Ich möchte Veganerin werden und habe noch einige Fragen..

Hallo! Ich bin seit 5 Jahren Vegetarierin und überlege schon lange, meine Ernährung auf vegan umzustellen, weil ich einfach nicht mehr für Tierquälerei bezahlen möchte. Erst heute habe ich einen Artikel gelesen, aus dem sich heraustellte, dass wirklich die wenigste Milch von glücklichen Kühen kommt. Wenn man darüber nachdenkt, dann ist es ja ziemlich logisch: Selbst den Kühen, die glücklich auf der Weide leben, werden die Kälber weggenommen, damit sie mehr Milch für die Menschen geben. Ein anderer positiver Aspekt, ist das vegane Ernährung gesünder ist, da man ein niedriges Risiko an Krebs hat und eigentlich braucht ja sowieso niemand mehr nach dem Säuglingsalter Milch.

Nun zu meinen Fragen: Da ich erst 16 bin, sind meine Eltern weniger begeistert von meinen Vorhaben. Meine ältere Schwester war mal für ein paar Jahre Veganerin und sie fanden es halt ziemlich aufwendig vom kochen her und sind deswegen genervt, wenn ich sie darauf anspreche. Wie kann ich sie überzeugen, dass eine vegane Ernährung für mich sinnvoller wäre?

Eine andere Frage ist es, wie es die Veganer unter euch, die noch zur Schule gehen denn machen, wenn ihr auf Klassenfahrt geht? Meistens wird da ja vegetarisches Essen angeboten, aber vegane Kost ist da für viele noch ein Fremdwort.

Und zu guter Letzt wahrscheinlich eine der Fragen, die euch am häufigsten gestellt wird (->ja, die muss sein :D) Wie schafft ihr es, genug Proteine zu euch zu nehmen? Wie sieht es allgemein mit euren Blutwerten aus?

...zum Beitrag

Grundsätzlich ist bei ausgewogener veganer Ernährung das einzige wirkliche Problem das Vitamin B12. Dieses findet sich in rein pflanzlicher Nahrung gar nicht und ist auch nicht leicht gesondert zuzuführen, da vom Körper allenfalls ein Bruchteil der zugeführten Menge aufgenommen wird. B12 ist allerdings essentiell für den Menschen (Versorgung der Nerven). Hier gibt es zum einen spezielle Tabletten für Veganer, in denen B12 in hoher Menge enthalten ist, um halbwegs sicherzustellen, dass ausreichend davon aufgenommen wird. Zum anderen gibt es die Möglichkeit sich B12 zu spritzen. Aufgrund des B12-Problems würde ich nicht sagen, dass die vegane Ernährung aus ernährungswissenschaftlicher Sicht sinnvoller als die vegetarische ist. Insofern kann ich Dir da nicht wirklich einen Tipp geben, um Deine Eltern zu überzeugen. Aber vielleicht fragst Du einfach Deine Schwester? ;-) Was Klassenfahrten angeht - inzwischen können schon immer mehr Küchen und Einrichtungen etwas mit veganer Ernährung anfangen. Vorher anmelden, dass Du veganes Essen benötigst, und vor Ort mit der Küche Kontakt aufnehmen und besprechen, was sie Dir kochen können. So bin ich auf Reisen u.ä. immer verfahren.

...zur Antwort

Falls es ein Iphone 4S ist: Hatte ein ähnliches Problem; bei mir gings, nachdem ich die PIN-Abfrage der neuen SIM-Karte in einem anderen (!) Handy deaktiviert hatte und dann wieder in mein IPhone eingesetzt habe. Beim IPhone kann man dann immer noch die Telefon-Code-Abfrage einstellen und dadurch das Handy trotzdem noch PIN-geschützt haben. Würde bei Dir allerdings wohl nur helfen, wenn Du Internet nur über WLAN hast, wenn das über das mobile Datennetz funktioniert wäre dieser Punkt zumindest anders als bei mir.

...zur Antwort

Amanda Rogers (www.myspace.com/amandarogers) ist zwar eine Singer/Songwriterin, hat aber einen HC-Background & ist Veganerin, hat u.a. auch schon eine Aktion mit Peta 2 in Deutschland gemacht.

...zur Antwort

Ernsthafte Infos zum Thema Wolle: http://www.veganissimo.vegan.de/band2/bereiche/wolle.shtml

Durch die Medien dürfte das Thema mulesing Wolle aus Australien den meisten bekannt sein - eine alles andere als für das Schaf harmlose Prozedur.

...zur Antwort

Wende Dich vielleicht mal an eine Organisation wie Peta Deutschland (http://www.peta.de), ob die Dir eine solche Ernährungsberatung nennen können. Dort gibt es bspw. einen Referenten für Veganismus/Vegetarismus, vielleicht hat der einen Tipp für Dich, da solche Fragen ja quasi sein Tagesgeschäft sind. Was verdeckte Inhaltsstoffe angeht - es gibt ein kleines Heftchen namens Veganissimo, wo viel dokumentiert ist. Dies ist auch (oder inzwischen nur noch?) online abrufbar:

...zur Antwort
Veganer sind die einzigen Normalen
...zur Antwort

Wie unschwer zu erkennen ist gibts trotz aller Vorteile immer noch viele Vorbehalte gegenüber veganer Ernährung. Deshalb sei Dir bspw. das Forum http://www.vegan.de/foren/ empfohlen.

Zu Deiner Frage an sich: Leder ist für Veganer/innen natürlich Tabu. Letztlich macht es natürlich aber auch keinen Unterschied, ob man alle Lederschuhe, Wollschals etc., die man schon aus der Vor-Vegansimus-Zeit besitzt, entsorgt oder weiter nutzt. Ich persönlich würde die Uhr an Deiner Stelle umtauschen (bzw. das Armband). Und ich bin sicher, dass Deine Mutter Dich versteht und unterstützt, wenn Du ihr Deine Beweggründe erklärst.

Wenn Du die Uhr aus welchen Gründen auch immer behälst ist das aber auch ok. In der Zukunft wirst Du es dann sicher anders machen bzw. wird Deine Mutter dann auch wissen, dass Du nix mit Leder willst.

...zur Antwort