deine rechnung pro person ist schon völlig im ordnung

...zur Antwort

Ich höre immer nur " früher bei uns war das anders" Natürlich war das anders. Heite werden die Kinder damit groß. Das ist nun mal unsere heutige Zeit. Hält man sie davon fern könnten sie den anschluss verlieren. In der Schule und im Beruf geht es doch gar nicht mehr ohne Internet. Und jetzt wird es schon mal ausprobiert.

...zur Antwort

Wenn Du nicht unter extremen Stress stehst oder krank bist oder warst , könntest Du dir die antwort schon selber geben. mach einen Test.

...zur Antwort

Eine gegen Frage: Bist Du nie zu Hause oder siehst Du absichtlich weg? Für den Fall das eines davon zutrifft, ein paar beispiele: Morgens aufstehen und Schulbrote schmieren, Kinder wecken, Frühstück machen, Putzen ,waschen, einkaufen gehen, kochen , erziehung, Abwaschen,Staubwischen,Termine wahrnehmen( Arzt,Behörden, besuche, Elternabende) sich einfach um die Familie kümmern. Mamas haben und finden immer Arbeit. Den ganzen Tag. Und am Abend sind wir glücklich das ein Tag so gut funktioniert hat und alle zufrieden sind. Viele sind auch noch berufstätig, dann muss man manchmal ein Orginnisationstalent sein und starke Nerven haben.

...zur Antwort

Da werde ich wütend. wir alle haben Gefühle, Wut ,Zorn , Unzufriedenheit usw. Das ist aber kein vorrecht von Erwachsenen. Auch Kinder fühlen unbequeme Gefühle .Nur weil diese nicht in den alltag eines Erwachsenen passt, heist es nicht das es sie nicht bei Kindern gibt. Dann zu schlagen oder zu brüllen ist mies. Wo sollen sie damit hin? Suchen wir nicht auch ein Ventil? Die Kinder haben ein recht darauf das los zu werden.Lasst sie doch zickig sein. Das ist nach krurzer zeit erledigt . Masregeln hilft nicht . gebt ihnen den Raum das los zu werden.

...zur Antwort

Ich denke das hat was mit dem Kindergeld und dem Gefühl versagt zu haben zu tun. Wer sagt denn schon freiwillig und ohne schlechtem Gewissen das man sein Kind abge geben hat. Man müsste es doch immer und immer wieder erklären. Mal von Verständniss ganz abgesehen.

...zur Antwort
Ich galube meine eltern vertrauen mir nicht aber ich weiß nicht wie ich mit ihnen reden soll!

Hallo, ich bin jetzt 12 jahre werde aber im Juni 13! Ich muss seit der 1 Klasse jeden Arbend um 6 Uhr zuhause sein. Ich habe mal vor kurzer zeit nachgefragt ob ich denn nicht auch mal bis 7 oder so zu Freunden gehen dürfte, aber meine Mutter hat nur genervt geantwortet Nein, du bist erst 12 und nicht 14! Ich habe eine Freundin die ist 13 und darf Arbends auch mal bis 9 Uhr im Sommer weg. Ich möchte ja nicht einmal so spät aber wenigstens bis 7 oder 8. Aber mein Problem ist auch das ich nicht weiß wie ich mit meinen Eltern reden soll. Und in letzter zeit streite ich mich auch ziemlich oft mit ihnen. ich muss arbends um halb 9 im bett liegen und schlafen! Meine Freunde gehen um 11 Uhr ins Bett. Und das schlimmste an der ganzen Sache ist das meine kleine Schwester 9 Jahre um 20:15 ins bett muss! Ich habe auch schon mal gesagt das ich es total ungerecht finde das ich 15 minuten später als meine kleine schwester ins bett muss! Ich streite mich auch ü öfters mal mit meiner schwester, sie kriegt immer alles was sie will und da sie so eine Krankheit im hals hat und sie dadurch so durch die nase spricht wird sie überall und immer bevorzugt! Mein großer bruder 15 ist der aller liebste und geht arbends um 20:15 ins bett nach galileo! Selbst meine Freunde sagen das das total ungerecht ist dass ich nur weil er nicht später ins bett will oder sonst was auch so ins bett muss! Normalerweiße ist es die sache der großen geschwister die eltern zu überreden etwas zu dürfen und das klappt auch! Das hat meine Freundin gesagt und was soll ich da machen? Wenn mein Bruder die Unschuld in person ist?! :( Ich bin am verzweifen! Bei jedem Wort was meine Mutter zu mir sagt könnte ich losheulen! Ich schreie sie aber auch nur noch an...ich möchte das alles nicht aber ich kann nicht anderst ! ;(( Ich brauche umbedingt ratschläge! Wann müsst ihr zuhause sein und ins bett? Schonmal dankeschön im vorraus! :)

...zum Beitrag

Ich finde es nicht gut sich über dieses Problem lustig zu machen. Ich habe auch eine 12 jährige Tochter. Sie ist in der Pupertät und auch sehr launisch. Aber bevor ich sie verliere ( emotional ) lasse ich sie und komme ihr in manchen Sachen entgegen. Das dankt sie mir mit Vertrauen. Ich sage nur geben und nehmen. Wenn sie länger weg bleiben möchte oder Später zu Bett geht , hält sie sich auch an den davor bespochenen Regeln. Warum nicht probieren? Wenn es nicht klappt kann man immer noch alles rückgängig machen. Du möchtest was an biete auch was an.

...zur Antwort

Also ich brate das Fleisch scharf an. ( Meine Mama sagt immer " bis es quitscht " ) Dann die Soße binden und mindestens 90 Min. köcheln lassen. Das wird garantiert weich. Wichtig ist das das Fleisch keine Silberhaut hat. Das würde immer hart und zäh bleiben.

...zur Antwort