Naja, Du weißt ja bereits, was Du nun zu tun hast...;). Als Tip kann ich Dir nur noch raten, Dir Deinen Lernkram zu schnappen und damit das Haus zu verlassen - erfahrungsgemäß (bei mir und vielen Bekannten) klappt es mit dem Lernen in Bibliotheken etc. besser, man lenkt sich selbst nicht so leicht ab, und die vielen fleissigen Menschen um einen rum motivieren auch. Übrigens ist Rettungssanitäter der Beruf, vor dem ich am allermeisten Respekt hab! Ich könnte das nie, und viele andere wohl auch nicht, auch deswegen wärs schade, wenn Du das jetzt nicht durchziehst. Also, ich drück Dir die Daumen, alles Gute für Dich! Stell Dir einfach vor, wie grossartig es sein wird, wenn das erfolgreich hinter Dir liegt :).
Hast Du das als Hausaufgabe auf?! ;) Unter struktureller Arbeitslosigkeit versteht man Arbeitslosigkeit, die aus einem (Struktur-)Wandel der Gesellschaft folgt. Konkreter: Früher war in Fabriken noch wesentlich mehr Handarbeit erforderlich; die haben oft Menschen geleistet, die keinen Beruf erlernt haben. Heute wird diese Arbeit durch Maschinen erledigt, und die Menschen, die das früher gemacht haben, sind jetzt arbeitslos, weil es eben nicht mehr viele Stellen gibt, für die man "nur" ein paar einfache Handgriffe können muss.
Das ist eigentlich keine Frage. Was er da fabriziert hat, sieht doch sehr nach vorsätzlicher Täuschung aus; und da er sich auf jeden verdammten "Wert" berufen hat, der bei drei nicht auf dem Baum war (Anstand, Ehrlichkeit, Verantwortung, Rückgrat..tbc.), hat er jetzt die Konsequenzen zu ziehen. Wenn das Ganze nicht zu einem Offenbarungseid in Sachen persönlicher und politischer Korruption werden soll... Das Vergehen an sich find ich noch irgendwie entschuldbar, aber sein Umgang mit dessen Aufdeckung zeugt von atemberaubender Arroganz.
Äh - wenn sie lesbische Verwandte oder Freunde hat?!
Als erstes fällt mir die Gegenfrage ein, WARUM Du Dir überhaupt Sorgen machst?! Die Menschen dort befreien sich von ihren diktatorischen Herrschern, und das ohne Gewalt. Soweit man das von hier aus beurteilen kann, wollen sie genau dasselbe wie wir hier auch: Sicherheit und Frieden für sich und ihre Familien, gute Zukunftschancen, Demokratie.. Ist wohl eher Grund zur Freude. :)
:)... Du kannst ja mal überlegen, aus welchen Gründen jemand sarkastisch wird... Die Gründe gabs schon vor Ewigkeiten, denke ich. Ein "altes" literarisches Werk, dass ich gelesen und als streckenweise sarkastisch in Erinnerung hab sind die Canterbury Tales von Chaucer, die sind aus dem 14. Jhd..
About Schmidt.
Das Ganze läuft andersrum: Wenn jemand eine neue Theorie aufstellt, muss er sie beweisen. Um es ein bisschen plakativer zu machen: Wenn ich behaupte, dass bei McDonalds Meerschweinchen verarbeitet werden, muss ich das beweisen. Soweit ich weiss haben die Verschwörungstheoretiker rund um 9/11 das noch nicht getan (also Beweise vorgelegt). WENN sie es tun, wird dann natürlich eine Reaktion fällig.
Hier wird Dir aber niemand einen echten Rat dazu geben können, wir sehen Deine Mutter ja nicht... Ich glaube, Sorgen müsstest Du Dir machen wenn ihr "Trinktag" mal ausfallen muss und sie dann sehr schlechte Laune hat, gereizt ist usw... Und sie trinkt nicht alleine, das ist doch auch schon mal okay. Sprech mal mit Vater oder Geschwistern drüber.
