Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Welche Auswirkungen könnte Merz' Scheitern im ersten Wahlgang für seine zukünftige Position als Bundeskanzler haben?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Denkt ihr Friedrich Merz wird ein guter Kanzler?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Was ist das schlimmste was der Freund die Freundin in einer Beziehung machen könnte
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

kloochschieter

08.08.2023
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
Levinthe1
11.02.2011, 23:23
Hochdeutsch dialekt?

Man sagt ja in Hannover spricht man das beste Deutsch,

Ich komme aus einer stadt ca. 40km süd-west von Hannover. Meine Mutter aus Hildesheim.

Wenn ich mit meiner Familie rede, rede ich nicht wie in der Schule.

Ich sage zum kippeln "kankeln" oder zum schwätzen "klönen" usw...

Wenn ich rede, rede ich wörtlich so: "dea hea dort drübn läuft nich so schnell wie ea eignlich behauptätä"

Ist das schon leichter dialekt? Wenn ja welcher?

...zum Beitrag
Antwort
von kloochschieter
08.08.2023, 14:08

Als gebürtiger Hannoveröhner kann ich nur bestätigen, daß es in meiner Heimatstadt eine Mundart gibt. Der Hannoveraner bestellt im Fischgeschäft nämlich " An´n Öhhl", wenn er einen Aal haben möchte. Und er rät zu "Aale mit Waale", wenn er jemandem empfiehlt nicht so hektisch zu sein. Diese Mundart, deren Bezeichnung mir leider nicht bekannt ist, wurde - ähnlich wie Cockney in London oder Missingsch in Hamburg - vornehmlich von den Arbeitern bei Hanomag, Continental, Varta, Bahlsen, Pelikan, Grammophon, in den Brauereinen, im Nordhafen oder später auch bei Volkswagen gesprochen. Im ländlichen & bäuerlichen Bereich wurde platt geschnackt. Und das wird in Hannover Calenberger Platt genannt.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel