Es gibt Grossisten, die tatsächlich eine Riesenmenge Bücher im Lager vorhalten. Die Buchhandlungen bekommen von dort meist jeden Tag geliefert. Und ja, das ist ein riesiger logistischer Aufwand :)
Als Autor oder Rezensent? Als Leser finde ich die Seite super. Habe dort schon ein paar tolle Geschichten gefunden. Interessant ist ja vor allem, dass die bestbewerteten dann auch verlegt werden.
Hier findest du nen Bericht von einem Autor http://www.ciao.de/neobooks__Test_8665818
Probiers mal bei www.neobooks.com - dort kriegst du dann auch gleich Feedback von anderen Autoren + Lesern.
Unter www.neobooks.com kannst du dein Manuskript bzw. deine Leseprobe online stellen. Die Seite gehört zu Droemer Knaur.
Bin dort Rezensent und die Autoren dort sind tlw. echt nicht schlecht. (Gut, es sind auch merkwürdige Dinge dabei :))
Wenn du Lust hast, mal unbekannte Autoren zu entdecken, findest du auf neobooks.com viele Talente.
Viel lesen und sich mit anderen Autoren aus dem Genre austauschen, z.B. auf www.neobooks.com oder bei fanfiction
Ist zwar keine Uni, aber eine sehr gute Schule: SDI Sprachen und Dolmetscherinstitut in München.
War das vielleicht Fantaghiro?
Ein Lektor prüft ein Werk auch daraufhin, ob es am Markt Chancen hat, d.h. ob es ähnliche Titel gibt und wie gut die gelaufen sind. Außerdem beurteilt er Stil etc.
Hier kannst du einen Lektor bei der Arbeit beobachten: http://www.neobooks.com/user/eliane-wurzer
Hier habe ich eine gute Checkliste gefunden, was man bei der Steuererklärung (als AN) beachten soll: http://www.konz-steuertipps.de/konz/checkliste-einkommensteuererklaerung.html
Ist sehr basic, mir hats weitergeholfen :)
In der Gemeinde, wo dein Erstwohnsitz ist - hab ich aus dieser Checkliste hier http://www.konz-steuertipps.de/konz/checkliste-einkommensteuererklaerung.html
Ja, das sind sog. Gesundheitskosten lt. großem KONZ. Schau auch mal hier http://www.konz-steuertipps.de/konz/lexikon/K/Krankheitskosten.html
Meines Erachtens reicht es auch aus, dass du 2009 noch geheiratet hast, auch wenn die StKl erst in 2010 gewechselt wurde.
Ja, Nia hat absolut recht: Der Steuerpflichtige 1 ist immmer der Ehemann. Auch wenn man ledig und weiblich ist.
Habe mich schon oft genug darüber geärgert, wenn ich die Steuererklärung gemacht habe...
Meines Erachtens zählt das gesamte Einkommen, egal woher es kommt. http://www.konz-steuertipps.de/konz/tipp/elterngeld-sockelbetrag-und-progression/360.html
hm... wie wärs mit das Bauland wieder zurück an die Großeltern geben, damit die es verkaufen? Oder sie schenken es dir und du zahlst offiziell nur für das Haus?
Ansonsten einen profi fragen http://www.konz-steuertipps.de/konz/frag-einen-steuerprofi.html
Bitte kein Alaun nehmen! Ist doch nicht völlig ungefährlich: http://www.aerztlichepraxis.de/artikelgzfamilieknete123235376495.htm
Zitronensäure kann stattdessen helfen, Keime einzudämmen. Ansonsten: Neu machen.
Mediamarkt hat damit Werbung gemacht, dass der größte Mediamarkt "der Galaxie" im Stahlgruber Center bzw. jetzt: Das Einstein an der Einsteinstraße ist.
Bei http://www.cs-wohnungsagentur.de findest du (gg. gebühr) nur provisionsfreie Wohnungen.