Am Anfang ist es sicher gewöhnungsbedürftig, aber nach 5 Jahren will ich hier gar nicht mehr weg. Es gibt momentan keinen anderen Bezirk, der sich so interessant wandelt und noch bezahlbare Wohnungen bietet. Auch die Preise in Cafés und Restaurants sind noch nicht auf dem Niveau von Friedrichshain und Prenzlauer Berg. Die Bewohnerstruktur wird immer vielfältiger durch viele Studenten und Künstler, die hierher gezogen sind. Trotzdem gibt es hier auch noch Urberliner, alte Handwerksbetriebe und natürlich zahllose Nationalitäten, was sich äußerst positiv in der Restaurant- und Imbissvielfalt und den verschiedenen Lebensmittelgeschäften zeigt. Nach wie vor ist es nachts in bestimmten Gegenden ungemütlich, aber das gibt es überall. In der Weserstraße fühlt man sich sogar schon fast wie im Simon-Dach-Kiez, wie er vor ein paar Jahren war. Es ist nur noch nicht so provinziell wie dort, also noch ohne Cocktailbars und Sauftouren vom Stadtrand angereister Pubertätsausflügler. Hoffentlich bleibt das so.
Die Manduca ist ganz in Ordnung, allerdings finde ich sie ein wenig zu groß für kleine Mamas wie mich, außerdem hat sie zu viele Schnallen für meinen Geschmack. Hätte ich den Bondolino schon früher gekannt, hätte ich mir wohl so einen zugelegt. Ist klein, praktisch und kommt dem Tragetuch ziemlich nah.
http://www.hoppediz.de/de/bondolino/
Abzuraten ist vom Babybjörn, da das Kind darin nicht die M-Stellung der Beine einnehmen kann, die für eine gesunde Wirbelsäulenfederung wichtig ist, außerdem bleibt der Rücken darin zu gerade.
Ich glaube nicht, dass Gymnasiasten von Natur aus eingebildeter sind. Möglich ist eher, dass sie euch so vorkamen, weil ihr von vorneherein davon ausgegangen seid, dass sie es sind. Wenn ihr mit so einer Erwartungshaltung da hin geht, ist es schwer, euch vom Gegenteil zu überzeugen. Wieso genau kamen sie euch denn so vor? Habt ihr mit vielen geredet?
Du musst da raus. Von alleine werden die sich nicht ändern, und durch gutes Zureden auch nicht. Hier ist ein Link,
http://www.frauen-gegen-gewalt.de/vor_ort/?m=Hilfsangebote
da kannst Du Deinen Wohnort oder den nächstgrößeren Ort anklicken und erst einmal unverbindlich mit einer Beratungsstelle telefonieren. Die können Dir sicher weiterhelfen. Alles Gute!
Die Fälle sind frei erfunden und werden von Laiendarstellern gespielt. Ist aber kein Geheimnis.
http://www.tvspielfilm.de/news-und-specials/interviewsundstories/scripted-reality-fast-wie-im-richtigen-leben,4078451,ApplicationArticle.html
Ganz so harmlos ist Ultraschall womöglich nicht.
Hier eine sehr informative Seite zum Thema:
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/ultraschall-ia.html
Muttermilch auf die betroffenen Stellen tupfen, das hilft bei ganz vielen Hautreizungen. Ansonsten: Geduld. Babyakne geht meistens wirklich von ganz alleine weg.