen also wieder durch Y auf beiden Seiten. Dann haben wir Links vom Ist-Gleich_zeichen stehen: X/Y und Rechts haben wir: (weil ja Y mal Z durch Y gleich Z entspricht) Z stehen. Also haben wir wieder: X/Y = Z. Das war die ganze Kunst.
Mal zwei Sekunden gegooglet: https://appdb.winehq.org/appview.php?iAppId=2599
Das Spiel scheint nicht 100 %ig, aber dennoch zu laufen. Evtl. musst du beim Installieren der Anleitung folgen.
Du kannst versuchen, den MIDI-Ausgang zu emulieren und übel ALSA (oder whatever) du benutzt abzuspielen. Dafür lauscht ein Programm dauernd im Hintergrund, um dann MIDI-Ausgaben zu emulieren. Das Programm heißt timidity, wenn ich mich richtig erinnere. Ausführen bzw. starten kann man es soweit ich weiß mit "timidity-daemon" (im Terminal nach der Installation über Software-Center oder apt-get eingeben), dann das Lied noch einmal abspielen. Wenn es nicht geht, mache einen Neustart und probier das gleiche nochmal.
Ein Trafo setzt die Spannung herauf, in dem Verhältnis wie er die Stromstärke heruntersetzt, mit einem kleinen Verlust. Aus 4 Volt 2 Ampere können theoretisch 2 Volt 4 Ampere entstehen. In der Praxis hat man nicht hinten und vorne 8 Watt sondern einen kleinen Verlust (wirkungsgrad ~98% in den meisten Fällen)
MrLarodos hat ein Tutorial auf YouTube gestellt, wie man eine Lampe anknipsen kann. Wenn du statt der Tastenabfrage eine Message-Abfrage reinstellst und bei dem anderen Objekt bei Kollision eine Message sendest, wird es wahrscheinlich funktionieren.
Im Datei-Manager müsste bei dir im home-Verzeichnis ein Ordner sein, der .minecraft heißt. Den findest du, wenn du im Datei-Manager Strg+H drückst, um versteckte Ordner und Dateien anzuzeigen. Dieser Ordner entspricht dem AppData und .minecraft von Windows. Ich nehme an, dass der Mod da reinkopiert werden muss, näheres natürlich im Tutorial nachsehen.
Was ist ein "Netboog"? Falls du ein "Netbook" meinst,
welches System?
was hast du bereits versucht?
wieweit sind Bausteine/Karten aufrüstbar?
aufrüsten in Hard- oder Software bevorzugt?
Es gibt keine OS-spezifischen Texturepacks. MC läuft auf Java und das ist auf allen Systemen gleich. Du kannst die Texture Packs hernehmen, die man allgemein findet.
Weniger spielen, dann beruhigst du dich auch mal. Wenn du komplett upgraden willst, musst du dir keinen neuen PC sondern bloß ein neues Motherboard kaufen und evtl. GraKa
Windows macht alles kaputt, schiebt sein NTFS drauf und überschreibt auch den Bootloader... also für dich eigentlich keine Arbeit für dich.