Diese Aussagen sind immer mit Vorsicht zu genießen. Ich, als 17-Jährige, sehe immer wieder Prachtbeispiele dieser von dir beschriebenen Jugend, das heißt zum Heranwachsende im Alter von 13/14/15/16 Jahren, die rauchen und auch zu etwas härterem Alkohol greifen, öffentlich mit ihrem Sexleben prahlen und immernoch homophobe Hasstiraden loslassen. Allerdings gibt es auch total viele anständige Leute meines Alters, die durchaus was aus ihrem Leben machen wollen.

...zur Antwort

Hallo! Dein Problem kenne ich, ich stehe auch kurz vor meinem Abschluss. Mir haben Studienwahltests geholfen, bei denen du deine Interessen und Fähigkeiten angeben musst. Die schlagen dir dann verschieden Studiengänge vor. Manche Ergebnisse sind extrems fragwürdig (bei meiner besten Freundin kam Puppenspielerin raus, bei einer anderen Berufssoldatin), jedoch könnten die groben Richtungen, die sie dir angeben, doch sehr ansprechend sein. Außerdem würde ich dir noch ein Praktikum empfehlen, falls du schon eine Fachrichtung bevorzugst.

http://www.was-studiere-ich.de/

...zur Antwort

Hallo! Ich vermute diese von dir beschriebenen lila Striche sind Schwangerschaftsstreifen/Dehnungsstreifen. Die habe ich bekommen als ich noch übergewichtig war, allerdings sind sie nach meinem Gewichtsverlust viel blasser geworden. Sie entstehen, wenn deine Haut sich "überdehnt" (also bei der Brustbildung im Teenageralter weitgehend normal, keine Sorge). Ein bestimmtes Öl, mit dem du die Brüste einreiben kannst, hilft (ich glaub es ist von der Marke "frei").

...zur Antwort

Hallo. Wahre Freunde sollten nicht über dich lästern. Jeder verdient etwas besseres als hinterhältige "Freundinnen". Außerdem würden wahre Freundinnen auch nicht von dir verlangen, dich für eine Person zu entscheiden und die andere dafür vollkommen auszublenden.

...zur Antwort

Hallo! Meiner Meinung nach solltest du auf jeden Fall einen Termin mit einem Arzt vereinbaren. Mit solchen Symptomen, vor allem das Umkippen, ist nicht zu scherzen. Viel Glück und gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo :) also ich benutze meinen Concealer nur im Bereich unter den Augen um dunkle Augenringe abzudecken, daher weiß ich nicht wie er auf andere Teile der Gesichtshaut reagiert. Ich hab mir den Fit Me von Maybelline für etwa 5€ gekauft, vom Preis-Leistungsverhältins her auf jedenfall perfekt, ich war bisher mit der Deckkraft ziemlich zufrieden.

...zur Antwort

Das Problem hatte ich früher auch mal. Ich gehörte zum Typ "Verbringt seine Nachmittage im Zimmer" war, ich hatte nicht wirklich ein richtiges Hobby. Dann hab ich nach dem Grund für meine Schüchternheit gesucht. Ich war etwas übergewichtig und hatte aus diesem Grund ein niedriges Selbstbewusstsein. Nachdem ich das erkannt habe, hab ich an meinem Problem gearbeitet. Ich hab mich bei einem Tanzverein eingetragen, zunächst einmal um Gewicht zu verlieren und weil ich diesen wunderschön finde. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht - das lag auch an meinen netten Tanzkolleginnen - und ich bin richtig aufgegangen. Ich hab mich nicht mehr auf mein Problem konzentriert, sondern mich total gut und selbstbewusst beim Tanzen gefühlt. Dadurch ist mein Übergewicht verschwunden. Um mein neues Selbstbewusstsein auch etwas zu "prüfen", was außerhalb meiner Trainingsstunden lag, habe ich mir kleine "Alltags-Mutproben" gestellt, Sachen, die ich mir davor nie getraut hätte, wie z.B. dem Lehrer vor der gesamten Klasse eine Frage gestellt, mich an Diskussionen beteiligt und auch Kontra geben (auch wenn's mal nur ein kleiner Einwand war), ein Extra-Referat gehalten, einen Fremden nach der Uhrzeit gefragt, bei einem Auftritt meiner Tanzgruppe beim Stadtfest teilgenommen (glaub mir, nachdem du mal vor rund 150 Leuten getanzt hast, bist du das Selbstbewusstsein in Person :D). Versuch es mit kleinen Schritten. Noch ein Tipp: Schreib dir alle Komplimente auf, die jemand dir je gemacht hat, auch wenn es ganz Banale sind. Sei es die Tante, die dir sagt, wie hübsch du geworden bist (bsp für Mädchen); ein Freund, der sich für dich bedankt, dass du ihm super etwas in Mathe erklärt hast; der Deutschlehrer, der dir sagt, dass du ein Geschick für Gedichte hast; jemand, der dir sagt, dass er deinen Kleidungsstil mag; deine Eltern, die dir für das kreative Geburtstag danken; alles mögliche. Wenn du also wieder an dich zweifelst und in Schüchternheit verfällst, weil du dir etwas nicht traust, denk an all das positive Feedback, das dir gegeben wurde und du wirst sofort wieder mutiger.

