kommt auf deine Fahigkeiten und deine Ansprüche an, für nen Tischler ist das wohl ne leichte Übung brauchst ja dann sicher auch noch ne Treppe oder so was das wird dann schon komplizierter

...zur Antwort
In meiner neuen Wohnung gehen ständig Kühlschränke kaputt- ist das jemandem bekannt?

Hallo liebe Leser,

vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Problem und weiss, woran es liegt!? Ich habe letztes Jahr einen neuen Kühlschrank gekauft, da der andere schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hatte. Seitdem ich den alten Kühlschrank ausrangiert habe (es war ein AEG und es gab mit diesem KS nie Probleme) gab es nur Ärger mit den darauffolgenden Kühlschränken. Der erste Kühlschrank war von Beco. Dieser hat innerhalb kurzer Zeit zu stark gekühlt. Die Temperatur im Kühlschrank war um die 0 Grad, auch auf niedrigster Stufe. Es wurde dann der Kompressor ausgetauscht. Hat aber auch nichts gebracht. Also ging er zurück! Der 2. Kühlschrank war von Gorenje und er war etwas teurer als der von Beco. Ich dachte, dass es beim vorigen Gerät vielleicht an der Qualität lag. Der Gorenje fing nach 6 Monaten an, laute Geräusche zu machen. Angeblich hat er Kühlflüssigkeit verloren. Auch diesen Kühlschrank habe ich zurückgeschickt und gegen Modell Nr. 3, ebenfalls von Gorenje, getauscht. Diesen Kühlschrank hab ich jetzt seit ein paar Monaten und seit ein paar Tagen macht auch dieses Gerät wieder komische Geräusche, die vorher nicht waren. Nun frage ich mich, ob das wirklich immer nur an den Kühlschränken liegt oder ob eher die Gegebenheiten in der jetzigen Wohnung daran Schuld sind. Der Kühlschrank ist in einem Schrank integriert, also ein Einbaugerät. Unter dem Schrank befinden sich jeweils oben und unten noch ein kleiner Schrank. Als ich den Technikern damals diese Frage stellte, ob es evtl. an der Schrankonstruktion liege, haben sie es immer verneint. Aber mir fällt z.B. auf, wenn ich die untere Schranktür öffne und diese in einem bestimmtem Winkel steht, das Geräusch vom Kühlschrank noch lauter ist. Mit dem ganz alten Gerät von AEG hatte ich nie solche Probleme und dieser Kühlschrank war mindestens 10 Jahre alt!

Ich finde das alles jedenfalls äußerst mysteriös und es nervt mich langsam. Ich kann ja nun nicht immer neue Kühlschränke kaufen oder sie ständig umtauschen. Hat jemand ein ähnliches Problem? Muss man etwa ein Gerät der besten Preisklasse kaufen, damit man nicht derartige Probleme hat? Oder habe ich etwa einen Hausgeist??? ;-) Mittlerweile ist es ja wirklich nicht mehr normal. Freue mich auf Antworten.

liebe Grüße Summer

...zum Beitrag

der Kühlschrank muß von oben und von unten jeweils min 200cm² Luftzufuhr haben, und ansonsten nicht so viel am regler drehen.

...zur Antwort

So schreibt das Leben manchmal, aber laß dich nicht verbiegen und bleib du selbst der richtige wird kommen und dann wirst du auch merken das du nicht verarschst wirst, du bist noch jung und hast so viel Zeit.

...zur Antwort