Bohrhammer Hilti, Bosch, Metabo?
Ich suche Tipps aus erfahrung für die endgültige Wahl eines geeigneten Bohrhammers, nachdem ich auch einige „Handwerker/Heimwerker-Foren“ gelesen habe. Einsatz: handwerklich anspruchsvoller Heimwerker, der sich mit seiner alten 1000 W Bosch-Bohrmaschine nicht mehr schweißtreibend gegen Betonwände stemmen will, um z.B. am Wochenende ein Regal mit 10 Dübeln im Beton ganz easy zu befestigen oder auch mal 10 m Schlitze im Mauerwerk zu meißeln! Meine Vorauswahl: a. Metabo UHE 2.., b. Bosch GBH 2-2.. DFR, c. Hilti TE 2. Die Hilti habe ich hinten angestellt, weil sie offenbar nicht der Preis-Leistungs-Hit sein soll (auch kein Wechselbohrfutter). Irgendwelche Tipps hierzu? (Wenn ich eine ganze Betondecke verkleiden möchte, miete ich mir schon eine schwere Hilti oder ähnliches von Mietfix etc.).