Wie in einem Kommentar gerade eben von mir erwähnt, es geht um das Verb "mengen" in Zusammenhang mit Drogenkonsum... Es muss etwas bedeuten, was genau für eine Art von Verwendung rauchen, spritzen usw beschreibt... nur eben umgangssprachlich :-/


Analoges Beispiel wäre eventuell "Kiffen"


...zur Antwort

Eine Anmerkung noch: Der Laptop hat auch neben Win7x64 ein Linux drauf, habe gerad eins Linux gebootet und da funktionieren die Kopfhörer einwandfrei... Also scheinbar gibt es da irgend ein Problem mit dem win7... Habe auch schon versucht die Treiber neu zu installieren, aber kein Unterschied, immer noch keine Funktion der Kopfhörer...

...zur Antwort

Hmm hast du jetzt Probleme mit deiner Internetverbindung, sprich dem HSPA, oder hast du Probleme mit deinem lokalen WLAN?

Zuerst würde ich auf jeden Fall mal den Router neu starten und schauen ob sich etwas am Verhalten ändert. Eventuell mal im Router selbst neu verbinden lassen und/oder auch mal das WLAN an und wieder ausschalten, diese zwei Schritte passieren zwar eh beim Neustart des Routers von alleine, aber man kann es auch mal manuell machen :)

Wie ist denn die Netzabdeckung für HSPA in deinem Ort, bzw deiner Strasse? Eventuell mal einen Speedtest machen (www.speedtest.net) was denn überhaupt ankommt bei dir und vergleichen mit den Werten die dein Provider dir angibt, sollten da sehr krasse Unterschiede sein, liegts wohl an deiner Inetverbindung... eventuell den Router mal woanders hinstellen, zB näher in Richtung des Sendemastes, bzw die Antenne dahin ausrichten.

Im schlimmsten Fall kann man immer probieren den Router komplett auf Werkseinstellungen zu setzten, sei dir dabei aber bewusst, das du dann alle Logindaten etc neu eingeben musst (bzw Modeminstallationscode, je nachdem was du bekommen hast). Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, dann liegt es wohl an dem Empfang/Internetverbindung oder dein Gerät hat einen defekt...

Das alles aber ohne Gewähr ;) Ich kann ja hier nur ins blaue raten :)

...zur Antwort

Wenn du die Dinger legal kaufst, wirst du auch nicht mit Malware und Werbung bombadiert, ausserdem erspart es dir enorme gerichtskosten :)

...zur Antwort

Bei 12 gig arbeitsspeicher glaube ich nicht das da irgendwas gebremst wird :) die 667Mhz sind an sich schnell genug für dein system...

...zur Antwort

tja textaufgaben sind für die schüler immer am schwersten... allgemein kann man da kein lösungsschema vorgeben, du musst dir einfach die aufgabe gründlich durchlesen und dann versuchen die einzelnen zahlen, variablen und deren beziehungen aus dem text in mathjematische formeln zu verpacken... Beispiel: "Ein Mann ist 5 jahre älter als seine Frau, zusammen sind sie 60 jahre alt, wie alt sind sie jeweils?" hier hast du 2 variablen das alter des Mannes und das der Frau. beide stehen durch den text in einer beziehung zB weisst du das M+F=60 sein muss, (zusammen 60 jahre alt) und du weisst das F+5=M ist (mann ist 5 jahre älter als frau) dann kommt das lösen der gleichung und fertig :)

...zur Antwort

bei 20 belägen gibt es schonmal 20 verschiedene pizzen mit 1 belag. wenn du 2 Beläge haben willst, und Salami/Pilze und Pilze/Salami als belag zB nicht als 2 verschiedene zählen soll, dann musst du quasi rechnen: 19+18+17+..+3+2+1... das musst du dann für alle möglichen kombinationen machen, sprich für 3 bis 20 beläge, wobei der letzte fall sehr einfach zu zählen sein sollte ;)

