Darf man bei Leerlauf Überstunden verweigern?
Mit meinen Arbeitgebern hab ich irgendwie kein glück...naja also das nächste Problem:
Ich arbeite beim Friseur (Ausbildung), leider läuft der laden nicht optimal, weshalb wir gerne mal um die Mittagszeit rum ein paar Stunden nichts zu tun haben und voll ausgelastet sind.
Dafür ist oft Abends extrem viel los, sprich alles was so an Aufräumarbeit etc. anfällt geschieht erst abends, führt dann aber zu Überstunden.
Meine Cheffin meint nun, die Überstunden müsse sie uns nicht bezahlen, da wir ja mittags nur "Pause " machen. Was natürlich keine pause ist, man putzt ja trotzdem mal durch, telefoniert mit Kunden, macht wäsche und sowas.
Diese Arbeit existiert für sie nicht, weil "Abends schaut der laden ja dann unordentlich aus also wart ihr tagsüber ja faul" ja richtig tolle Chef Logik eben....
Jetzt die frage, darf sie das so machen, die Überstunden nicht gewährleisten, unabhängig davon ob wir nun was tun oder nicht? Weil ja klar kommt mal vor, das man irgendwo paar Minuten einfach nur quatscht und so, aber größtenteils haben wir halt doch irgendwas zu tun.
Vorher als keiner seine Überstunden gebraucht hat hieß es übrigens die ganze Zeit, ja macht ruhig welche kriegt ihr ja alles bezahlt....joa von wegen