Zum einen helfen natürlich einige Schichten Kies, schwere Steine oder Sandsäcke, die in den unteren Bereich des Pflanzkübels gefüllt werden können. Dadurch wird der Kübel stabilisiert und erhält eine gute Standfestigkeit.
Neben Fiberglas, wie bereits erwähnt wurde, gibt es aber auch noch Fiberzement als Pflanzkübelmaterial. Mehr Informationen zum Fiberglaskübel erhältst du übrigens auf dieser Seite ganz unten: https://www.vivanno.de/pflanzkuebel/materialien/fiberglas/ . Die Fiberzementkübel sind wesentlich schwerer als Fiberglas und sind zudem absolut wetterfest. Wir haben uns vor Kurzem zum Kauf solcher Kübel entschieden, da wir das selbe Problem hatten und sind rundum zufrieden. Diese stehen dauerhaft draußen. Außerdem sieht die Oberfläche echt schick aus und macht sich hervorragend mit unserer Hauswand/dem Garten.