kjeoiw2 29.04.2024, 11:16 Ist das wort „wir“ zu benutzen in der Bachelor/Mastarbeit okay?Z.B wir konnten zeigen…,wir sehen, dass…,wir sollten beachten, dass…,Wir konnten nachweisen…? Reeeegel also enlang gesprochen klingt nicht schlecht, daher bin ich mir unsicher? Mathematik, Informatik, Universität 4 Antworten
kjeoiw2 24.04.2024, 18:52 Ist das erste „e“ im Wort „Regel“ ein langer oder kurzer Vokal? Reeeegel also enlang gesprochen klingt nicht schlecht, daher bin ich mir unsicher? Deutsch, Sprache, Germanistik, Linguistik, Sprache lernen 6 Antworten
kjeoiw2 06.02.2024, 18:28 ist bei pq formel bzw. mitternachtsformel das Vorzeichen egal? Wenn ich habe ax^2-(a+c)x+d nehme ich (a+c) bei den Formeln oder -(a+c)? ist bei pq formel bzw. mitternachtsformel das Vorzeichen egal? Wenn ich habe ax^2-(a+c)x+d nehme ich (a+c) bei den Formeln oder -(a+c)?Habe Lösungen gesehen, wo die Leute nur (a+c) genommen haben, wsa ich nicht verstehe!WEIL:minus eingerechnet, wäre ja ax^2+(a-c)x+d, dann kann ich nachvollziehen,w aurm man nur (a-c) nimmt, sonst ehrlich gesagt nicht? Mathematik, Mathematiker, quadratische Gleichung 2 Antworten
kjeoiw2 06.02.2024, 18:23 Binomische Formel Spezialfall wenn ich sowas habe iwe (-1-3)^2 ist das dann 1-6+9 oder 1+6+9? Normalerweise besagt die FOrm, dass es minus sein sollte? Binomische Formel Spezialfall wenn ich sowas habe iwe (-1-3)^2 ist das dann 1-6+9 oder 1+6+9? Normalerweise besagt die FOrm, dass es minus sein sollte? Aber in dem Falle, kommt ja 16 raus, also positiv, soimit gilt die regel, dass das mittlere glied, welches bei (a-b)^2 2*a*b ist, nur negativ ist, wenn a positiv ist? (Frage, da gesagt wurde bei der FOrm (a-b)^2 sei im allgemeinen das mittlere Teil immer negativ Mathematik, binomische Formeln, unimathe 5 Antworten
kjeoiw2 05.02.2024, 20:46 , Mit Bildern Ist die Musterlösung falsch? (Charakteristisches Polynom)? Was ich nun hier nciht kapiere, bilde ich die charakteristische matrix und von der die Determinante erhält man: Das ist ja nicht äquivalent zu: dementsprechedn muss das doch falsch sein? Mathematik, lineare Algebra, Gleichungssysteme, Analysis 2 Antworten
kjeoiw2 23.01.2024, 18:15 , Mit Bildern Muss für den Satz von Vieta gelten, dass die Nullstellen ganzzahlig isnd? Dozent hat geschrieben, dass die Nullstellen reel sind, können ganzzahlig sein, müssen aber nicht, der Satz von Vieta lautet: korrekt?Darf man den allgemein anwenden oder nur, wenn die Ergebnisse ganzzahlig isnd? Hie rhat es geklappt, ich frage mich nur,w as wäre wenn es nicht ganzzahlig wäre, dürfte ich dann den Satz noch anwenden? Mathematik, höhere Mathematik, Mathematiker, Nullstellen, unimathe 3 Antworten
kjeoiw2 17.01.2024, 20:37 , Mit Bildern Gilt Blockmatrix determinanten berechnung, auch wenn die Nullen oben rechts sind? Laut Skript gelte: aus meiner Sicht, wurde klar defineirt, dass die Nullen unten links seien müssten. Schaut man sich jedoch: an, so sei die Determinante det(1)*det( )Aber heir sidn doch die Nullen oben rechts, warum gilt dementsprechend weiterhin die Regel? lineare Algebra, Mathematiker, determinante 1 Antwort