An welches Fahrzeug hast Du denn gedacht? Ich habe mir vor 5 Jahren einen NSU Prinz 1200 TT aufgebaut. Die Ersatzteilversorgung ist gut, die Wertentwicklung ebenfalls. Und ich fahre das Teil auch im öffentlichen Verkehr.
Allerdings würde ich das Fahrzeug auch zulassen und fahren und nicht in einer klimatisierten Garage verstecken, 15 Jahre einlagern und auf Wertsteigerung hoffen ist meiner Ansicht nach absoluter Quatsch. Du hast mehr Standschäden als das ganze dann an Wert bringt.
Auto aufbocken und so einen Käse halte ich für völlig überzogen. Wenn dann müssten alle Betriebsstoffe (Brems-u. Kühlflüssigkeit, Öle etc.) aus dem Motor entfernt werden. Brennräume konservieren. Auch nicht benutzte Stoßdämpfer können und werden kaputt bzw.unbrauchbar. DOT 4 Bremsflüssigkeit lässt die Gummibremsschläuche von innen zuquellen. Habe ich selber schon gehabt. Habe dann auf DOT 5 umgerüstet und Stahlflexleitungen verbaut.
Du siehst es ist nich so einfach mit der richtigen Antwort. Mach Dir Gedanken mit welchem Fahrzeug Du Dich am ehesten identifizieren könntest und dann kannst Du mal sehehn was da für Kosten entstehen können.
Ich hoffe ich konnte etwas dazu beitragen.
Grüße aus meinem Prinz
Jürgen