Iss sehr gesund, vollwertig, abwechslungsreich und achte nicht auf die Menge. Zumindest nicht bei diesen gesunden Nahrungsmitteln! Süßigkeiten, Fast Food und Chips und solches Knabberzeug würde ich mir trotzdem nicht so oft geben, auch wenn du zunehmen willst. Und Bewegung ist trotz allem auch wichtig! Nicht nur auf der Couch rumliegen, damit du ja keine Kalorien verbrennst ;-)
Klar kannst du mit zwanzig Minuten am Tag Joggen abnehmen, wenn du auch sonst das Essen etwas runterschraubst. Jede Bewegung hilft und verbraucht Kalorien! Würde mir auch im Alltag angewöhnen, mich so viel wie möglich zu bewegen. Und beim Essen auf Abwechslung achten. Ganz ohne Kohlenhydrate ist auch ungesund, du solltest schon welche zu dir nehmen - muss ja keine Weißbrot sein.
Es stimmt schon, dass jede Hunderasse bestimmte Eigenschaften hat, die eher ausgeprägt sind als bei andern. Trotzdem haben sie letztlich individuelle Wesen. Deiner Vorstellung könnte so gut wie jede Rasse entsprechen, von daher geh doch einfach mal ins Tierheim oder zu einer Hundehilfe und schau dich da um. Auch bei Hunden gibt es eine spontane Sympathie oder Antipathie, und zwar von beiden Seiten her. Das wäre für mich wichtig und natürlich sollte er lauffreudig sein zum Beispiel fürs Joggen. Das machen aber die meisten gern! Vielleicht gefällt dir auch ein Mischling - meiner Erfahrung nach sind die von der Gesundheit auch noch sehr robust.
Wer so massiv unter Stress leidet, überlegt sich am besten erstmal, was genau ihn denn so stresst. Am besten eine Liste machen mit allem, was einem spontan einfällt. Unzensiert! Also nicht denken --dieses Ding ist viel zu lächerlich, um mich zu stressen, das erwähn ich lieber gar nicht-- ;-) Dann mal die Liste durchgehen und sortieren in Dinge, die du beeinflussen kannst und solche, bei denen du nur deinen Umgang ändern kannst.
Wenn dich die Arbeit oder die Schule stressen, dann kann man beispielsweise seine Lern- oder Arbeitsmethoden ändern. Oder Hintergründe suchen, ob es vielleicht der falsche Job ist. Du kannst also was tun. Wenn es dich stresst, dass du älter wirst, dann kannst du nur deinen Umgang damit ändern.
Es gibt etliche hilfreiche Seiten und Bücher zu diesem Thema, geh doch mal auf die Suche. Wenn du deine Stressoren einigermaßen auf Herz und Nieren überprüft, manche bearbeitet und manchen einfach gekündigt hast, solltest du immer noch auf eine ausgewogene, entspannte und heitere Grundhaltung achten, nicht alles so bierernst nehmen, gesund essen und auf genügend körperliche Bewegung achten.
Wenn du bei den ersten Ansätzen eines solchen produktiven Umgangs mit deinem Stress keine Besserung in der Wade spürst, dann lass sie vom Arzt untersuchen. Nicht dass deine Eigendiagnose, dies sei stressbedingt, eventuell falsch ist. lg
Es spielt nicht wirklich eine Rolle, ob es sich um seine Wohnung handelt oder um deine, wenn du das Rauchen deines Freundes nicht verträgst. Du hast damit ja noch eine recht gesunde körperliche Reaktion. Wobei ich mich wegen der Kopfschmerzen schon auch mal untersuchen lassen würde. Selbst wenn es Spannungskopfschmerzen sind, sollte man der Ursache auf den Grund gehen - Spannungskopfschmerzen kommen von Spannung und schon sind wir zurück beim Thema :)
Dein Freund sollte meiner Ansicht nach zu einem Kompromiss bereit sein und entweder nur auf dem Balkon oder in einem anderen Raum rauchen. Das fällt noch nicht unter Folter - es geht und ist nicht zu viel vom Partner verlangt. Wenn er nicht darauf eingeht, kannst du dich nur noch entweder weiter einräuchern lassen oder auf die Fernsehabende mit ihm verzichten. Andere Möglichkeiten als die beiden gibt es definitiv nicht, falls er nicht auf deinen Vorschlag eingeht. Oder ihr schafft einen zweiten TV an, haltet euch in getrennten Zimmern auf und kommuniziert per Funk oder SMS :) Am Schluss noch ein Scherzchen gemacht :)
Zunächst mal lass dich bitte vom Arzt checken, Mashitat, falls diese Appetitlosigkeit schon länger anhält und nicht eher auf die Sommerhitze zurückzuführen ist. Wenn körperlich alles in Ordnung ist, könntest du es mit verschiedenen Appetitanregern versuchen, hier sind viele, viele Vorschläge http://www.gesundheitsfrage.net/tag/appetitanreger/1
Hilfreich könnte es auch sein, wenn du das Essen zu festen Zeiten einführst. Das muss nicht jedesmal eine Riesenmenge sein, aber der Organismus liebt Dinge, die in einem bestimmten Rhythmus passieren und stellt sich darauf ein.
