Ich bin Erstwähler gewesen und habe die FDP gewählt. Man hört immer wieder die Vorurteile über die FDP und mir ist bewusst, inwiefern sich die FDP in der Regierungszeit von 2009 bis 2013 den Wählern gegenüber verhalten hat. Ich verstehe dahingehend auch, wenn viele immer noch sehr von der Partei enttäuscht sind. Dies hat für mich als Erstwähler jedoch keine Rolle gespielt. Ich wollte und habe mir ein neutrales Bild gemacht und dann auf Grundlage der Wahlprogramme entschieden, welche Partei ich wähle. Die FDP ist dabei für mich die einzige Partei gewesen, die für mich wichtige Zukunftsthemen ohne große Ideologien angeht und anspricht, sei es im Hinblick auf die Digitalisierung, die Bildung aber auch die Rente und flexible Arbeitszeiten. Auch das liberale Bürgergeld hat mich zum Beispiel überzeugt und ich finde die FDP keineswegs unsozial. Auch ihr Konzept zur Einwanderungs- und Asylpolitik mit den sogenannten Vier Türen fand ich plausibel. Für mich spiegelt die FDP das wieder, was ich in den anderen Parteien oft vermisse. Die FDP ist für mich persönlich eigentlich die einzige Partei die wirklich vernunftorientierte Konzepte vorschlägt. Vielen vertrauen der Partei aber glaub ich einfach nicht mehr, was ich verstehen kann. Auch heute bereue ich jedoch meine Wahl nicht und würde die FDP höchstwahrscheinlich wieder wählen.

...zur Antwort