Hallo zusammen,
ich habe vor Kurzem meine Ausbildung als technischer Produktdesigner in Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (IHK-Zeugnis 87 %=2,0, Abschlusszeugnis von Berufsschule 1,6) mit einem guten Durchschnitt beendet (bin 22 Jahre alt) und würde mich gerne weiterbilden (Ziel: Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt: Maschinenbau studieren)
Zurzeit arbeite ich bei meiner Firma, wurde für 1 Jahr hier übernommen. Nebenbei habe ich mich für FOS (Maschinenbau) angemeldet und habe einen Platz bekommen.
Meine Frage wäre einfach, ob ich 1 Jahr hierbleiben soll, Geld sparen, Berufserfahrung etc. oder 1 Jahr FOS mache und danach mit Studium anfange?
Wenn dann muss ich mich ja frühzeitig also im Juli-Juni kündigen (heißt 5-6 Monate gearbeitet für Übergangszeit, da im August die FOS anfängt)
Wenn ich 1 Jahr arbeite, kann ich zwar Geld sparen, aber 1 Jahr wäre dann halt vergangen ...
Sollte das Studium nicht funktionieren, habe ich noch eine gut abgeschlossene Berufsausbildung, auf die ich zurückfallen kann ....
PS: Mittlere Reife hatte ich mit 2,4 Durchschnitt beendet damals.
Möchte keine Techniker oder Ähnliches machen!