Klappstulle und Kaffe zum Mitnehmen finde ich klasse. Das bietet sich gerade an wenn man sich von den üblichen Lokalen distanzieren will.

Das Wort Klappstulle klingt bodenständiger, nach noch wirklich gutem Brot und Schinken eben nach richtigem Sattmacher im Gegensatz zu dem pappigen Semmeln mit welkem Salatblatt.

Studieren macht hungrig, da hat doch der Student ehr Appetit auf etwas Deftiges.

 

 

 

 

 

...zur Antwort

Schön, dass es noch Mitmenschen gibt, die solche Situationen wahrnemen und konstruktiv dagegen angehen wollen.

 

 Strategien:

  • Gibt es Protokolle?  Diese könnten helfen die Situation zu analysieren bzw. wären diese als Vorlage für den Chef von Vorteil. Am besten  mehrere Protokolle vorlegen, erklären, dass auf dem herkömmlichen Weg  gewinnbringende Ideen verloren gehen.

 

  • Vorteilhaft wäre es  Gruppe in kleinere Gruppen zu teilen, vor allem sollte die destruktive Gruppe aufgeteilt  werden. Nachteil: aufwendiger und der Chef muss damit einverstanden sein. Also vom Vorteil überzeugt werden.

 

  • Hört sich vielleicht seltsam an, aber Yoga könnte gute Dienste leisten. Praktiziert man regelmäßig Yoga ist man gelassener steht ehr über den Dingen. Dies könnte Ignorieren erleichtern.

 

  • Den „kleinen“ Mitarbeitern kann man ja durchaus mit Tipps, Alternativen oder  Strategien als alter Hase zur Seite stehen.

 

  • Einzelnen  indirekt  den  Spiegel vorhalten (direkt  verursacht wieder Stress, dann lieber dezent indirekt  das ist effektiver)

 

  • Wie bereits schon von mehreren Usern erwähnt: Firmenwechsel oder eine eigene Firma gründen

 


 

Mir ist eine ähnliche Situation leider sehr vertraut. Es ist wirklich frustrierend zu sehen wie eigenständig  denkende und handelnde ignoriert werden. Bei uns wird leider dazu noch gegen die „Anderen“ angegangen.

 

Bisher hatte ich meine Ruhe und konnte meine Arbeit  auch in Ruhe ausführen. Vermutlich da mich die Umwelt als recht ruhig wahrnimmt und meine großen Pluspunkte meinem Engagement sowie der Kreativität. Aber instrumentalisieren lasse ich mich nicht und mich belastet  diese einseitige, ungerechte sowie nicht abänderbare Lage.

 

Mein Ziel ist es innerhalb von einem Jahr eine Lösung für mich zu finden. Die zeitliche Begrenzung dient dazu  „hirnlosem“ Handeln meinerseits vorzubeugen.

 

Jetzt hoffe ich, dass mein Beitrag ein klein wenig weiter hilft.

Alles  Gute !!

kirschmelone

...zur Antwort

Das kann sicher passieren, so gab es 1973 schon Saharasand in NRW. Unsere Terasse war damals leicht rötlich.

1986 als in Tschernobyl das Reaktorunglück geschah gab es im Bodenseebereich erhöhte Werte.

Eine Bekannte aus dieser Region war zu diesem Zeitpunkt gerade Schwanger, ihr Sohn kam mit offenem Rücken auf die Welt.

Konnte zum Glück operiert werden ohne Folgeschäden.

Es ist also Möglich, allerdings es spielt allerdings die Wetterlage eine Rolle.

...zur Antwort

Das ist natürlich sehr unangenehm.

Beim Trinken, liegen aber keine Probleme vor!?

Die Ursache des Problems könnte im erschlaffen der Muskulatur liegen.

In bestimmten Schlafphasen entspannt sich die Muskulatur.

Entspannt sich die Muskulatur für den Mundbereich stärker als üblich, ermöglicht dies die Salivation auf das Kissen.

Das Tagesgeschehen wirkt sich auch auf die Entspannung im Schlaf aus. So ist es durchaus möglich dass in anstrengenden, stressigen Zeiten das Kissen trockener bleibt, da die Muskulatur angespannter ist.

Denkbar wäre ein Training der orofacialen Muskulatur, hier sind Logopäden sehr hilfreich.