...zur Antwort

Die genaue Menge an Drogen ist vollkommen egal, es bleibt ein Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz. Meist zieht es eine Geldstrafe nach sich. Da dein Bruder allerdings vorbestraft wird, bekommt er wahrscheinlich eine Bewährungsstrafe (es kommt allerdings drauf an, ob er wegen der Körperverletzung schon auf Bewährung ist). Auf jeden Fall wird ihm schon mal der Führerschein auf eine bestimmte Zeit entzogen. Ein Anwalt ist ratsam

...zur Antwort

Deine Mathelehrerin ist ja lustig "das Bewusstsein zu verlieren ist nicht schlimm, einfach liegen lassen, der wird schon wieder, nicht stolpern beim Rausgehen" :D Alles was dem Schüler hilft wieder gesund zu werden, ist erlaubt, sprich stabile Seitenlage, Mund-zu-Mund-Beatmung, Wiederbelebungsmaßnahmen, falls er bewusstlos ist und dabei sein Herz aufgehört hat zu schlagen und ja, auch ein Tätschelchen auf die Wange um zu prüfen, ob er überhaupt bewusstlos ist. Eben die von Lehrern erlernte Erste-Hilfe-Palette. Ein Tritt in den Genitalbereich, nur weil dem Lehrer danach ist, hilft dem Schüler definitv nicht. Gründe können alles mögliche sein, Mangelernährung, Probleme mit der Schilddrüse, Epilepsie, etc, allerdings wird kein gesunder Mensch ohne ersichtlichen Grund plötzlich ohnmächtig. Auf jeden Fall den Notarzt verständigen

...zur Antwort
Schule und Soziale Kontakte- Zwei Dinge die sich bei mir momentan leider ziemluch wiedersprechen :/

Sehr geehrte Community,

Soziale Kontakte und Schule...man kann beides eigentlich Prima Kombinieren, nur bekomme ich dieses momentan nicht wirklich auf die Reihe.

Ich bin Abschlussklasse Realschule und wie einige wissen wird das letzte Schuljahr immer ganz schön knapp mit der Zeit...

Da ich in den letzen Wochen durch ständige Ablenkung durch Freunde ubd allgemein durch Freizeit die Schule etwas vernachlässigt habe und die Zwit sehr knapp wird, habe ich mir virgenommen jetzt ni die paar Wochen richtig anzu strengen.

Das Problem ist, dass ich versuchen will, jede Ablenkung zu vermeiden...Momentab sitze ich Stundenlang am Pc, und mach was für die Schule, lehne irgendwelche Telefinate von Skype und blah einfach ab ind versließe mi völlig von der Außenwelt um mich besser auf die Schule zu Konzentrieren....Ich weiß das klingt echt mies aber das ist das letzte Schuljahr und ich muss was tun...Es heißt immer, man sollte den sozialen Kontakt zu Freunden bei behalten aber sobald ich mich mit eiber Freundin treffe, Telefoniere odee sonstiges, habe uch ein sehr schlechtes Gewissen da i ja einiges für die Schule machen hätte können...

Zwar könnte ich mir beides auch aufteilen zum Beispiek Wochenende Privaten kram und unter der Wiche Schule, aber ich merke jetzt schon, dass einige mit meiner Einstellung nicht klarkommen und sich verbalässigt fühlen, da Beispieksweise ein oar Freunde weiter weg wohnen und ziwmluch von mir abhängen weil ich täglich mit ihnen rede...Ich will aber nicht immer nur an mich denken sondern den anderen es auchmal Recht machen, weil ich richg merke wie manche angekotzt von meinerbEinstellung sind, weil ich mich ganz plötzlich so anders verhalte :/

Was soll ich denn jetzt bloß tun, ich kann mir das nicht wirklich aufteilen, da ich dieses Schuljahr eh schon fast verbockt habe und den Rest will ich jwtzt verhindern :(

