Moin moin,

Du musst dir vorstellen, ein Elektromotor ist sozusagen ein drehender Transformator. Der Ständer (Stator) ist die Primärwicklung und der Läufer (Rotor) stellt die Sekundärwicklung dar. Ich will hier aber nicht zu tief darauf eingehen, da diese Nachricht ansonsten sehr lange wird. Das mit den Stufen ist ähnlich wie bei einem Kochherd. Du kannst mit OFF-1-2-3 deine Stufen schalten. Dabei wird die Wicklung im Elektromotor anders verschalten, um deine Drehzahl zu steuern. Widerstände, wie Kohleschichtwiderstände haben in dieser Anwendung dadurch nichts zu suchen. Eine Gleichrichterschaltung gibt es in diesem Zusammenhang auch nicht.

...zur Antwort

Vielleicht ist es gar nicht nötig, dass die Ventilatoren sich drehen, weil das System nicht ausgelastet ist. Ich weiß zwar nicht, ob es noch etwas mit dem Steuerelement(Die dazugehörige Elektronik, welche für das an/aus Machen der Ventilatoren ist) zu tun hat. Aber ich hatte noch nie ein Problem, dieser Art, darum kann ich auch nichts mehr dazu sagen. Es kann auch sein das meine Behauptungen falsch sind.

...zur Antwort