Wie andere schon sagten: Zahnarzt. Fürs erste: Vielleicht "schrubbst" Du zu sehr? Das war bei mir mal das Problem. Also eine weiche Zahnbürste nehmen, keine stark abrasive Paste und von rot nach weiss putzen.
EXTREM interessante Frage..Mir fällt leider niemand ein, der/die wirklich passen würde. Eine Revolutionärin in dem Sinn ist sie ja nicht, sie handelt vielmehr nach ihrem eigenen Gewissen und gerät so zwischen die Fronten.
Du könntest Deine ursprünglichen Erwartungen - also was Du Dir davon erhofft hast - aufschreiben, dann kurz beschreiben, was Du dort an Informationsmöglichkeiten etc. vorgefunden hast und abschließend referieren, inwiefern Dir das Ganze etwas gebracht hat. Das wäre meines Erachtens eine "Reflexion".
Einen Versuch?! Naja, es gibt ja diesen "Trick" mit Zigarettenqualm durch ein Taschentuch zu pusten - einmal auf Lunge gezogen und dann ausgeatmet, und einmal nur gepafft und dann durchs Taschentuch - und dann bleibt bei zweiterem ein fieser gelbbrauner Fleck. Was sonst eben in der Lunge landet. Vermutlich kannst Du das aber nicht "live" vorführen..
Phacelia (Büschelschön), Borretsch, Sommerflieder.. Und Löwenzahn ruhig stehenlassen.
Sich körperlich noch mal auspowern (also nicht bis zum Anschlag, sondern dass Du angenehm erschöpft bist.); kein Nikotin, Koffein, Alk ab Nachmittag und nix Schweres mehr essen am Abend; und dann was Entspannendes machen: Lesen, netten Film gucken, Badewanne... Und dann - schwierigster Part ;) - nicht mehr ans Schlafen und an den wichtigen Tag und so weiter denken. Wenns nicht geht, dann gehts nicht, und Du stehst halt nochmal kurz auf und holst Dir ein langweiliges Buch oder so... Also, alles Gute für morgen!
Es gibt Theorien, dass beim Gucken von Gewaltfilmen Aggressionen abgebaut werden - dass also jemand, der zuguckt, wie andere sich prügeln sich dadurch abreagiert. Halte ich für eine steile These. Und dann könnte man noch sagen, dass in diesen Filmen - wenn sie nicht so richtig grottig sind - Gewalt immerhin thematisiert wird, dass man sie sozusagen an die Oberfläche holt und dann anhand des Films drüber reden kann. ("A History of Violence", fällt mir dazu ein, oder auch "Natural Born Killers"). Gewalt kommt nun mal auch im täglichen Leben vor, sie zu zeigen ist dann schlicht realistisch und kann wiederum helfen besser mit ihr klarzukommen. Mehr fällt mir jetzt aber auch nicht ein.
In diesem Zusammenhang soll es wohl sowas wie "ausufernd" und "vielschichtig" heissen, mit einem Hang zum Dramatischen.
Hühnchenfleisch wird oft genannt, oder Brühe, oder diese typische "Glutamatgeschmack" (ist oft in chinesischem Essen.) Parmesan..Also ein voller, würziger, eher fleischiger Geschmack.
So blöd es jetzt klingen mag: Bewegung hilft, bzw. hat mir geholfen (obwohl ich nicht einschätzen kann wie "schlimm" es bei mir war.) Regelmässig und ohne Druck joggen, z.B., irgendwo wos Dir gut gefällt (oder gefallen hat). Gärtnern - von Umgraben bis Säen usw. - fand ich auch heilsam, man ist draussen, es wächst was.. Einfach dranbleiben, irgendwann macht es vielleicht - hoffentlich - "klick". Ich wünsch Dir alles Gute!
Soweit ich weiss, ist alles aus der Tierwelt, was in "echter" Dunkelheit lebt, farblos.