Hallo!

Habe recht gute Erfahrungen mit 6Dollarshirts gemacht, auch was die Versandzeit angeht und einen kompletten Blogpost über 6DollarShirts geschrieben: https://blog.kovah.de/6dollarshirts-com-meine-erfahrung

Habe ebenfalls was zur Qualität der Shirts und zu den Gesamtkostengeschrieben. Ebenfalls zu finden sind Infors zur Verzollung, da viele diesbezüglich ja noch unsicher sind und deshalb mitunter nicht bestellen.

...zur Antwort

Hi. Dein Profil dort ist öffentlich und wird auch öffentlich bleiben, selbst wenn du es "löschst". Da kann man leider weder was einstellen noch sonst was dran ändern, einziger Ausweg ist das Ändern des Namens und dann das Profil "löschen", d.h. deaktivieren. Gelöscht wird ja bei Facebook alias Datenkrake nichts.

...zur Antwort

G-Data hat seine eigene Firewall und deaktiviert die von Windows standardmäßig. Was komisch ist ist, dass anscheinend die G-Data Firewall auch nicht geladen werden kann. Installierst du regelmäßig alle Updates des Programms?

...zur Antwort

Sind beide Browser auch auf dem neusten Stand? Installierst du regelmäßig Updates und löschst du regelmäßig deine Internetdaten wie Cookies und temporäre Dateien? Dort können solche Probleme mitunter auch ihre Wurzeln haben.

...zur Antwort

In der Regel wird ein komplettes Google Profil mit der Anmeldung bei YouTube angelegt. Und in der Regel wird bei einer Abmeldung von YouTube nur dein Account dort "gelöscht", dein allgemeines Profil bleibt bestehen. Dort noch mal einloggen und das komplette Profil löschen.

...zur Antwort

Hi, deine Webseite landet nicht einfach so bei Google. In der Regel teilt dein Hoster (Jimdo) Google alle neuen Webseiten regelmäßig mit oder du musst dich selber drum kümmern. In der Regel reicht ein Link von einer Seite, die oft von Google besucht wird (Nachrichtenportale, Communities usw.). Alternativ kannst du die Webmastertools von Google nutzen, um dort deine Seite zu übermitteln. (https://www.google.com/webmasters/tools/home?hl=de)

Wann deine Seite dann genau gefunden werden kann, weiß nur "Google selber". Die Algorhytmen dort bestimmen eigenständig wann und in welchem Umfang deine Seite gezeigt wird.

...zur Antwort

Die sind (in der Regel) echt. Das ist zwar eigentlich verboten, aber da sich ein solches Mithören großer Beliebtheit erfreut scheint niemand dagegen vorzugehen. Du solltest überwiegend Sender aus den USA finden, dafür gibt es sogar richtige Apps für iPhone und Co.

...zur Antwort

Das liegt nicht daran, dass Apple Geld scheffeln will. Man konnte bis jetzt noch nie über Apple direkt Displays wechseln lassen, das haben immer nur externe Anbieter erledigt und Preise von 100 Euro sind noch seeeehr günstig, normalerweise kostet das Ersatzteil selbst 100-150 Euro, dazu kommt noch die Arbeitszeit zum Aus- und Einbau. Und ja, natürlich kann man das Display wechseln, das ist nur keine Arbeit, die man selbst ausführen sollte.

Ansonsten ist es immer günstiger, einen Fachmann vor Ort zu suchen, da geht das erstens schneller und man bezahlt in der Regel nichts für den Versandt.

...zur Antwort

Das ist vom Lied bzw. den Liedern abhängig. Erstmal müsste man dir nachweisen können, dass du die wirklich heruntergeladen und gespeichert hast. Wichtig ist auch, ob du die Lieder dann an Freunde / Bekannte weitergegeben hast.

Ansonsten kann das bei Abmahnungen losgehen (i.d.R. zwischen 500 - 1500 Euro), die Plattenlabels sind rein rechtlich aber auch dazu in der Lage, Klage zu erheben und dann endet dein Fall beim Richter (was allerdings recht unwahrscheinlich ist).

...zur Antwort

Das hat die Konsequenz, dass die Musik nicht freigegeben wird, sprich eh nicht angezeigt wird. Andernfalls kann dein Konto gesperrt werden. Sollte der Titel doch freigeben werden und der Rechteinhaber das sehen, hat er das Recht dazu, dich wegen Verstoß des Urheberrechts zu verklagen. Hier besteht die Möglichkeit, dass er dir erst eine Mahnung schickt, in der steht das du den Song sofort entfernen sollt, er könnte auch gleich eine Abmahnung mit Unterlassungsaufforderung schicken, was dann teuer wird. Und wenn er einen richtig schlechten Tag hat: siehe oben - Klage. Vorwarnen muss er dich rein rechtlich nicht, da das Thema wohl bekannt ist und nach wie vor der Spruch "Unwissenheit schützt nicht vor Recht" gilt.

Also: lieber nicht machen. Hat entweder keinen Sinn oder üble Konsequenzen.

...zur Antwort

Das ist eine Mini-Partition, auf der wichtige Daten zum Starten und Betreiben von Windows gespeichert werden. Nicht anfassen, einfach ignorieren, sonst kanns sein, dass der Bildschirm beim Starten des Systems schwarz bleibt. :)

...zur Antwort

Was kommt denn für Fehler / Error? Dann könnten wir dir wesentlich besser helfen als jetzt zu raten.

...zur Antwort

Ich hab es noch nicht versucht, aber es sollte funktionieren.

Das Tablet erkennt den Stift knapp 2mm über dem Tablett, wenn du dann den Schwebeklick eingestellt hast kannst du über das Papier fahren (dort wird er wahrscheinlich nichts übertragen können) und dann mit dem Stift klicken und Zeichnen.

PS: Das Tablett überträgt die Bewegungen zum PC, es erkennt irgendwie den Stift. Wie das genau fnktioniert kann ich dir aber nicht beantworten.

...zur Antwort

Haben die nicht einen eigenen Lautstärkeregler? Ist der vielleicht auf volle Pulle gedreht und regelst du die Lautstärke dann über den PC?

...zur Antwort

Wie bitte? Was hast du denn für einen Lehrer? Du kannst ihm ja mal schöne grüße ausrichten, digitale Fotografie hat eine ganze Menge mit Physik zu tun. Zumindest wüsste ich nicht unter welches Fach ich sonst Licht, Elektrizität und all die anderen Sachen stecken würde.

Vielleicht hilft es ja dein Thema dahingehend zu spezifizieren, dass du die funktionsweisen der Techniken untersuchst. Wenn der Lehrer das dan ablehnt würd ich mich beim Direktor beschweren.

...zur Antwort