Und wie ist es bei gleichbleibender Leistung (P)?

Die Formel lautet ja: I=P/U

Je größer die Spannung U wird, desto kleiner wird doch auch die Stärke I bei gleichbleibender Leistung P.

Hat das wiederum damit was zu tun, dass der Widerstand größer wird oder ist diese Formel eher theoretisch und nur mathematisch logisch?

Vielen Dank

Kralinho

...zur Antwort

D. h. wenn das wirklich stimmt, dass der Heilungsprozess ohne die Erkrankung vorher abgeschlossen werden konnte, habe ich keine Chance? Ich bleibe auf meinen Schmerzen sitzen obwohl das nun mal ein Arbeitsunfall war? Könnte man das nicht auch andersum sehen, wenn der Unfall nicht passiert wäre, hätte ich keine Beschwerden. Zumal ich ja auch für meine Krankheit nix kann und nichts davon wusste. :-(

Gruß

Kralinho

...zur Antwort