...zur Antwort

Längen: mm cm dm m km... 10mm sind 1 cm, 10cm sind 1dm, 10dm sind 1m, 1000m sind 1 km.... also wenn du von einer einheit in die nächst größere rechnen willst musst du durch 10 teilen, in die andere richtung mal 10... BEispiel: 123cm sind 12,3dm sind 1,23m und anderrum sind es 1230mm... die einzige ausnahme macht es da von m in km, da man dort mal bzw durch 1000 rechnet, früher gab es zwischen m und km noch 2 andere einheiten, die heute sogut wie gar nicht mehr benutzt werden... anderes beispiel: von cm in m muss man durch 100 rechnen, weil zB 160cm sind 16dm sind 1,6m Eselsbrücke, frage dich selbst wie groß du bist, zB "Einssechzig" dann sind das auch 160cm, sowas weiss man meistens :) wenn du dir die 2 zahlen dann aufschreibst, weisst du auch ob du von "größer in kleiner" und umgekehrt multiplizieren oder dividieren musst... bei flächen ists übrigens der faktor 100 und bei volumen 1000....

hoffe hat geholfen..

...zur Antwort

wurzel(2)*wurzel(8) sollte dir etwas sagen wenn du die Wurzelgesetze gelernt hast ;)

...zur Antwort

beispiel? normalerweise bekommt man schnell und einfach einen gemeinsamen hauptnenner wenn man den einen Bruch mit dem Nenner des anderen erweitert... Beispiel: 3/4 + 2/5 = 35/45 + 24/52 ergibt dann 15/20 + 8/20 und dann Zähler plus Zähler also 23/20. ggf dann noch kürzen...

hoffe hat geholfen, ansonsten einfach nochmal nachfragen bzw PN :)

...zur Antwort

Die maximale ANzahl an Nullstellen einer Funktion siehst du an deren Grad(Höchste vorkommende Potenz von x). zBsp y=x³+x²+3 hat maximal 3 Nullstellen, wobei vllt auch in manchen Funktionen nur 2 rauskommen können weil zwei "zusammenfallen", zB y=x² hat theoretisch 2 Nullstellen, in diesem Beispiel fallen allerdings beide auf die Nullstelle bei x=0... da wenn man sie ausrechen will man die Funktion =0 setzt; also x²=0, dann wurzel ziehen(Quadratwurzel hat immer 2 ergebnisse...) und als ergebnis erhält man x1=+0 und x2=-0, was beides ja 0 ist...

hoffe ich konnte es dir etwas klarer machen, ansonsten einfach nochmal nachfragen bzw PN :)

...zur Antwort

1.) was willst du denn machen? Schnittpunkt ausrechnen? dann gleichsetzen und nach x auflösen, PQ-Formel oder quadratische Ergänzung qären da meine favoriten. 2.) y=1/4p * x² . was beschreibt die formel und normalerweise ist sie doch y=(x-d)² oder nicht ?? lg ist eigentlich die gleiche formel, sprich Scheitelpunktform der funktion ist im allgemeinen f(x)=a(x-e)²+d wobei der Scheitelpunkt dann bei (e/d) liegt a beschreibt die "STeigung" der Funktion... bei dem y=1/4px² handelt es sich vllt um einen funkjtionenschar und der Scheitelpunkt liegt dann bei (0/0).

hoffe ich konnte helfen, wenns noch fragen gibt einfach melden :)

...zur Antwort

musst du über den Formeleditor machen, wie du da dran kommst, kommt bisschen auf deine word version an.. kannst mal probieren über: "Einfügen" "Objekt" und dort dann nach "Formeleditor" suchen (am besten dann auch dort Symbol anzeigen anhacken, dann kommste beim nächsten mal schneller dran...

hoffe konnte dir helfen

...zur Antwort

oh entschuldigt, das stimmt, ich benutze windows xp prof

...zur Antwort

kabel oder wlan? normalerweise treiber für netzwerkkarte installieren, kabel rein fertig, wenns ne wlan karte ist eigentlich das gleiche, treiber installieren und mit windows eigenen software bzw mit der des kartenherstellers wlan verbindung aufbauen... ich gehe einfach mal davon aus du hast dsl und kein isdn oder modem inet daheim :)

...zur Antwort

nein ist sie nicht... wenn du die zulassungen vom hersteller, welche ja dokumentiert sind, vorlegen kannst, dann sind die aussagen der polizisten nicht mehr ausschlaggebend.

...zur Antwort