Durchlauferhitzer durchgebrannt nach Austausch des Stromzählers
Brauche dringend Hilfe: Der lokale Energieversorger tauschte durch einen Monteur den Stromzähler meiner Wohnung aus (Turnusgemäße Erneuerung nach 10 Jahren). Dieser befand sich im Treppenhaus neben der Eingangstür. Tags darauf meldet sich mein Mieter, er bekäme kein warmes Wasser mehr aus der Dusche. Also den Gas Heizungswasser Monteur einbestellt, Diagnose: Durchlauferhitzer durchgebrannt wegen Überspannung. Kosten für den Einbau eines neuen Durchlauferhitzers: 450 EUR Nun war der Durchlauferhitzer gerade mal zwei Jahre alt (Stiebel Eltron). Der Energieversorger sagt, er käme nicht für den Schaden auf, denn der Austausch des Stromzählers könne nicht die Ursache für den Schaden sein. Frage: Kann durch den Austausch des Stromzählers ein Durchlauferhitzer kaputt gehen?