Auto ist nun verkauft an den Polnischen Händler!

Ich erkläre kurz den Ablauf falls mal jemand auf diese Frage selber stößt.

Habe mich mit dem Händler vor meiner Bank getroffen um eventuell das Geld gleich prüfen und einzahlen zu lassen. Ich hatte ebenfalls meinen Freund dabei als Sicherheit.

Der Käufer war ein Autohändler in Polen. Er hat mir die komplette gewünschte Summe bar bezahlt und holt in 2 Tagen das Auto ab.

Heute habe ich es abgemeldet nur mit den Fahrzeugpapieren, den Fahrzeugbrief benötigt man nicht dazu.

Den Ablösebetrag habe ich heute überwiesen nach Rücksprache mit der Bank und ich erhalte in ein paar Tagen den Fahrzeugbrief. Hier wurde mir auch nochmal gesagt, dass der Eigentümer und Besitzer immer ich gewesen bin. Der Fahrzeugbrief liegt einfach nur zur Sicherheit der Bank vor falls ich meine Raten mal nicht mehr gezahlt hätte.

Sobald ich den Fahrzeugbrief habe schicke ich alle Unterlagen per Post an den Käufer (wurde abgesprochen)

Also alles ohne Probleme, der Käufer war allerdings auch sehr nett und hat mit nur einen Kaufvertrag von mobile.de mir das Geld gegeben (nach gegenseitiger Sichtung der Personalausweise)

...zur Antwort

Also ohne den Brief kann ich mein Auto nicht abmelden?

Heißt der Käufer müsste einverstanden sein, mir den Betrag zu bezahlen (eventuell nur Anzahlung) damit ich meinen offenen Kredit ablösen kann. Danach erhalte ich den Fahrzeugbrief von der Bank. Mit diesem melde ich mein Auto ab und dann kann ich das Auto samt Papiere an den Käufer in Polen übergeben? Habe ich dies so richtig verstanden?

 

Der Käufer hatte mir bereits angeboten das ich ihn den Fahrzeugbrief per Post zuschicke oder er mir auch eine größere Anzahlung leistet und später erst das Auto holt weil ich ja auch erst mal ein neues benötige.

...zur Antwort

Wenn sie tatsächlich nur nebenberuflich Selbstständig ist dann gilt nun diese Tabelle.

Man ist aber nur nebenberuflich Selbstständig wenn man ein Einkommen unter ca. 400 € hat. Den genauen Wert weiß ich grad leider nicht. Desweiteren darf sie nicht mehr als 20 Stunden die Woche arbeiten in ihrer Selbstständigkeit (Vor- und Nacharbeit wird ebenfalls anrechnet). Und sie darf auch niemanden beschäftigen. Anosnsten ist sie Hauptberuflich Selbstständig und dann gelten die Tabellen oben.

...zur Antwort

Ich habe mal eine passende Tabelle herausgesucht.

Normalerweise müsste die Ehefrau die KV und PV Beiträge aus einer fixen Grenze von 1916,25 € bezahlen auch wenn ihr Einkommen unter 500,-€ liegt.

Heißt wenn sie ohne Krankengeldanspruch versichert ist zahlt sie 285,52 € (14,9%) Mit Krankengeldanspruch zahlt sie 297,02 € (15,5%)

Bei der PV muss beachtet werden ob sie Kinder hat. Wenn nein dann zahlt sie 42,16 € (2,2%) und wenn sie Kinder hat zahlt sie 37,37 € (1,95%).

Da sie aber ja anscheind bis jetzt immer nur um die 500 € verdient kann mein ein Antrag stellen in dem die Beitragsbemessungsgrenze auf 1.277,50 € gesenkt wird. Dies wäre der sogenannte Härtefall. Damit entstehen dann niedrigere Beiträge.

...zur Antwort

Ich hab grad eben die Homepage von Valette gefunden und dort wird folgendes beschrieben:

http://www.valette.de/vergessen/vergessen4.php

Eigentlich habe ich ja nix anderes gemacht. Mir gehts halt jetzt nur darum ob das vergessen der Pille und Einsetzen meiner Periode noch irgendwas mit dem Antibiotika zu tun hat

...zur Antwort

Vielen lieben dank für eure hilfreichen antworten mit den tollen tipps =)

Ich werde mir bestimmt auch eines von den beiden Büchern kaufen welches ihr mir genannt hab. Mal sehen wie sich alles weiter entwickeln wird.