Allerdings gibt es viele mögliche Ursachen, sei es ein nicht so gut innervierter Nerv der Gesichtsmuskulatur, oder eine besonders gute Entspannung der betroffenen Muskulatur.

Dies müsste medizinisch bei einem Facharzt abgeklärt werden.

...zur Antwort

Also ich warte definitiv ab, denn wer zahlt mir dann nen neuen Motor.

Der Staat bestimmt nicht.

...zur Antwort

Du ärmster, das gleiche Theater habe ich auch gerade hinter mir.

  • Unten an der Waschmaschine ist der Deckel vom Flusensieb, diesen öffnen und das Wasser in eine Wanne oder Schüssel laufen lassen.

  • Du kannst probieren ob die Maschine mit der halben Menge Wäsche vlt. doch noch Schleudert.

  • Wenn Du Glück hast war die Maschine nur zu schwer beladen. Dann läuft Sie vermutlich mit weniger Wäsche wieder ohne Probleme.

Viel Erfolg

LG

Kirsche

...zur Antwort

Hier einige Tipps für Dich, kannst das raussuchen was Dich am ehesten anspricht.

  • Kirschkernkissen im Backofen aufwärmen und um dem Hals legen

  • Tigerbalsam; Pfefferminzöl; Diclofenac auf die Betroffenen Stellen schmieren anschließend Schal herumwickeln

  • langfristig gesehen wenn es öfters auftritt Magnesium Diasporal 300 täglich einnehmen

  • "Heiße Rolle": Ein normales Handtuch (50 x 100 cm) wird einmal der Länge nach gefaltet, fest zusammengerollt. Man gießt heißes Wasser langsam ins Innere der Rolle, nicht zuviel, damit kein heißes Wasser heraustropft. Das ganze etwa 30 min auflegen und mit noch einem Handtuch abdecken

Gute Besserung !!

...zur Antwort

Die Idee von Dir finde ich gut, bin häufig auch recht unruhig.

Bücher direkt kann ich Dir leider nicht nennen, aber bei amazon gibt es ja immer Bücher-Rezensionen.

http://www.amazon.de/Buddhismus-Mahayana-einige-empfehlenswerte-Bücher/lm/V2N48QT4TPS0

Weitere Infos die Dir weiter helfen könnten findest Du ja vielleicht auch auf den Hompages der diversen Zentren

w....buddhismus-regensburg.de/index_1.htm

Eine andere Möglichkeit wäre ja eine Entspannungstechnik die Dich anspricht

Hier eine Seite mit Infos über Entspannungsmethoden ->

w....palverlag.de/entspannungsmethoden.html

http://www.youtube.com/watch?v=t2xtt7PToJM&feature=fvwrel
...zur Antwort

Das ist eine schöne Idee von Dir.

Da sehen Deine Eltern, dass Du nicht einfach nur etwas willst sondern auch wirklich dankbar bist.

Du kannst Ihnen entweder etwas helfen: Kochen,.....

Oder etwas selber machen : Lieblings Kuchen backen, etwas malen oder Basteln,...

Hier ein link für Dich mit Bastelideen -> http://www.bastelideen.info/html/dekorationen.html

Aber über ein paar Blumen z.B Primeln in einem selbst bemalten Blumentopf freuen Sie sich sicher auch.

...zur Antwort

Das ist der Barcelona Sessel von Mies Van Der Rohe. Er hat ihn entworfen für die Weltausstellung 1929. Der Sessel hat also Geschichte. Der Sessel ist sehr bequem, aber das ganze hat auch seinen Preis.

Hier ein link für Dich ->

http://www.einrichten-design.de/productinfo.php/productsid/1542

...zur Antwort

Sodbrennen kann unterschiedliche Ursachen haben.

  • Ernährungsbedingt

  • Übersäuerung des Magens

  • Verschluss zur Speiseröhre schließt nicht richtig.

Wobei es meistens an der Ernährung liegt. Tritt Sodbrennen nur kurzzeitig auf kann man es selbst behandeln.

Wird es nicht besser sollte man die Ursache beim Arzt abklären um die Ursache zu beheben und Folgeschäden entgegen zu wirken.

