Bevor du die CDs wegschmeißt, stell sie bei eBay Kleinanzeigen als „Zu Verschenken“ ein. Da wird dir niemand Ärger wegen machen und du bereitest vielleicht jemandem eine Freude. Oder je nachdem, wo du wohnst, kannst du die CDs auch in eine Kiste vor die Haustür stellen (mit Zu Verschenken Schild) oder einen öffentlichen Bücherschrank.
Vorab wäre wichtig zu wissen, von welchen Werten wir sprechen. Wie teuer sind die Tickets und wie viel Anzahlung hast du geleistet?
Theoretisch gibt es Möglichkeiten, die dir die Hobbyjuristen hier sicher auch noch erläutern werden.
Praktisch wird bei der geringen Summe der Aufwand den Wert übersteigen.
Ich würde dir raten, dem Verkäufer nochmal 0,01€ zu überweisen und im Verwendungszweck deine komplette Adresse oder deine Telefonnummer anzugeben.
Pech gehabt, du warst so naiv!
So wird die Naivität bestraft :(
Du kannst ihn anzeigen, aber das läuft zu hoher Wahrscheinlichkeit auf nichts heraus. Das sind organisierte Betrüger, vor denen hinreichend gewarnt wird. Wer da noch reinfällt ist selber schuld.
Also ich würde ihn ignorieren. Du weißt nicht, was er mit der Grafikkarte angestellt hat, nachdem ihr getauscht habt. Vielleicht ist sie ihm heruntergefallen, vielleicht hat er beim Einbau was falsch gemacht, ...
Was mich noch interessieren würde: An welchem Ort habt ihr denn getauscht? Hat der Tauschpartner deine Adresse?
Da du offenbar minderjährig bist, darfst du alleine ohnehin nichts bei eBay Kleinanzeigen kaufen.
Ich hoffe echt, du bekommst eine fette Geldstrafe dafür. Solche Leute wie du machen den privaten Internethandel kaputt und sorgen nur für Misstrauen und Ärger.
Wer nicht in der Lage ist, mit dem Internet umzugehen, sollte sich lieber davon fern halten.