gehört jetzt zwar nicht zu dieser frage aber ich wusste icht wo ich dir das anders schreiben kann!!! Hier ne Personenkonstellation!!!
Ödipus: König von Theben, zwei Töchter (Antigone und Ismene) und zwei Söhne (Eteokles und Polyneikes).
Iokaste: Königin, Frau von Ödipus und zugleich dessen Mutter.
Laios: Vater von Ödipus, hatte Iokaste als Frau
Kreon: Iokastes Bruder und Berater von König Ödipus.
Teiresias: Blinder Seher.
Bote: Steht in Diensten des Königs von Korinth
Hirte: Steht in Diensten des Königs von Theben
Chor: Begleitet den Zuschauer anregend und belehrend durch das Geschehen, indem er Zwischenszenen singt, auf Rätsel und Hinweise aufmerksam macht oder die Götter preist, die das Schicksal bereits bestimmt haben.
Chorführer: Greift Gesagtes immer wieder auf und stellt es in Frage. Dazu kommentiert er Dialoge oder steht als neutraler Betrachter zwischen zwei Fronten. Er dient zudem als hinzugezogener Ratgeber, seine Meinung wird geschätzt.
Priester: Bittet Ödipus um Hilfe, um das Volk vom schlimmsten Grauen zu befreien. Schildert den Zustand der erkrankten Stadt in Not.
Diener: Berichtet in der Schlussszene, dass Iokaste sich erhängt und Ödipus sich geblendet habe.
Merope und Polybos: Scheineltern von Ödipus
Quelle: Wikipedia