Hallo! Wenn du die Standards ja schon ausprobiert hast, kannst du ja eine Party für Spezialfälle machen, die hat ja jeder. Kaugummi im Teppich oder Wachsflecken auf der Couch... Deine Beraterin freut sich bestimmt =)
ich habe schon die Erfahrung gemacht, das Fugenmörtel die Farbe verliert. Dachte auch es sei Kalk und habe mehr und mehr geschrubbt und damit nur alles schlimmer gemacht. Sollte es sich wirklich um Zementfugen handeln, dann würde ich dir den Alleskönner von ProWin vorschlagen, damit hab ich schon ganze Küchen umdekoriert (wo die Fugen angeblich braun waren, nach der Reinigung sah man aber, dass sie grau sind) =)
Also wenn es nicht an der Waschmaschine liegt, würde ich auch auf das Material der Shirts bzw auf Bakterien tippen. Im Drogeriemarkt gibts Funktionswäschemittel oder Sportwäschemittel (DM), damit erzielt man auch gute Ergebnisse was den Geruch aufgrund von Bakterien betrifft.
Also ich würde auch erstmal die einfache Methode wählen und testen, ob es vielleicht an einer Handcreme oder Ähnlichem liegt, das du öfters für die Hände benutzt. Mit Fettlöser reinigen und dann einfach mal versuchen, die Schalter immer mit dem Pulli über den Händen oder nem Tuch zu betätigen. Sollten die Schalter dann immer noch Belag aufweisen, würde ich auch Schimmel oder Brandgefahr in Betracht ziehen- das sollte man vielleicht nicht unterschätzen!
Kann nur den Backofenreiniger von ProWIN empfehlen, einfach und effizient.
Also mir hilft Musik auch immer. Und lad doch ne Freundin ein, zusammen macht alles mehr Spaß. Musst dich dann nur leider vielleicht bei ihr revanchieren und ihr müsst zusammen auch bei ihr staubsaugen... :( Ansonsten halte ich mir immer nen bestimmten Tag für solche Angelegenheiten frei, starte mit nem kräftigenden Frühstück und dann kann's losgehen! Ich denke auch, dass das richtige Putz-Equipment da einiges ausmacht. Ich schwöre auf die Produkte von ProWIN!