Die Kleine entwickelt sich einfach brechtig, bin mal gespannt wie sie morgen sich in der welpenschule anstellen wird. Heute werden wir mal bissel üben mit dem Bus mitzufahren =) da werden wir gleich mal in stadtpark fahren das sie was positives mit busfahren verbindet ^^

...zur Antwort

geh einfach mal auf vertrag.1und1.de

da gibst du deine Kundennummer und dein Kundenpasswort ein. Hier kannst du deinen gesamsten Vertrag für eine Online Kündigung vormerken und erhälst zum Schluss ein Kündigungsvordruck den du an die 1&1 schickst. Hier siehst du dann auch zu wann dein Vertrag fristgemäß gekündigt ist.

Was hast du denn genau für einen Vertrag abgeschlossen? Gibt ja verschiedene Produkte bei der 1&1 mit verschiedenen Kündigungsfristen

...zur Antwort

Super, danke schön das ihr mir alle so schnell geantwortet habt =)

Jetzt bin ich bestens aufgeklärt. Gott sei dank gibt es gutefrage.net XD

...zur Antwort

Hallo

also ich kann erst mal nur aus erfahrung sprechen. Ich musste wegen meiner Ausbildung auch von zu Hause weg ziehen. Normal hät ich jeden Tag mit den Bus fahren können nur da sich diese Buszeiten nie an meine Schichtzeiten hätten anpassen können bin ich in meinen Ausbildungsort gezogen.

Für die Miete und auch alles restliche was man so ausgeben muss habe ich BAB beantragt. Gilt aber nur für betriebliche Ausbildungen. Wenn du eine schulische machst dann musst du BAFÖG beantragen. Aber auf jeden fall wird die jeweilige Stelle prüfen das es für dich doch möglich ist jeden Tag hin und her zu pendeln. Denn eine Stunde ist nun wirklich nicht lange, kommt aber da wirklich auf die Verbindungen und deine Arbeitszeit drauf an.

...zur Antwort

Du wirst wohl eher keine Guddies bekommen. Leider ist 1&1 noch nicht soweit, dass sie ihre Kunden "belohnt" wenn diese ihre kündigung zurück nehmen und doch bleiben.

Deinen Vertrag verlängern brauchst du gar nicht. Das passiert automatisch wenn du keine Kündigung rechtzeitig schickst. Ich glaub die Kündigungsfrist war 3 Monate.

Klas du könntest kündigen und dann anfang März 2011 schauen was es für neue Konditionen gibt. Aber du wirst ja sicherlich deine Telefonnr behalten wollen und auch wieder schnell Internet. Aber wenn du deinen Vertrag kündigst kann das echt lange dauern bis du wieder alles hast

...zur Antwort

Es kommt wirklich immer drauf an wieviel derzeit bei 1&1 los ist. An welche emailadresse hast du denn geschrieben und welche Servicenr. rufst du denn an?

Bei dir geht es um ein Webhostingpaket mit deiner Domain oder? Schreib da mal an support@hosting.1und1.de oder ruf unter 0900 1 000 181 an.

Wenn es aber immer noch darum geht das sie deine seite zurück setzen sollen von vor einer Woche, wirst du ziemlich wahrscheinlich die Antwort bekommen das sie für dich kein Backup deines Webspaces zur verfügung haben werden. Laut den AGB´s ist der Kunde nämlich dazu selbst verpflichtet. Und es macht tierische Arbeit ständig für die Kunden ein Backup zur verfügung zu stellen, wenn überhaupt eins von diesem Zeitraum vorhanden ist.

...zur Antwort

Marcell Davis gibt es wirklich aber er wird den 1&1 Kunden selbst nie antworten. Das wird nur sein Team machen, und das sind nun mal die Mitarbeiter von der 1&1

...zur Antwort

Schau dir einfach mal den Link von 1&1 selbst an

http://hilfe-center.1und1.de/hosting/scriptedatenbanken/php/17.html?articlesearchpos=1

Ich arbeite selbst bei 1&1 für den Bereich webhosting. Also ganz wichtig: Bennene die datei wirklich nur .htaccess und lege sie im hauptverzeichnis ab, dann laufen alle dateien bei dir als PHP 5 Version

...zur Antwort

Wie heißt denn deine Domain? Würde mir das auch gern mal anschauen

...zur Antwort