Auch wenn ich mich wiederhole, ich kopiere einen älteren Beitrag nochmal hier rein:

Kohlenhydrate aus Nudeln, Reis, Brot und Kartoffeln sind eher hinderlich für das Abnehmen, da diese viel Stärke enthalten. Und Stärke ist nichts anderes, als purer Traubenzucker. Diese Kohlenhydrate sind nur etwas für Leistungssportler, für Menschen die zwecks Gewichtsabnahme trainieren, nur hinderlich. Also Finger weg davon!

Zuckerhaltige Lebensmittel solltest Du auch meiden, dies gilt auch für Getränke, insbesondere für Limo/Cola, Fruchtsäfte aller Art und auch diese Iso-Sportdrinks.

Kohlenhadrate nur in Form von Gemüse und Obst essen, wobei beim Obst auch ein bisschen Zurückhaltung besser ist, wenn Du abnehmen willst. Aber ein Apfel + eine Apfelsine am Tag ist ok. Z.B. Frühstück = 1 Apfel mit Naturjoghurt und unmittelbar nach dem Training die Apfelsine mit Joghurt. Reicht an Obst für den Tag (dazu jeweils noch eiweißhaltige Lebensmittel s.u.)

Die Hauptenergiequellen sollten aus fett- und eiweißhaltigen Nahrungsmitteln bestehen.

Sprich viel Fleisch, Fisch, Milchprodukte (Natur) Käse, viel Eier (machen Deinem Cholesterin nix, keine Bange), Wurst, viele Nüsse usw.

Fleisch mit Rapsöl oder Olivenöl braten, dazu immer eine Portion Gemüse (ausser Kartoffeln eben). Gemüse auch mit viel Olivenöl anrichten/braten.

So bist Du bestens mit allen lebenswichtigen und muskelaufbauenden Nährstoffen versorgt und kurbelst mächtig die Fettverbrennung an!

Funktioniert bestens, glaube mir

Viel Erfolg

Wenn Du noch Frage dazu hast, frag! Ich bin jetzt mal davon ausgegangenn, dass Du Dich auch sportlich betätigst um abzunehmen!

...zur Antwort

Mit dem Kohlenhydrate reduzieren, bist Du schon auf dem richtigen Weg. Völlig streichen geht kaum und ist auch nicht notwendig. Grobe Faustregel ist nicht mehr als 1 Gramm Kohlenhydrate pro Kilogramm Körpergewicht am Tag. Wer also 80 Kg wiegt, sollte täglich nicht mehr als 80 g Kohlenhaydrate essen. Dadurch bringst Du den Körper dazu, wieder vermehrt Fett zu verbrennen anstatt Glucose (Zucker).

Das man damit nur Wasser abnimmt ist absoluter Quatsch. Kohlenhydrate sind auch nicht essentiell, sprich lebensnotwendig. Sie sind vollständig durch Fett und Eiweiß in der Nahrung ersetzbar.

Der Verzicht auf Brot, Reis, Nudeln und Kartoffeln ist schon einmal ein vernünftiger Anfang. Dafür darf es mehr Gemüse, Obst, Fleisch und Fett (Öl) sein.

Süßigkeiten, Limo/Cola und Fruchtsäfte sind auch tabu.

Google mal LCHF oder Logi-Methode. Dort bekommst Du alle wichtigen Informationen zum menschlichen Stoffwechsel und wie man gesund und dauerhaft abnimmt. Ich würde Dir die Seite von LCHF empfehlen. Ist sehr einfach und verständlich

...zur Antwort

Da gibt es eine ganz einfache Regel. Lass mal eine zeitlang Lebensmittel wie Brot, Reis, Nudeln, Kartoffeln weg und esse stattdessen mehr Obst und Gemüse + Milchprodukte wie Quark und Joghurt.(Vollfettstufe)

Dazu darf es ein bisschen mehr Fleisch, Fisch und Eier sein (Eier ruhig 3 x täglich).

Und alles mit viel Öl zubereiten.(z.B. Oliven oder Rapsöl)

Keine Süßigkeiten und keine gezuckerten Getränke wie Cola/Limo. Auch Fruchsäfte sind Tabu.

