Hier die versprochenen zusätzlichen Infos (sorry für die Verspätung):
Den Verfasser des deutschen Textes habe ich nicht ausmachen können, aber erfahren, dass (angeblich) ein Hamburger Shanty - Chor dieses Lied mit dem deutschen Text im Programm haben soll. Problem nur: In Hamburg gibt es ETLICHE Chöre, und ich habe den richtigen noch nicht finden können. Ist einer von Euch schneller als ich???
Und jetzt der - versprochene - komplette Liedtext:
"Time to leave her"
Oh die Zeit war hart und die Heuer klein, Leave her, Jonny, leave her, Wir machen uns nochmal landfein, es wird Zeit für uns zu gehen.
Refrain (nach jeder Strophe):
Leave her, Jonny, leave her, Oh leave her, Jonny, leave her, Denn die Fahrt ist um und der Wind schläft ein, Es ist Zeit für uns zu gehen.
Der Sturm war schlimm und hoch ging die See, Leave her, Jonny, leave her, Die Gischt kam grün von Luv und Lee, Es wird Zeit für uns zu gehen.
Der Kasten erbärmlich und morsch dazu, Leave her, Jonny, leave her, Das KEBOR frisst die lahme Crew, Es wird Zeit für uns zu gehen.
Wir kriegen ihn hin, wir kriegen ihn flott, Leave her, Jonny, leave her, wir bringen ihn heim, den Hungerpott, Es wird Zeit für uns zu gehen.
Das war's. Aber soeben beim Schreiben des Textes hatte ich einen Einfall: Es könnte auch sein, dass der Verfasser wegern des Versmasses die Wortfolge umgestellt hat und gemeint ist in Wirklichkeit: "Die Crew frisst das Kebor" auf der Heimfahrt, weil vielleicht nichts anderes mehr an Bord war, und gemeint ist somit ein Nahrungsmittel!? Hat jemand eine Idee in dieser Richtung??? Viel Erfolg bei der Suche!
Und übrigens: Wenn jemand dieses Lied einmal HÖREN will, da gibt es eine Möglichkeit am Sonntag, dem 18.11.2012, und zwar in der
Kirche am Blauen Berg Mülheimer Str. 13 51375 Leverkusen
Dort findet ab 17 Uhr eine "SEEMANNSANDACHT" statt, übrigens die erste Veranstaltung dieser Art überhaupt, also eine echte Premiere, unter Mitwirkung der Shanty - Chöre Leverkusen und Lendringsen (im Sauerland) Eintritt ist frei!
Wer also Zeit, Lust und keine allzu weite Anfahrt hat, darf gerne kommen.