na wir haben es so ausgemacht das das geld was wir bezahlen gelich auf den kaufpreis angerechnet wird den wir haben ja nun mal vor das haus zu kaufen

...zur Antwort

Na ich habe den vermieter ja schon gefragt wo denn das problem liegt denn die pferde stehen ja auch nicht dauerhaft da die sollen ja verkauft werden ich hab nur als antwort bekommen ja es geht ums prenziep

das hier steht in vertrag Während der Mietzeit ist der Mieter berechtigt das auf dem vertragsgägenständliche Grundstück befindliche wohnhaus zu eigenen wohnzwecken zu sowie das grundstück als garten zu gebrauchen ohne die erlaubniss des vermieters ist der mieter nicht berechtigt den gbrauch des vertragsgegenstandes einem dritten zu überlassen

ich habe ebend noch mit der nachbarin telefoniert und die hat mir noch gesagt das den ihrer grenzstein auf das besagte grundstück verläft

...zur Antwort

erst mal danke für die schnellen antworten wenn man es genau nehmen will gehört der grund und boden noch der bank denn der vermieter hat noch einen krediet zu laufen auf das haus na ich selber dürfte mir da Pferde halten denn dagegen hätte der vermieter ja nix und wir also mein mann und ich werden auch schon wie eigentümer behandelt also alle kosten gehen auf uns so ist es auch im notar vertrag festgehalten deswegen verstehe ich nicht so ganz die aufregung des vermieters

...zur Antwort