Als erstes. Was heißt "Experementier"? Willst du Linux besser kennen lernen? Bist du gerne ein schrauber? Dann nimm doch slackware, gentoo oder Debian. Sonst Linux mint. Aber recherchieren vorerst genügend im Internet über die Installation.
Hast du CD selbst gebrannt? Wenn ja ab alles ohne Fehler gemacht wurde? Vielleicht ein schreibfehler beim CD-Brennen.
Hast du ISO selbst heruntergeladen? auch MD5-Summe verglichen? Es gibt immer wieder Fehler beim Dateiübertragung.
Sonst Lubuntu nehmen, mit Openbox als alternative zum Fluxbox.
easyTag ist für mich super
Ich würde Virtual Box nutzen. windows 7 normal installieren, dann Virtual Box drauf und im Virtual Box dann Linux installieren. Habe so auch eine Zeit bei der Arbeit gemacht. Mit "Seamless windows" sieht man sogar gar nicht das es Virtuele Mashine ist - Programme werden wirklich parallel angezeigt. Du muss halt für Virtuelle Mashine ein bisschen mehr RAM spenden (1 GB müsste reichen). Aber wenn du ein Leistungsstärken PC hast, soll es kein Problem sein. Wegen Anleitung such mal nach Virtual Box und Ubuntu (oder was du als Linux willst) im Virtual Box installation, z.B.
meinst du Adobe Flash Player?
welche Linux-Version (Distribution) benutzt du? Ubuntu? SuSe? Wlche Version von denen, da für verschiedene Versionen Unterschiede in Installation gibts?
für Ubuntu schau diese Anleitung hier:
http://wiki.ubuntuusers.de/Adobe_Flash
Essen ;)
Hast du schon probiert Firewall im Linux abzuschalten? Ob es doch an den Einstellungen von Firewall liegt.
Kannst du den Drucker über PING bzw. Web-Oberfläche erreichen?
Für Spiele ist leider noch Windows am besten.
Einige Spiele kannst du auch unter Linux zum laufen bringen, aber oft nur ältere Spiele.
Und ja, einige Spielenhersteller kündigen an, mehr Spiele für Linux zu entwickeln, ob es so wird - mal sehen.
Wlchen Linux hast du denn? Ubuntu? Mint? Debian? Open SUSE? Jede Distribution hat eigene Werkzeuge um Programme (Software zu verwalten). Über diese Werkzeuge kannst du alles Mögliches intallieren was du brauchst.
Bei Ubuntu ist es http://wiki.ubuntuusers.de/Software-Center Bei OpenSuse ist es YAST
Also was hast du denn auf deinem PC?
Warum denn nicht Ubuntu 12.04? Basiert Mint nicht auf Ubuntu?
Sehr schön ist es in seinem Buch "Just for fun" beschrieben. Zuerst war es ein selbstgeschriebenes Terminalemulator um Emails von der Uni abzuholen, dann ist dazu eigene Filesystem dazugekommen, dann noch mehr GNU-Sachen. Und es war nicht mehr aufzuhalten... und er hat es nicht bloss für x86 Programmiert, er hate einfach keine mehr zur Hand gehabt. Ich glaube Hauptantrieb steht im Buchtitel: FUN!!! - wie bei fast allem :-)
kann man nicht. Programme kompilierte für Linux werden nur auf dem Linux laufen.
Meine letzte DVD-Slideshow habe ich mit
http://kontranik.de/myblog/2010/07/dvd-slideshow-in-linux/#more-316
gemacht, hat mir sehr gefallen.
Welche Treiber soll denn sein? Wo hast du deine Schwierigkeiten mit Skype? Ich habe neulich Skype bei meinen Eltern eingerichtet (OpenSuse). Und es funktioniert auch alles, mit Webcam, Micro und Sound.
Klicke mit rechte Maustaste auf Kontrollleiste (da wo startbutton und programmleiste ist) und wähle Miniprogramme entsperren. Wenn die entsperrt sind kannst dann zur Kontrollleiste Miniprogramme hinzufügen (auch über rechte Maustaste). Da wählst du Benachritigungsfeld oder so ähnliches. So kann man auch andere dinge hinzufügen, auch aufs Desktop ziehen und da platzieren. Die Miniprograme heißen auch Plasmoids unter KDE (Kubuntu).
Du kannst aufm Anmeldebildschirm auswählen, welche Benutzeroberfläche du starten willst. Da wo du dein Benutzername und Kennwort eingibst schau nach Session_Type oder wie es bei dir heisst. Siehe Screenshot im Link (aufm Bild unten links):
http://files.opensuse.org/opensuse/en/3/32/OS11.2M7-kdm.png
Wenn da KDE dabei ist dan wähle es, wenn nicht dann hast du etwas falsch installiert.
Forgehensweise wie bei Super Mario:
erst beschleunigen dann springen. Ich weiß leider nicht mehr genau welche Taste für beschleunigung dient.
Übrigens, Super Spiel. Habe komplett mit meinen kleinen Kinder aufm Schoss durchgespielt. Sie waren total begeistert vom Spiel :-)
Was hast du für Linux?
Probiere in deinem Dateimanager (Nautilus, Dolphin,...) in der Adressleiste folgendes eingeben:
smb://SERVERNAME
SERVERNAME musst halt mit deinem ersetzen oder IP-Adresse von dem Server eingeben
Ein gutes Neues
du kannst in deinem Persönlichem Ordner nachschauen. Muss aber versteckte Dateien anzeigen lassen. Dann gibt es da ein versteckter Ordner ".wine" da drinnen speichert Wine ganze Konfigurationsdateien und installierte Programme. Da findest d auch Ordner "drivec" und da drunter eine Ordnerstruktur wie du es evtl. von Windows kennst, unter "drivec/users/DeinBENUTZERNAME/Startmenü/Programme/" findest du Verknüpfunge zu installierten Programmen, unter "drivec/Programme/" sind diese Programme tatsächlich installiert. Da kannst du auch einde exe-Datei aussuchen und starten.
ich habe vor paar Tagen schönes Video entdeckt. Da hat ein Kerl geschaft ubuntu auf Nexus One von HTC (ein Android Handy) draufzuspielen, hier Link zum Video
http://www.youtube.com/watch?v=xN4c61ETCWg
Ob es gebrauchtbar ist, ist die Frage. Aber nicht destotrotz es geht :)
Und es gibt schon fertige Handys mit Linuxsystemen drauf, z.B. Nokia N900. Übrigens, Android-Handys haben Linux-Kern unter der schöner Öberfleche.