Wenn Du was über gesundes Abnehmen lesen willst, dann google mal nach LCHF oder LOGI-Methode. Wird inzwischen sogar schon klinisch angewandt.

Dann siehst Du bald auch Deine Bauchmuskeln;-)

...zur Antwort

Je mehr, intensiver und länger die Belastung, desto mehr Energie wird umgesetzt, folglich gilt daher je höher die Belastung, desto mehr überschüssiges Fett kann abgebaut werden. Einen Pulsbereich, der sich besser zum abnehmen eignet, gibt es nicht.

Ob einer mehr Kohlenhydrate (Glucose) oder Fett (freie Fettsäuren) wärend einer Belastung verbrennt ist messbar, nennt sich Spiroergometrie. Je mehr CO2 in der Atmung fetstellbar ist, desto mehr erfolgt die Energiegewinnung aus Glucose.

Du schreibst, Du hättest Deine Ernährung umgestellt. Wie sah die denn aus?

...zur Antwort

Keine Bewegung, viel zucker- und stärkehaltige Lebensmittel, also viel Süßigkeiten, Brot, Reis, Nudeln und Kartoffeln. Dazu viel Cola/Limo oder Apfel/Orangensaft trinken. Am besten noch Fett- und Eiweißarm, dann ist der Körper permanent überzuckert, kann kein Fettabbauen und lagert den ganzen Zucker als Fett auf Deinen Hüften ab.

Und Du wirst ziemlich schnell, sehr Krank dabei.

...zur Antwort

Das Grundgehalt ist bei Bundeswehr und Polizei bei gleicher Besoldungsgruppe dasselbe. Polizisten bekommen zusätzlich noch eine Polizeizulage in Höhe von 130 Brutto. Man darf aber nicht vergessen, dass im Polizeidienst das Eingangsamt je nach Laufbahn A7 oder auch A9 ist. Also vergleichbar mit Oberfeldwebel bzw. Leutnant. Polizisten steigen also schon als Berufsanfänger in höhere Besoldungsgruppen ein, als solche bei der Bundeswehr. Spezialisten bei der Polizei wie Hubschrauberpiloten oder SEK/GSG 9 Beamte, bekommen zusätzlich noch Zahlungen, die deutlich höher liegen, als die Zulagen für bspw. Fallschirmjäger. Hinzu kommt, dass Polizisten Überstunden 1 zu 1 gutgeschrieben bekommen, die entweder in Freizeit abgegolten werden oder auch auszahlbar sind. Das gibt es bei der Bundeswehr in der Form nicht.

Ausserdem werden Polizisten bei entsprechender gesunheitlicher Eignung alle mit Erreichen des 27. Lebensjahres Beamter auf Lebzeit. Berufssoldat zu werden, ist dagegen nicht so einfach.

Finanziell sieht es bei der Polizei gegenüber der Bundeswehr dann doch deutlich besser aus.

...zur Antwort

z.B. stimmt nicht, dass Eier den Cholesterinspiegel erhöhen, gesättigte Fette ungesund seien, rotes Fleisch krebserregend ist, Kohlenhydrate schlank und Fett dick macht usw.....

...zur Antwort

Ob Du zunimmst oder ab, ist alles eine Frage der Energiezufuhr. Würdest Du mehr Energie in Form von Reis essen als Du verbrennst, wirst Du zunehmen. Ist Du davon weniger als Du täglich verbrennst, nimmst Du ab. Das ist allerdings bei allen Nahrungsmitteln so. Du könntest also auch Dick werden, wenn Du nur Äpfel oder Tomaten ist. Ist Du von beiden zuviel, nimmst Du zu, davon zu wenig, wieder ab.