Weiter würde ich mir überlegen, wo das Problem hinter deiner Appetitlosigkeit liegt. Es scheint doch eine gewisse Unzufriedenheit zu bestehen und die kann und sollte man am besten selbst beseitigen. Es kocht niemand für dich, aha. Schließ dich doch einer Kochgruppe an oder gründe selbst eine! Oder such einen anderen Weg, die Dinge in dein Leben zu bringen, die dir fehlen. Ein wenig mehr Kontakte nach außen - auf welchem Weg auch immer - wären jedenfalls sicher nicht der falsche Weg. Überleg doch mal, was dir alles Spaß macht und schau dich dann in dieser Richtung um - eine kleine Initiative, eine kleine Veränderung kann unerwartet viel bewirken. Man muss nur einmal damit anfangen! Alles Gute!
Nein, es ist nicht jeder aus dem Holz geschnitzt, dass er ein guter Arzt werden kann :) Bei dir klingt es allerdings sehr danach, als seist du aus genau diesem richtigen Holz geschnitzt. Jetzt baust mal ein richtig gutes Abi und bis dahin siehst du, wie sich dein Berufswunsch entwickelt hat. Ist der Hang zum Arzt dann immer noch so präsent, dann sehe ich für dich die optimale Zukunft in diesem Beruf. Alles Gute!
Hello Scripted,
du hast ein ausgeprägtes Mangelbewusstsein, das mal als klitzekleiner Hinweis. Mangelbewusstsein bedeutet in diesem Fall, dass du dich vor allem auf die vermeintlichen Defizite konzentrierst und ausrichtest und dabei Gefahr läufst, deine ganze derzeitige Existenz in einer grauen Farbe anzustreichen. Sobald du annimmst, dass dein vermeintliches Außenseitertum einfach eine Facette deines Wesens ist, wird es schon besser.
Massen in dem Sinne gibt es ja gar nicht, eine Masse besteht aus vielen Individuen. Dabei sind garantiert auch welche, mit denen du klar kommst und die zumindest ein Fitzelchen interessant oder bereichernd für dich sind. Die ganz perfekte Freundschaft gibt es kaum und schon gar nicht ist es erstrebenswert, sich 'mit anderen zu identifizieren' wie du sagst.
Indentifizieren solltest du dich vor allem mit dir selbst. Sobald du dich mit deinem Wesen mehr akzeptierst und zufriedener bist, ziehst du auch trotz allem 'Außenseitertum' die passenden Leute an. Auch eine Freundin :) Im übrigen ändert sich das Selbstbild immer mal wieder, hoffentlich. Mach bloß nicht den Fehler, dich jetzt auf ein bestimmtes Bild von dir selbst einzuschießen - damit verhinderst du auch die eigene Entwicklung. Beste Grüße!
Ich hab gerade extra für dich abgemessen: 80 Zentimeter ist Minimum beim Abstand vom Esstisch zur Wand, ein Meter wäre besser. Kommt auch auf den Stuhl und die Platzverhältnisse an - mit einem Meter hast du aber schon gut Luft, auch optisch. Bei wenig Platz können auch 80 Zentimeter reichen.
Ach ja, die Mädels :-) Dir ist schon aber auch klar, dass zu solchen turbulenten Geschichten auch immer zwei gehören? Zumindest macht der weniger turbulente Partner es mit - oder eben nicht. Oder er spricht die Sache mal direkt und unverblümt an. Immer sauer zu sein, wenn einem der andere etwas sagt, ist ein beliebtes Mittel der Manipulation - man muss aber nicht drauf eingehen...Sprich mit ihr und entweder kommt ihr auf eine vernünftige Lösung für beide oder dann eben gerade nicht. Das mit den platonischen Freundschaften nach einer Beziehung klappt nur relativ selten, wie sich meist nach einiger Zeit herausstellt.
Nein, der Text ist weg, wenn er weg ist. Du kannst dir aber ein sehr nützliches Add-On installieren, wenn du Firefox benutzt. Es heißt Textarea Cache und speichert automatisch deine letzten Beiträge, auch wenn du sie sonst nirgendwo sicherst. Ist sehr nützlich und gehört absolut zu den hilfreichen Add-Ons! https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/textarea-cache/
Schau mal bei etsy, da sind ein paar sehr originelle, zum Beispiel die wicked witch, bei der die Beine aus dem Buch schauen oder ein Fuchs, der aus dem Buch kriecht http://www.etsy.com/search?search_submit=&q=bookmarks&order=most_relevant&view_type=gallery&ship_to=DE
Ein kleiner Knoten am Lidrand der nicht schmerzt könnte ein Hagelkorn sein (im Unterschied zum Gerstenkorn, das meist richtige Probleme macht). Wenn es nicht verschwindet, lass es am besten mal vom Augenarzt anschauen. Vor allem weil du es auf beiden Seiten hast, ist das sinnvoll. Es könnte eine Lidrandentzündung oder sogar Diabetes als Grunderkrankung dahinter stecken, das sollte abgeklärt werden und für die Hagelkörner selbst bräuchtest du auch Rat zum richtigen Umgang. Bei den möglichen Grunderkrankungen liegt die Betonung auf "könnte" - das muss nicht sein! Nähere Infos zum Hagelkorn, vielleicht hilft das weiter http://www.apotheken-umschau.de/augen/hagelkorn
Hi,
ich hab den Fastentee von altapharma auch da und musste nicht runter, sondern nur rüber, um die Packung zu holen :) Meiner Erfahrung nach bringt er schon ein wenig etwas gegen Hunger. Inhaltsstoffe sind jedenfalls Mate und Brennessel und Mate steht durchaus im Verdacht, das Hungergefühl zu reduzieren. Wurde oder wird auch von Indiandern oder so dafür benutzt.