...zum Beitrag

Rede mit deinen Freunden. Wenn sie 100% zu dir stehen, werden sie dich unterstützen und nicht zulassen, dass du dein letztes Jahr und deinen Abschluss verbockst. Kleiner Tipp für Schulfreunde: macht Lernnachmittage gemeinsam. Meine besten Freundinnen und ich machen das immer vor einer Klausur. Gemeinsames Wiederholen hilft unglaublich gut beim Lernen, ihr könnte eure Notizen austauschen und ergänzen und nach der Arbeit könnt ihr ja etwas unternehmen, Filmabende, Schlittschuhlaufen, was auch immer. Ich fühle mit dir, ich bin grad in der 12. Klasse und mach dieses Jahr auch meinen Abschluss!

...zur Antwort

Du solltest es deiner Freundin auf jeden Fall sagen, besser sie erfährt es von dir als von einem Fremden, der sie erkennt und sie mit diesen Bildern vor einer großen Menschenmasse bloßstellt. Am besten löscht sie sofort ihr Facebookkonto, das Internet vergisst Bilder leider nie und es ist z.B. für spätere Arbeitgeber ziemlich einfach an diese zu kommen. Ein unglaublich fataler Fehler aus dem sie hoffentliche etwas lernt.

...zur Antwort

So viel ich weiß, muss man mindestens 16 Jahre alt sein, es kommt natürlich auf das Gewerbe an. In der Gastronomie zum Beispiel wird man unter 16 Jahren nicht eingestellt, da man da nur bis um 22 Uhr arbeiten darf und außerdem keine hochprozentigen alkoholischen Getränke verkaufen darf. Es spricht allerdings nichts dagegen mit 15 Jahren zu Babysitten, Zeitung auszutragen oder Nachhilfe zu geben. Dann kannst du diese Arbeitserfahrung bei einem Vorstellungsgespräch für einen Job ab 16 Jahren erwähnen und sei es nur, damit der zukünftige Boss weiß, dass du nicht arbeitsfaul bist

...zur Antwort

Es ist doch nicht schlimm, einmal eine schlechte Note zu bekommen, vor allem da du ja den Anschein hast, ansonsten eine Musterschülerin zu sein. Ich würde sagen, Ehrlichkeit währt am längsten. Sag es deinen Eltern, aber verspreche ihnen, dich in diesem Fach wieder besonders anzustrengen, das sollte sie besänftigen. Du musst es jedoch deinen Eltern nicht sagen. Ich zum Beispiel bin in der 12.Klasse eines Gymnasiums und sage meiner Mutter mittlerweile auch nicht alle Noten. Ich vergesse zum Teil es ihr zu erzählen. In meinem Alter finde ich es auch nur wirklich wichtig, dass ich mir dieser Leistung bewusst bin und mir selber den A**** aufreiße. Allerdings ist das auch nur bei mir so, als ich jünger war, habe ich meiner Mutter jede Note erzählt. Du könntest deine Eltern auch fragen, ob sie dir bei den Vorbereitungen für den nächsten Test helfen, somit zeigst du ihnen deine Lernmotivation und dass du die Schule ernst nimmst, da können sie dir nicht böse sein :)

...zur Antwort

Hello :) i would say to cause is the right translation for the german word sorgen, at least when it comes to the context of the sentence you gave us. I recommend the website www.linguee.de, it translates and gives examples for the use of vocabulary based on newpaper articles and other reliable sources. It also shows you different meanings of one single word. The verb sorgen for example also means to care for sth. The website is definately trustworthier than google translator.

...zur Antwort

Hallo! Ich habe bei meinen bisherigen Auslandsaufenthalten den Gastfamilien immer ein Geschenk als Zeichen für Dankbarkeit und Respekt überreicht. Darüber freuen die sich total, vor allem, wenn es ihnen die deutsche Kultur etwas näher bringt. Ich habe damals ein bayerisches Kochbuch (natürlich mit englischen Übersetzungen), eine hübsche Tischdecke, Spezialitäten aus Bayern und eine Halskette für meine Austauschpartnerin mitgebracht. Da ich selber noch nie in England war, kann ich dir wenig über ihre Essensgewohnheiten sagen, aber meine beste Freundin, die locker 90% ihrer Schulferien in Großbritannien verbracht hat, meint, dass es sich bei dem angeblich schlechtem Essen um ein reines Klischee handelt :) Viel Spaß in York!!!

...zur Antwort

Hallo. Leider kannst du ihr bei ihrer Situation nicht viel helfen. Überrede sie dazu, einen Psychologen aufzusuchen und unterstütze sie bei einer Therapie.

...zur Antwort