Das ist natürlich sehr unangenehm.
Beim Trinken, liegen aber keine Probleme vor!?
Die Ursache des Problems könnte im erschlaffen der Muskulatur liegen.
In bestimmten Schlafphasen entspannt sich die Muskulatur.
Entspannt sich die Muskulatur für den Mundbereich stärker als üblich, ermöglicht dies die Salivation auf das Kissen.
Das Tagesgeschehen wirkt sich auch auf die Entspannung im Schlaf aus. So ist es durchaus möglich dass in anstrengenden, stressigen Zeiten das Kissen trockener bleibt, da die Muskulatur angespannter ist.
Denkbar wäre ein Training der orofacialen Muskulatur, hier sind Logopäden sehr hilfreich.
Allerdings gibt es viele mögliche Ursachen, sei es ein nicht so gut innervierter Nerv der Gesichtsmuskulatur, oder eine besonders gute Entspannung der betroffenen Muskulatur.
Dies müsste medizinisch bei einem Facharzt abgeklärt werden.