Hallo:)
Wie so viele, bin auch ich gerade auf der Suche nach dem passenden Studiengang. Da ich sehr gerne organisatorische Tätigkeiten übernehme, aber mit meiner Arbeit später auch etwas bewirken möchte, habe ich mir folgende Studiengänge in die engere Auswahl gestellt:
-
Raumplanung / Stadtplanung -Ist der Unterschied sehr groß zwischen den beiden Studiengängen?
- was ist mehr zu empfehlen? -Wie sieht der Arbeitsmarkt bei beiden aus? Ist es sehr schwer einen Job zu bekommen?
-
Wirtschaftsingenieurwesen
-
Ist das Studium zu schaffen für jemanden, der in der Schule immer gut in Mathe war aber kein Überflieger und Physik und Chemie nach der 11. abgewählt hat? (Ich hatte in Mathe immer so zwischen 9 und 13 Punkten in den Klassenarbeiten und im Abi hatte ich 11 Punkte (Baden-Württemberg))
-
Ist die Arbeit eher Bwl oder technik lastig?
-lässt sich gut in Richtung Nachhaltigkeit gehen oder ist es eher schwierig dort einen Job zu bekommen?
- Projektmanagement
-Wie genau sieht die Arbeit eines Projektmanagers aus? (Ich finde nirgends eine wirkliche Beschreibung davon)
-lässt sich hier gut in Richtung Nachhaltigkeit/ Umweltschutz gehen?
Ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen. Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten:)
Vielleicht habt ihr ja auch noch Vorschläge für weitere Studiengänge.