vielleicht hilft dir diese Seite weiter: http://www.inhaltsangabe.info/eroerterung

Erötern ist eigentlich nichts anderes als eine Sache aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Mein Lehrer hat mir das damals so erklärt:

In der letzt Reihe im Klassenzimmer sitzt ein Mädchen sie heisst Sarah.

Ganz vorne in der ersten Reihe sitzt Lisa.

Der Lehrer steht vor der Tafel und hält einen Schwamm hoch.

Sarah meint, er ist breiter als lang.

Lisa jedoch sagt, der Schwamm ist länger als breit.

Beide haben jedoch nicht Unrecht. Sie betrachten denselben Gegenstand. Nur aus einer anderen Perspektive. Und argmentieren deshalb auch verschieden. Genauso ist es wenn der Gegenstand ein Leserbrief, eine Reportage etc. ist. Auf der einen Seite beim Leserbrief steht der Schreiber und erklärt seinen Standpunkt und belegt diese zum Beispiel mit Studien, Fallbeispielen ... Der Leser, auf der anderen Seite, begründet anders. Vielleicht aus eigenen Erfahrungen, anderem Wissen etc. Du musst also, egal was es ist, den Gegenstand genau durchleuchten. Am Besten wäre es, du legst dir eine Mind-Map vor dem Schreiben an. Damit hast du alles im Überblick. Es ändert sich also im Endeffekt nur dein Blickwinkel. Beim Tagebucheintrag, sinds dann eben Schreiber und Leser, vielleicht Personen die dort genannt wurden. Eine Reportage steht in der Öffentlichkeit, also überlege wer alles damit zu tun hat und was diejenigen für Argumente anbringen.

...zur Antwort

hey, also ich habe schon Erfahrung mit Citalopram gemacht. Ich musste sie auch wie bei dir wegen einer Angststörung nehmen, genau diesselbe Menge. Ich persönlich hab sie im Endeffekt aber nicht genommen bzw nur kurze Zeit. Hast du dir mal den Beipackzettel und die Nebenwirkungen angeschaut? Mich hat das richtig abgeschreckt. Vor allem, wenn du jetzt ein Problem nach der Einnahme hättest oder damit nicht klar kommst, kannst du dich ja wohl schlecht an deinen Psychologen wenden da er im Urlaub ist. Ich finde, gerade bei Antidepressiva sollte auf jeden Fall eine Überwachung im Anfangsstudium stattfinden. Wie beschrieben, das war meine Erfahrung. Du musst halt für dich abwägen können welche angst größer ist, die das dein Psychologe nicht erreichbar ist oder die Angst vor den Nebenwirkungen. Alles Gute.

...zur Antwort

Chillersocke, chill doch mal ;) wenn ein Junge uns anspricht denken wir nicht jedes mal:" OMG der steht auf mich". Versuch sie doch mal anzusprechen, ganz locker, ganz ohne Zwang. Sie wird dir schon nicht den Kopf runterreissen ;) Vielleicht hast du ja irgendwelche Informationen von ihr z.Bsp. Hobbys, Mitgliedschaft in einem Verein, selbes "Stammlokal", gemeinsame Freunde ... Vielleicht hilft dir das um mit ihr ins Gespräch zu kommen. Verwende aber niemals Machohafte Anmachsprüche sondern versuche einfach natürlich rüberzukommen, ihr eventuell ein Kompliment zu machen das nicht abgedroschen rüberkommt wie z.Bsp. "Du bist das schönste Mädchen der Welt". Ehrlichkeit und Natürlichkeit währt am längsten. Oder du bist direktr und sagst zum Beispiel " Hey du bist mir schon öfters aufgefallen, ich finde deinen Style toll." oder so. Nur Mut, wir Mädchen/Frauen sind auch nur Menschen :P

...zur Antwort

Das ist ja mal ein Unding! Ich glaub kaum, dass dieser "Arzt" kompetent ist. Gerade in der Zeit der Schwangerschaft sollte man doch sensibler mit seinen Patienten umgehen! An deiner Stelle hätte ich ihn/sie sofort auf dieses unverschämte Fehlverhalten angesprochen - aber wie das nun mal ist im Leben, erst bleibt einem die Spucke weg und wenn man draussen ist, könnte man denjenigen erwürgen. Es ist völlig O.K., dass du dir Sorgen machst/ gemacht hast. Und wenn dir dein Gefühl sagt, dass irgendetwas nicht stimmt, dann hast du doch das Recht dazu dich zu vergewissern und eine kompetente Beratung zu erhalten. Also: Finger weg von diesem Arzt, wechsel ihn. Schliesslich besteht so kein vertauenvolles Arzt-Patienten-Verhältnis mehr. Ich habe meinen Frauenarzt auch gewechselt. War alles kein Ding der Unmöglichkeit. Ich fühlte mich nicht ernst genommen und eher wie ein Stück Fleisch, dass man gezwungener Masen kurz begutachtet und dann wieder wegpackt, behandelt. Die Beratung war zusätzlich dermaßen miserabel. Kein Wunder, dort ging es ja auch eher zu wie beim Stop and Go im Strassenverkehr ..

...zur Antwort

schau doch einfach mal bei Wikipedia etc. Verlass dich aber nicht zu hundert Prozent auf Sachen, die im Internet stehen. Aber solange du keinen Atlas hast kannst du dir wenigstens einen groben Überblick schaffen. "Seriösere" Seiten findest du auch. Oder probiers doch mal mit einem Online-Atlas oder frag Mitschüler ob sie dir einen leihen können.

...zur Antwort

der/die/das - Artikel, Substantiv (Hauptwort) zum .Bsp. Buch mit Artikel also das Buch, Verb ("Tun-Wort) z. Bsp. sprechen, liegen, fahren Adjektiv ("Wie Wort" - Wie ist etwas?") zum Bsp. heiß, kalt etc.

...zur Antwort

Hey, als allererstes solltest du einen Test machen, den kannst du in jeder Apotheke oder jedem Drogeriemarkt kaufen. An deiner Stelle würde ich zusätzlich noch zum Frauenarzt gehen und nchschauen lassen - Sicher is Sicher! Solltest du schwanger sein, wende dich an eine Beratungsstelle. Die Adresse hierfür bekommst du von deinem Frauenarzt. In dem Gespräch werden dir sämtliche Möglichkeiten in deiner Situation aufgeführt- Aber denk daran: Sie beraten dich nur, nehmen dir aber keine Entscheidung ab, ob du das Kind austrägst oder die Schwangerschaft abbrichst. Wichtig bei einem Abbruch ist, dass du dir im Klarn sein solltest, dass du 14 bist und in diesem Fall die Einverständniserklärung deiner Eltern brauchst. Erst ab 16 bruchst du diese meines Erachtens nicht. In der Beratungsstelle wirst du einen Beratugsschein erhalten, das heisst eine Art Beleg dafür, dass du da warst. Wichtig ist auch, dass zwischen der Beratung und dem Schwangerschaftsabbruch eine Frist von drei Tagen liegt. In diesem Zeitraum wird erst mal nichts passieren, denn es ist eine gesetzlich vorgeschriebene Bedenkzeit um Kurzschlusshandlungen zu vermeiden. Wenn du noch Fragen haben solltest, wende dich an deinen Frauenarzt, sie kann dir mit Sicherheit mehr dazu sagen. Alles Gute dir :)

...zur Antwort