Dein Hausarzt ist erstmal für alle Fragen dein richtiger Ansprechpartner. Falls die Thematik seine Kompetenzen übersteigt, bekommst du eine Überweisung :)
Erst einmal solltest du an der Einstellung zu deinem Körper arbeiten, der ist nämlich schön so, wie er ist.
Verändere dich nicht aus Hass zu deinem Körper sondern aus Liebe zu dir selbst.
Isst du allgemein wenig? Oder nimmst du generell schlecht zu? Hochkalorische Lebensmittel sollten helfen, wenn du also keine große Menge zu dir nehmen kannst, empfehle ich fetthaltige Lebensmittel, da diese eine höhere Kaloriendichte haben. Du kannst zwischendurch ein paar Nüsse essen, Milch mit Vollmilch tauschen und fettigeren Käse essen.
Zusätzlich, und natürlich nur wenn du den Prozess genießen würdest, könntest du Eiweiße zu dir nehmen und Kraftsport probieren. Dein Gewicht steigt, du baust Muskeln auf - also ein gesünderes Gewicht und Muskeln wiegen auch mehr als Fett :)
Ich wünsche dir viel Erfolg und alles Gute!
Klingt sehr nach emotionalem Missbrauch.
Beschreibe dem Jugendamt deine Situation, weigere dich vehement nach Hause zurückzukehren und du bekommst höchstwahrscheinlich einen Platz im betreuten Wohnen.
Viel Glück, kleine Maus
Wenn die Adjektive gesonderte Attribute sein sollen dann bewusstem, literarischem. Wenn das Wort bewusst das wort literarisch verstärken soll, dann bewusst literarischem.
Nein, das funktioniert nicht.
Hey :) Wenn du abnehmen möchtest ist die Ernährung wesentlich wichtiger als der Sport. Sport dient dazu das Gewicht von Fett in gesunde Muskelmassen umzuwandeln oder die mehr Kalorien am Tag zu verschaffen.
Mein Kilo Körperfett entspricht einem Defizit von 7000kcal.
Um eine gesunde Abnehmrate von 0,5 KG pro Woche zu erzielen, strebe ein Defizit von 500 kcal am Tag an.
Je nachdem ob du männlich oder weiblich bist, ändert sich auch dein Bedarf an Makronährstoffen (Eiweiß, KH, Fette). Frauen benötigen zur Hormonherstellung mehr Fette, Männer benötigen mehr Proteine.
Deinen Bedarf kannst du sehr simpel ausrechnen. Zuerst solltest du eine Seite besuchen, auf welcher zu dein Gewicht, Größe und normale tägliche Aktivität (ohne Sport erstmal) angibst. Dann bekommst du deinen normalen Verbrauch am Tag.
1 Gramm Eiweiß entspricht 4,1 kcal.
1 Gramm KH entspricht ebenfalls 4,1 kcal.
1 Gramm Fette entspricht ca. 9 kcal.
Danach kannst du deine Ernährung einrichten. Beispielhaft; eine Frau möchte 0,5 kg pro Woche abnehmen, sie hat einen Ruheverbrauch von 2300 kcal. Bei einem täglichen Defizit von 500 kcal, nimmt sie also täglich 1800 kcal zu sich. Damen benötigen hiervon ungefähr 30% Fette, 20-30% Proteine, der Rest kommt in die Kohlehydrate. Je mehr KH mit Proteinen ersetzt wird, desto besser, aber Kohlehydrate machen uns alle glücklich :)
Bei 1800 kcal würde das 60g Fetten, ca. 132g Proteinen (ausgehend von 30%) und ca. 176g KH entsprechen. Danach kannst du deine Ernährung dann gut planen.
Gewonnene Kalorien vom Sport kannst du dir zusätzlich als kleinen Snack gönnen oder auf dein Defizit addieren :)
Viel Spaß und Erfolg bei deinem Vorhaben!
Margaret - Thank you very much?