Muss der Vermieter LED im Hausflur bezahlen?
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank nochmal für all Eure Hilfe in den verschiedensten Fragen.
Habe heute meine Nebenkostenabrechnung bekommen und bin eigentlich zufrieden.
Nur finde ich ( da ich selber in einem Energiewendeverein beschäftigt bin ), das unsere Rechnung für den s.g. Hausstrom, sprich Keller-, Flur- und Aussenbeleuchtung etc. etwas hoch ist.
Ich habe meinem Vermieter vorgeschlagen auf LED umzusteigen, die Birnen, die jetzt drin sind, sind mind. 9 Jahre alt ( so lange wohne ich schon hier ). Energiesparlampen kommen meiner Meinung nach aufgrund der Quecksilberbelastung und der langen "Vorglühzeit" nicht infrage.
Muss der Vermieter den Vorschlag annehmen? Was passiert oder was kann ich machen wenn nächstes Jahr die Kosten weiter steigen und immer noch nix passiert?
Ich würde mich ja auch gern beteiligen an den Kosten.
Vielen Dank für Eure Info!