Also als ich meine erste Schlafparalyse hatte, war ich regungslos im Bett gelegen. Mich hat ein "Schatten" (ich konnte nicht erkennen was es war) angegriffen. Ich habe versucht, mich zu wehren, was aber nicht funktionierte. Ich wollte schreien, was aber auch nicht ging.

Das war echt sehr gruselig. Die Schlafparalyse war bei mir wiederkehrend, vermutlich aufgrund meines psychischen Zustandes. Ich hatte jetzt keine mehr seit ca. einem Jahr und bin sehr froh.

...zur Antwort

Die Chance, sich die Infektion einzuholen ist bei Analverkehr genauso hoch, wie beim Vaginalverkehr. HIV ist in den ersten 14 Tagen nicht nachweisbar, da die virale Konzentration, welche sich in dir aufbaut, noch viel zu niedrig wäre.

...zur Antwort

Um das zu beantworten habe ich eine zu kurze Beschreibung der Symptomatik.
Kann es sein, dass du evtl. zu wenig trinkst und dadurch eine Obstipation (Verstopfung) hast?
Mangelnde Wasserzufuhr kann die Kopfschmerzen erklären. Aus der mangelnden Wasserzufuhr kann auch eine Obstipation entstehen, welche das Völlegefühl und die Appetitlosigkeit erklären würde.

...zur Antwort

Ich bin zwar kein Arzt, aber das ist schon eine ziemlich komische Mischung an Symptomen. Das Urinieren könnte durch das Ramipril sein, da es eine leicht diuretische Wirkung aufzeigt. Des weiteren kann ich mir nicht wirklich erklären, wovon die anderen Symptome kommen können.
Auch wenn du denkst, dass du dich hier etwas hineinsteigerst. Einen Arztbesuch finde ich persönlich angebracht, da man nie weiß, welche Krankheiten hinter sowas stecken könnten. Da fallen mir gerade so viele ein, aber ich will ja hier jetzt auch keine Diagnose stellen.
Ich wünsche das Beste!

...zur Antwort

Das muss alles in der Packungsbeilage stehen. Normal ist es bei jeder Medikation, welche regelmäßig eingenommen werden soll so, dass ein sogenannter Puffer bei der Einnahme mit eingeplant ist, was bedeutet, falls die Einnahme einmal verzögert auftritt, (wie hier im Fall) noch Wirkung von der letzten Einnahme vorhanden ist.

...zur Antwort