Hallo,

evtl. kannst du noch das Modell deines Fernsehers mitteilen.

Hat dein Fernseher einen CI+ Schacht? Möglicherweise hat dein Fernseher nur einen CI Schacht und erkennt dein Freenet CI+ Modul nicht.

Das ist nur eine Vermutung. Genaueres kann man nur sagen wenn du uns sagst welchen Fernseher du hast.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

du musst dir einen HD+ Verlängerungscode kaufen bei HD+ direkt, einem Onlineshop oder auf einer der bekannten Plattformen wie Amazon oder Ebay.

Da erhältst du dann einen 16-stelligen Verlängerungscode.

Deine Karte kannst du dann auf 2 Arten verlängern.

1. Kundenhotline bei HD+ anrufen, deine Kartennummer und den 16-stelligen Code durchgeben und der Mitarbeiter sendet das Freischaltsignal

2. Auf der HD+ Seite deine Kartennummer und den 16-stelligen Code eingeben und die Freischaltung erfolgt dann über das Internet.

Seit heute haben sich die Gebühren um 10 Euro erhöht für die Verlängerung (70 Euro). Ich würde dir empfehlen den Code in einem Onlineshop zu kaufen da diese noch Restbestände der Codes für 60 Euro haben.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

such mal bei google nach deinem Receiver Modell + Oscam. Dann solltest du fündig werden.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

ja, das ist möglich.

Wenn du einen Samsung oder LG Smart TV hast kannst du die App "Smart IPTV" installieren und auf dieser Seite http://siptv.eu/mylist/ dann deine m3u list hochladen.

Falls du nicht den passenden Fernseher hast mit dieser App kannst du auch für ca. 40 Euro einen Amazon Firetv Stick kaufen. Da gibt es die App auch. Das hat auch den Vorteil, daß du den Stick überall mitnehmen kannst.

Gruß

...zur Antwort

Hallo Tulga,

das wird so nicht funktionieren. Das Sky Modul benötigt ein CI+ zertifiziertes Gerät. Sei es ein CI+ zertifizierter Receiver oder CI+ zertifizierter Fernseher.

Die TV Karte ist nicht CI+ zertifiziert. Selbst wenn du das Modul und Karte von Sky bekommst wirst du damit kein Erfolg haben und nichts am PC sehen.

...zur Antwort

Hallo,

mit Linux Enigma2 Receiver lässt sich das problemlos lösen.

Es gibt eine APP iptvstreamconverter mit der man vom Hauptreceiver die Kanalliste auf andere Linux Receiver im Netzwerk übernehmen kann. Dann kann man mit allen Geräten im Netzwerk fernsehen ohne Qualitätsverlust inkl. EPG und allem was dazugehört.

Am besten ist natürlich als Hauptgerät ein Gerät zu wählen mit mindestens 2 Tunern, besser 3 oder 4 da jedes Gerät im Netzwerk einen Tuner benutzt.

...zur Antwort

Hallo,

Sky hat an der Schraube gedreht durch deren sogenanntes "Pairing" damit deren Karten nur noch in Sky zertifizierten Receivern oder Sky CI+ Modulen laufen.

Es gibt jedoch noch Möglichkeiten mit einem programmierten Alphacrypt Version 2.2 CI Modul die Karte in jedem Gerät (Fernseher oder Receiver) mit CI-Schacht zu benutzen.

Alternativ gibt es auch Linux Receiver die per APP den CI-Schacht CI+ fähig machen können. Dann kann man auch das original Sky CI+ Modul in einem Linux Receiver benutzen ohne Restriktionen.

...zur Antwort

Hallo,

schau dich mal nach einem Linux Enigma2 Receiver um. Diese können alle z.B. auf ein NAS aufnehmen und Wiedergeben. Mit jedem Gerät kann man auf das gleiche Verzeichnis zugreifen.

Die Linux Receiver gibt es bereits ab ca. 100 Euro zu kaufen.

...zur Antwort

In der Regel kann man bei diesen Hybrid Tunern immer nur eine Variante nutzen, d.h. im Menu des Fernsehers stellst du deine Empfangsart ein. Die andere ist dann automatisch inaktiv.

...zur Antwort

Hallo,

leider ist dein Fernseher und der eingebaute DVB-T Tuner nicht für DVB-T2 geeignet.

Um DVB-T2 zu empfangen wirst du dir einen geeigneten DVB-T2 Receiver kaufen müssen welcher Freenet TV geeignet ist.

Diese gibt es im örtlichen Handel oder online bereits ab 60 Euro zu kaufen.

Achte darauf, daß das Freenet TV Logo am Gerät ist. Dann steht dem Empfang ab jetzt bzw. Ende März nichts mehr im Weg.

...zur Antwort

Hallo,

eigentlich musst du nur darauf achten, daß das Gerät den Codec H265 unterstützt. Damit kannst du dann bereits die öffentlich rechtlichen Sender empfangen. Wenn du allerdings noch die privaten Sender empfangen möchtest benötigst du ein Gerät welches freenet TV geeignet ist oder einen DVB-T2 Receiver welcher einen CI+ Modul Einschub hat und dann dazu noch das freenet TV CI+ Modul.

...zur Antwort

Hallo,

ab Ende März wird DVB-T abgeschaltet und danach wird nur noch DVB-T2 empfangbar sein. Evtl. handelt es sich einfach nur um ein Hinweis.

So wie ich recherchiert habe ist der Fernseher für das deutsche DVB-T2 geeignet und sollte jetzt auch schon die öffentlich rechtlichen in HD empfangen. Die privaten Sender wie z.B. RTL, Sat1 sind ab Ende März nicht mehr frei empfangbar.

Wenn du die privaten Sender ab Ende März weiterhin schauen möchtest benötigt du ein freenet TV CI+ Modul.

Das kostet ca. 79 Euro mit 3 Monaten Prepaid Guthaben. Danach werden 5,75 Euro / Monat fällig.

...zur Antwort

Hallo,

eine Prime Mitgliedschaft ist nicht zwingend erforderlich, jedoch ist es zu empfehlen um auf die meisten Inhalte kostenfrei zugreifen zu können.

Sender wie Vox oder Pro7 kannst du out of the box nicht mit dem Gerät empfangen. Hier eine app wie zattoo installieren. eine senderliste findest du hier https://zattoo.com/de/sender/

...zur Antwort

Hallo,

du kannst die FireTV Box auch kaufen ohne monatliche Zahlungen und nur den Inhalt den du auch sehen möchtest bezahlen.

Besser ist es jedoch eine Prime Mitgliedschaft abzuschliessen mit einer jählichen Gebühr. Dann kannst du auf sehr viele Filme, Serien etc. kostenfrei zugreifen.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

findet dein Fernseher überhaupt keine Sender oder nur ein paar Sender über Sat und wenn ja welche?

Sat-Anlagen können unterschiedlich aufgebaut sein und demnach müsste der Fernseher auf deine Anlage neu konfiguriert werden. Die Einstellungen deiner Mutter müssen nicht mit deiner Anlage übereinstimmen.

Welche Karte hast du? Welche Satelliten empfängt deine Sat-Anlage?

Bitte ein paar mehr Infos damit man dir helfen kann.

Gruß

...zur Antwort