Dann ist noch Lemongras drin und Pfefferminzblätter. Ich finde die Mischung ganz gut, kann aber auch nicht genau orten, ob das Hungergefühl nun durch diese spezielle Mischung oder das Trinken an sich gebremst wird. Ein paar Tassen sollten es übrigens schon sein pro Tag!
Hi Praza,
dieses "Schlafsplitting" kann man vielleicht mal ausnahmsweise machen, auf Dauer ist es aber absolut ungesund. Durch die kurze Schlafdauer kommst du nicht richtig in den Tiefschlaf und Körper und Geist können nicht wirklich abschalten. Das ist aber enorm wichtig um zu regenerieren - auch träumen ist wichtig. Nicht ohne Grund kann Schlafentzug ein Folterinstrument sein.
Offenbar bist du ja eine Eule (man nennt das so), die abends mehr aktiv ist - pass doch deinen Rhythmus trotzdem so an, dass du eine längere Schlafzeit am Stück hast. Von Mitternacht bis sieben beispielsweise wäre eine durchgehende Strecke und du würdest fit und gesund dabei bleiben. Und wenn du den Abend bis Mitternacht effektiv nutzt, bekommst du in der Zeit einiges hin! Grüße.
Hallo,
ich würde auf jeden Fall mit meiner Mutter reden an deiner Stelle! Das ist auch schon deshalb wichtig, damit sie dein Verhalten nicht falsch deutet und es noch mehr Probleme gibt. Außerdem kann so ein Gespräch wahre Wunder bewirken, du wirst schon sehen. Manchmal fühlt man sich allein dadurch schon besser. Ob das nun eine echte Depression ist oder eine depressive Phase oder eine hormonell bedingte Stimmungslage kann man so kaum beurteilen - aber egal, was es genau ist: reden ist immer hilfreich! Tu das!
Manche Dinge im Leben sind zum Glück ganz einfach :) Wenn du in einer Bildungsmaßnahme bist und dich logischerweise konzentrieren musst, ist es keinesfalls unverschämt, nach nebenan zu gehen und um etwas mehr Ruhe zu bitten. Die Dame könnte beispielsweise Summen statt Singen, das schafft niemand richtig laut. Und es wäre ein guter Kompromiss. Am besten wartet man mit so etwas nicht zu lang, denn sonst hat sich schon Ärger aufgestaut, was sich eventuell negativ auf deinen Tonfall auswirken könnte.
Deine Schwester sollte tatsächlich die Liste der Inhaltsstoffe bei Zahncreme genau anschauen. Es gibt nämlich einen Stoff Natriumlaurylsulfat, von dem angenommen wird, dass es ein Auslöser von Aphten ist. Allerdings ist dieses Natriumlaurylsulfat nicht in allen Zahnpasten enthalten, es gibt genügend ohne.
Noch ein fragwürdiger Inhaltsstoff ist übrigens Triclosan. Das wirkt antibiotisch und soll Bakterien beseitigen. Dummerweise greift es auch die Mundflora an uns fördert bakterielle Resistenzen. Wenn man also schon am Checken der Inhaltsstoffe ist, dieses Triclosan am besten auch gleich ausklammern. Beste Grüße!
Ob man aus der Art des Händchenhaltens wirklich etwas über Dominanz ableiten kann ist sicher eine Frage des Einzelfalls. Es gibt auch Frauen, die den Arm über die Schulter des Mannes legen - keine Ahnung, ob die dann zwangsläufig dominant sind. Ich schlage dir vor, den jungen Mann näher kennen zu lernen, dann brauchst du dich nicht mehr auf eine eventuelle Symbolik der Körpersprache verlassen, sondern kannst dir ein Bild durch sein reales Verhalten machen. Das braucht halt immer seine Zeit.
Zum "Die Hand nehmen": Auf jeden Fall ein Zeichen von Sympathie bis Zuneigung. Nicht unbedingt mehr, aber sicher auch nicht weniger. Wie gesagt: einfach mal abwarten...dass von deiner Seite her Interesse da ist, kann man jedenfalls unschwer erkennen - zumindest hier auf gf. Hast ihm das auch ein bisschen signalisiert? Sonst könnte er vielleicht auch hier auftauchen und Fragen stellen ;-)