Guten Morgen! Bildverlustprobleme bei DJI Goggles 2 und GEPRC Moz 7 können mehrere Ursachen haben. In der EU ist die Sendeleistung auf 25 mW (CE-Modus) begrenzt, was die Reichweite auf etwa 500–1000 Meter reduziert. Die FCC hat die Leistung auf 1200 mW erhöht, um die Reichweite auf 10 km zu erhöhen, was in der EU jedoch illegal ist.

Alternativ kann auch eine bessere Antenne (z.B. eine Dualband Patchantenne wie die AXII HD 2) und eine richtige Ausrichtung der Brille (seitlich zur Drohne, Kopf zur Drohne gedreht) Abhilfe schaffen. Grünflächen oder Hindernisse können das Signal schnell blockieren, wählen Sie daher offenes Gelände. Überprüfen Sie auch, ob die Antenne Ihrer Drohne (z. B. Caddx/Walksnail) optimal ist – manche sind schwach. Jammermfg.com/de Vielleicht könnte man ihm erlauben, in sensiblen Gebieten ungestört zu fliegen. Viel Glück auf Ihrem Langstreckenflug!

...zur Antwort

Die Angst der Amerikaner vor Drohnen hat tatsächlich gute Gründe. Obwohl Drohnen mittlerweile weit verbreitet sind, können sie zum Spionieren und Fotografieren eingesetzt werden. Es gibt sogar Bedenken, dass sie für illegale Aktivitäten wie den Transport von Schmuggelware oder zur Überwachung verwendet werden. Darüber hinaus lassen die unbekannten Lichter am Nachthimmel die Menschen leicht an unbekannte Bedrohungen denken, was diese psychische Angst noch verstärkt. Wenn Sie über mögliche Datenschutzverletzungen durch Drohnen besorgt sind, versuchen Sie es mit jammermfg.com/de, um Ihre Sicherheit und Privatsphäre zu schützen!

...zur Antwort

Hallo! Für Anfänger ist der Minelab X-Terra Pro eine gute Wahl. Es ist erschwinglich, einfach zu bedienen, verfügt über anfängerfreundliche Voreinstellungen und bietet eine gute Tiefenerkennung und Stabilität. Viele Anfänger berichten von der einfachen Bedienung. Übrigens: Wenn Sie befürchten, dass elektronische Störungen Ihr Erlebnis beeinträchtigen, können Sie sich den Signalstörsender von jammermfg.com/de/ ansehen, der Ihre Erkennung gezielter gestalten kann! Wenn ich mich recht erinnere, sollte es viele Detektoren zur Auswahl geben und die Effekte sind ziemlich gut. Viel Erfolg bei der Suche nach Ihrem Traumgerät!

...zur Antwort

Generell liegt die Höhenbeschränkung für zivile Drohnen bei etwa 120 bis 150 Metern. Überschreitet man diese Höhe, drohen Strafen. Werden Verstöße entdeckt, drohen Geldbußen und andere Strafen.

Obwohl ich persönlich nicht für das Fliegen einer Drohne bestraft wurde, habe ich von einigen Pilotenkollegen gehört, die verwarnt oder sogar mit einer Geldstrafe belegt wurden, weil sie die Regeln nicht verstanden und versehentlich in Flugverbotszonen geflogen sind.

Und sie verfügen über spezielle Werkzeuge zur Unterdrückung von Drohnen, wie z. B. Drohnenunterdrücker wie jammermfg.com/de. Ihre Drohne kann konfisziert werden, seien Sie also bei der Verwendung besonders vorsichtig.

...zur Antwort