für die vokabeln kannst du das mal versuchen: http://trainer.pons.eu/ das system ist zwar ein wenig aufwändig aber zumindest bei mir hilft es gut.

...zur Antwort
Wieso ist meine Freundin so?

Hallo liebe Community, meine Freundin (die ich schon seit 5 Jahren kenne, aber wir erst seit 3 Jahren zusammen in einer Klasse sind und uns besser kennengelernt haben) war schon immer irgendwie ''aggressiv''. An einem Tag in der Schule, hat sie so ein Mädchen aus unserer Klasse beleidigt bzw. gemobbt, weil das Mädchen halt nicht so beliebt ist und auch nicht (für sie) gut aussieht. Ich hab alles mitbekommen und hab zu meiner Freundin gesagt : '' Wieso beleidigst du sie? Was hat sie dir angetan? Hör doch auf! '' Daraufhin hat sie mit '' Wieso beschützt du sie? '' geantwortet und hat mich dabei auch ziemlich genervt angeschaut und hat das Mädchen weiter beleidigt. Das Mädchen hat mir irgendwie sehr leid getan, denn sie konnte sich nicht währen und meine Freundin hat es wirklich sehr übertrieben! Ich habe meiner Freundin schon oft genug gesagt, dass sie aufhören soll Leute zu beleidigen, die schwächer als sie sind, aber sie hat mal wieder nicht darauf reagiert und hat gemeint : '' Wieso sollte ich das tun? '' Ehrlich gesagt weiß ich nicht mehr weiter. Ich will keine Freundin haben, die andere Leute wegen dem Aussehen beleidigt, aber ich will sie auch nicht verlieren, denn sie ist (wenn man das Mobbing undso nicht mitzählt) eine sehr gute Freundin. Wisst ihr vielleicht, was ich tun könnte, damit meine Freundin damit aufhört? Sollte ich sie wieder ansprechen und ihr sagen, dass ich so eine Freundin nicht will? Ich weiß wirklich nicht, wie ich sie dazu bringen kann, mit dem Mobbing aufzuhören.

Vielen Dank für eure Hilfe.

...zum Beitrag

Sprich sie nochmal darauf an und sag ihr das genauso wie hier ! wenn sie wieder nicht darauf eingeht musst du dich halt für eine der beiden möglichkeiten entscheiden und gucken was dir wichtiger ist :)

...zur Antwort

So hab ich mir das vorgestellt, dickes DANKE fürs helfen !

...zur Antwort

Ich würde die Interpretation so aufbauen, dass man das Bild zuerst beschreibt. Heißt, was befindet sich im Vorder-, Mittel-, Hintergrund. Bei der Beschreibung zu schreiben, wo das Auge des Betrachters hingelenkt wird kommt auch immer gut ;). Hier wäre das beispielsweise Gott. Zur eigentlichen Interpretation kannst du noch schreiben, dass die Berührung zwischen den Füßen von Gott und der Erde im übertragenen Sinne bedeutet, dass Gott in Verbindung zur Welt steht. Mehr seh ich jetzt auf den ersten Blick auch nicht, ist schon etwas her dass ich das gemacht habe ;)

...zur Antwort

Du könntest z.B. sagen, dass Gott auf dem Bild so groß dargestellt ist, weil er eine so große Bedeutung hat. Das ganze nennt man auch Bedeutungsperspektive. :)

...zur Antwort