"Trümmerräumung war eine hoch stigmatisierte Arbeit, eine Strafarbeit, denn in der NS-Zeit waren Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge dazu gezwungen worden, und nach dem Krieg hatten deutsche Stadtverwaltungen und alliierte Besatzungsmächte dieses System der Trümmerräumung als Strafarbeit zunächst nahtlos übernommen. Es wurden NSDAP-Mitglieder und deutsche Kriegsgefangene eingesetzt. Später suchte man Freiwillige – Männer und wenige Frauen – und verpflichtete Arbeitslose zum Einsatz. Sie erhielten bessere Lebensmittelkarten."

https://www.deutschlandfunk.de/truemmerfrauen-studie-wer-deutschland-wirklich-vom-schutt.1310.de.html?dram:article_id=311180

...zur Antwort
Ja, Frankreich und Deutschland sollten sich zusammentun ...

Langfristig ist das ein gutes Ziel.

...zur Antwort
Richtig, die AfD ist eine Gefahr für unsere Gesellschaft.

Nazis müssen nicht auch noch ausgestellt werden.

...zur Antwort

Er habe letzten Monat elftausend verdient, sagt einer zu mir. Ich frage, wem er das denn wegnimmt, und er beendet sauer das Gespräch.
Auch du wirst damit leben müssen, dass andere deinetwegen schlechter zurechtkommen. Nun versuch nicht, dich da rauszuwinden; schließlich willst du es so.

...zur Antwort

Der Zettel konnte nichts dafür, dass Schabowskis Nonchalance beim Verlesen zur unvorbereiteten, spontanen Grenzöffnung führte.

...zur Antwort