Natürlich wäre es am "besten" wenn dich ein zweisptachiger Japaner in Japan unterrichtet, aber da das wohl nicht allzu realistisch ist gibt es im Internet und in Buchform ein paar gute möglichkeiten (es wäre von vrteil, wenn du zumindest grundlegendes Englisch verstehst, um deine auswahl zu erweitern). Internet: guidetojapanese.org/learn/ jpodcast.de/ jisho.org/ (Online-Wörterbuch) japanisch-netzwerk.de/ (für Fragen) deutsch.freejapaneselessons.com/ japanese.about.com/library/blbasic.htm japanese-online.com/Mem_JLL.htm japanesepod101.com/ renshuu.org/ Bücher: "Grundkenntnisse Japanisch" 1 und 2, "Praktische Grammatik der japanischen Sprache", "Grundwortschatz Japanisch", "Power-Sprachkurs Japanisch" (meine Empfehlung fur den Start), etc. etc. die links hab ich leider nur so einfügen könne sonst glauben die ich spamme
"Grundkenntnisse Japanisch" 1 und 2 "Grundwortschatz Japanisch" "Praktische Grammatik der japanischen Sprache" "Japanese Reader Collection" (5 Bände oder so mit kurzen Einzelgeschichten) Bücher von Heisig (außer Band 2 der Kanji-Reihe, wo die Lesnugen behandelt werden) und Hadamitzky ("Kanji und Kana") Hab ich alle schon selbst und bin sehr zufrieden. Man muss halt dranbleiben sonst ist das hart erarbeitete Wissen bald wieder weg.
Ich würde sagen, wenn du keine möglichkeiten hast in deiner Nähe Kurse zu besuchen (und wohl auch nicht demnächst nach Japan reist) solltest du dir erst einmal grundlegende Lektüre besorgen, um Basisgrammatik und -wortschatz zu lernen. Empfehlenswert wären "Power-Sprachkurs Japanisch" von PONS, denn das ist einfach aufbereitet und nicht überladen und du lernst auch gleich die beiden Silbenschriften Hiragana und Katakana. Wenn du dich dann wirklich eingehend mit der japanischen Sprache und Schrift auseinandersetzen willst, besorg dir die "Grundkenntnisse Japanisch" 1 und 2 und die Kanji-Lernücher von Wolfgang Hadamitzky. Damit bist du fürs erste auf jeden fall bedient.