Eine andere Frage wäre, wie gut ein Lebensmittel sättigt. Das sieht bei poliertem Reis wie es ihn z.B. beim Chinesen gibt, sehr schlecht aus. Da er fast nur aus Stärke besteht, also reinem Traubenzucker, hält die Sättigung nicht lange an. Kurze Zeit nach dem Verzehr von purem Reis, kommt es meist zu Heißhungerattacken. Das hängt mit der Stärke (Traubenzucker) zusammen, die eine ziemlich große Blutzuckerschwankung auslöst. Diese extremen Schwankungen, lösen diese Attacken aus. Ausserdem ist es in der Zeit wo der Reis verstoffwechselt wird dem Körper kaum möglich, Fett abzubauen, da erst einmal der Traubenzucker aus dem Reis entsorgt werden muss. Kann dieser nicht vollständig verbrannt werden, wird dieser in Fett umgewandelt und landet auf den Hüften.

Also Reis ist nicht gerade besonders gut zum abnehmen geeignet.

Dazu kommt noch, dass Reis kaum lebenswichtige Nährstoffe enthält. Auf Dauer würdest Du schwer krank werden.

PS: Die Kinder in Afrika sind deshalb so dünn und krank, weil sie insgesamt zu wenig essen. Hat mit dem Reis selbst, nichts zu tun.

...zur Antwort

Kohlenhydrate aus Nudeln, Reis, Brot und Kartoffeln sind eher hinderlich für das Abnehmen, da diese viel Stärke enthalten. Und Stärke ist nichts anderes, als purer Traubenzucker. Diese Kohlenhydrate sind nur etwas für Leistungssportler, für Menschen die zwecks Gewichtsabnahme trainieren, nur hinderlich. Also Finger weg davon!

Zuckerhaltige Lebensmittel solltest Du auch meiden, dies gilt auch für Getränke, insbesondere für Limo/Cola, Fruchtsäfte aller Art und auch diese Iso-Sportdrinks.

Kohlenhadrate nur in Form von Gemüse und Obst essen, wobei beim Obst auch ein bisschen Zurückhaltung besser ist, wenn Du abnehmen willst. Aber ein Apfel + eine Apfelsine am Tag ist ok. Z.B. Frühstück = 1 Apfel mit Naturjoghurt und unmittelbar nach dem Training die Apfelsine mit Joghurt. Reicht an Obst für den Tag (dazu jeweils noch eiweißhaltige Lebensmittel s.u.)

Die Hauptenergiequellen sollten aus fett- und eiweißhaltigen Nahrungsmitteln bestehen.

Sprich viel Fleisch, Fisch, Milchprodukte (Natur) Käse, viel Eier (machen Deinem Cholesterin nix, keine Bange), Wurst, viele Nüsse usw.

Fleisch mit Rapsöl oder Olivenöl braten, dazu immer eine Portion Gemüse (ausser Kartoffeln eben). Gemüse auch mit viel Olivenöl anrichten/braten.

So bist Du bestens mit allen lebenswichtigen und muskelaufbauenden Nährstoffen versorgt und kurbelst mächtig die Fettverbrennung an!

Funktioniert bestens, glaube mir

Viel Erfolg

...zur Antwort

@blueberry7722

dann erklär mal bitte, wofür Kohlenhydrate lebensnotwendig sind? Wirst Du nicht können, weil sie es nicht sind. Gewisse Fette und Proteine allerdings schon.

Bis heute ist keine Krankheit bekannt, die auf Kohlenhydratmangel zurückzuführen ist.

Selbst beim Sport sind sie nicht notwendig, für ein bestimmtes Leistungsniveau allerdings sehr hilfreich.

@regenbogen

Zum Abnehmen reicht schon der reine Verzicht auf Brot, Reis, Nudeln und Kartoffeln + Süßkram. Es sind vor allem die stärke- und zuckerhaltigen Lebensmittel, die bei Bewegungsmangel den Hüftspeck wachsen lassen. Gemüse und Obst kannst Du weiterhin essen. Ist nicht so einseitig. Ansonsten viel Fleisch, Eier, Fisch, Wurst, Käse, Milchprodukte. Alle Produkte ruhig in der Vollfettstufe. Und immer schön alles mit Oliven- oder Rapsöl garen.

Dann purzeln auch dauerhaft die Pfunde und Du bist mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt.

PS: Und keine kalorienhaltigen Getränke, sprich Cola, Limo oder Fruchtsäfte! Am besten nur Wasser und davon gerne etwas mehr als sonst

...zur Antwort