Die Klassenlehrer dürfen das nicht bestimmen

Die Feministin in mir fängt gerade an zu weinen. Natürlich darfst du kurze Sachen anziehen, wenn du willst, vor allem bei diesen Temperaturen. Wie du dich anziehst bestimmst du selbst und du bist, egal wie kurz es sein mag, kein sexuelles Anschauungsobjekt. 

Wenn die Jungs das "geil" finden, ist das nicht dein Problem, sondern dann liegt das an ihrer schlechten Erziehung. Und ehrlich gesagt, wenn deine männl. Lehrer das ebenfalls sexuell erregend finden, gehören sie nicht in eine Schule, sondern wegen Pädophilie hinter Gitter. 

Meiner Meinung nach also: sie darf das nicht bestimmen. Trotzdem würde ich mich bei deinem Schulleiter informieren. Deutsche Schulen haben, so weit ich weiß, normalerweise keinen Dresscode, ansonsten müsste das in der Schul- bzw. Hausordnung stehen. 

...zur Antwort

Gute Frage. Meine Lieblingsfilme sind Donnie Darko und Prisoners, beide etwas schwer zu verdauen und vielleicht keine so gute Idee wenn du mehr auf Romanzen und Action stehst...

Was ist mit Deadpool? Ich habe auch gehört, dass Demolition ganz gut sein soll. 

...zur Antwort

Naja...wenn du sie richtig "feucht" machst, sollte es weniger bzw. gar nicht weh tun. Oder ihr verwendet einfach Gleitmittel. 

Außerdem müsst ihr ja auch nicht direkt mit direktem Sex anfangen, lasst es doch langsam angehen und macht erstmal sowas wie zB Petting etc. 

...zur Antwort

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube sie muss dir nur im Chat zurückschreiben, ohne tatsächlich Snaps zu schicken. 

...zur Antwort

Hmmmm eigentlich beantworte ich solche Fragen nicht gern, aber ich bin selbst noch Schüler und manchmal auch faul - also was solls 
Ist schon ein bisschen länger her dass ich das Buch gelesen habe,also verlass dich nicht auf mich

Ich denke der Preis für die Gleichmachung war der Verlust der Individualität bzw. Freiheit des Einzelnen. Zwar hatten alle durch diese Handbewegung und die Kleiderordnung ein Gefühl der Gemeinschaft, aber jeder der anders dachte oder nicht Teil der Bewegung werden wollte, wurde ja unterdrückt oder mehr oder weniger gezwungen daran teilzuhaben. Die Schüler außerhalb der Bewegung wurden ausgeschlossen und verloren ihre Anerkennung der Mitschüler innerhalb der Welle (d.h. auch die Außenseiter mussten ihren Preis dafür bezahlen).

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen

...zur Antwort