Hier noch ein link mit Hausmitteln für Dich -> http://www.gesunde-hausmittel.de/sodbrennen

...zur Antwort

Sehr schöne Idee. Wir haben mal einen Regenmacher aus einer 50cm langen Rolle mit ca. 5 Durchmesser gebastelt, das hat sich sehr gut angehört. Wirklich überraschend ähnlich wie bei den gekauften. http://www.kinder-aktuell.de/basteln/anleitung-regenmacher-basteln-gestalten-1688/

Viel Vergnügen beim Basteln

Liebe Grüße Kirsche

...zur Antwort

Es gibt Fachleute die da raten den Silikon zu entfernen und einen neuen mit Fungiziden rein zumachen, da es sich bei dem beschimmeltem Silikon um billiges handelt.

Wir haben bei uns alles mit Antischimmelspray behandelt und Thymianöl (antifungizid)drauf. Aber in diesem Winter war wieder Schimmel an einem Teil der Fenster.

Es gibt wohl 2 Möglichkeiten, entweder regelmäßig die Fugen abwischen. Oder eben das Silikon austauschen wobei die Fungizide auch nicht gesund sind.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Spontan fällt mir da ein, mehr auf die Mitmenschen zugehen. In eine VHS Kurs gehen, da lernt man gleich jemanden kennen. Sehr hilfreich sollen auch Hunde sein, da man so beim Spazieren gehen gleich ins Gespräch kommt. Es muß ja auch kein eigener Hund sein, Tierheimhunde freuen sich auch über Auslauf. Bewegung alleine an der Sonne hilft auch gut gegen Traurigkeit. Kannst natürlich auch einen Partner zum Inlinern, Rad fahren, Wandern, Joggen... suchen. Entweder in dem Du im Bekanntenkreis nachfragst oder an Kursen teilnimmst, aber auch eine Anzeige im net wäre denkbar. Es lassen sich sicher nette Mitmenschen finden, die mit Dir gerne was unternehmen die Dich lieben.

...zur Antwort

Da beneide ich Dich, ich würde Dir ja gerne etwas abgeben.

Aber spontan fallen mir da einige Ideen ein vielleicht hilft Dir ja die eine oder andere Idee weiter.

Ein Rhetorikkurs, oder ein Selbstsicherheitstraining, ggf ein Psychologe.

Eine weitere Möglichkeit wäre, daß Du Dir am Abend vornimmst über z.B ein Ereignis der Sportschau o. nachrichten.... zu reden, wenn Du Deine Freunde wieder triffst. Klappt das gut dann steigerst Du Deine Zielsetzung.

Aber es hat auch viele Vorteile nicht so gesprächig zu sein, es erspart Dir ggf den einen oder anderen Konflikt.....

Also alles hat zwei Seiten

...zur Antwort

Mir gefällt dieses Filmchen sehr gut.

Ist Street Art -> die Haben einfach ein Objekt gebaut und das dann in ein Stadtzentrum gelegt und die Reaktionen der Leute gefilmt.

Vielleicht bringt das Filmchen ja Ideen oder Anregungen.

http://www.youtube.com/watch?v=H1VTTmTp8nU
...zur Antwort

Es kommt nicht auf die Quantität sondern auf die Qualität an.

Wenn Deine Kleine gut versorgt ist und Du Dich in der verbleibenden Zeit mit ihr nutzt, ist das vollkommen in Ordnung. Viele Frauen die studieren machen das so.

Vor allem ist es ja wichtig, dass Du eine Ausbildung hast, sonst machst nur abhängig vom Mann oder dem Staat. Beides ist nicht lustig.

Zu dem lernen die Kinder so, dass man durch Passivität nicht weiter kommt.

Meine Kinder sind beide zufrieden, machen Ihre Ausbildungen und haben sich nie beschwert, obwohl ich mein Abi nachgeholt habe und noch eine Ausbildung machte.

...zur Antwort
  • Anregungen suchen bei google Bildersuche

  • Aufräumen, das wirkt befreiend und vlt kommen gerade da Ideen

  • Liegen Blockaden aufgrund von Gedanken vor, diese Gedanken aufschreiben. danach ist der Kopf meistens frei.

  • Joggen, Radfahren..... , Spazieren gehen

  • überlegen in welcher Situation die besten Ideen kommen. Genau das dann machen

  • Ganz alte Projekte oder Mappen anschauen

  • Brainstorming machen, ggf gemeinsam mit Freund

...zur Antwort