Hilfe bei Physik Aufgabe (+ Rechnung wenn möglich)?
Bei einem Langstreckenflug fliegt ein Flugzeug den größten Teil der Strecke mit einer konstanten Geschwindigkeit in einer Höhe von etwa elf Kilometern. Die Triebwerke treiben das Flugzeug mit nahezu konstanter Kraft von etwa 500 kN in Bewegungsrichtung an. Auf der Strecke von Frankfurt nach New York legt das Flugzeug die 6200 km in etwa acht Stunden und 40 Minuten zurück. In einem Liter Kerosin sind 34 Megajoule Energie gespeichert.
B1 Berechne, wie viel Liter Kerosin das Flugzeug für diese Strecke benötigt.
B2 Bestimme die erbrachte Leistung.
B3 Tatsächlich benötigt das Flugzeug für diese Reise 95 000 Liter Kerosin. Diskutiere, warum deine Berechnungen nicht ausreichen, um den tatsächlichen Kerosinverbrauch zu ermitteln.
Bewegung,
Geschwindigkeit,
Kraft,
Beschleunigung,
Formel,
Mechanik,
Physiker