Einfach ganz kurz:

Wenn du ganz einfach reinstarten willst mit einem einfachen Programm starte mit CapCut (gibt es für Desktop und Handy)

Wenn du aber die Sache ernst nehmen willst und wirklich gut werden willst darin gehe einfach gleich zu Davinci Resolve, schaue Tutorials und lerne alles was du kannst. Die kostenlose Version bietet so viel und man brauch nicht unbedingt die Studio Version.

...zur Antwort

Geh mal auf diese Seite: https://www.blackmagicdesign.com/de/products/davinciresolve/

Dann klickst du auf Download und in dem Fenster wählst du halt aus was du haben willst und klickst wieder auf Download.

Genau hier muss man ja eigentlich seine Daten eintragen. Aber nur in diesem Fenster gibt es aber auch links unten in der Ecke einen Button für "Nur Herunterladen"

Dann musst du nichts eingeben.

Also nicht auf dieser Seite herunterladen, denn da geht es nicht!: ❌"https://www.blackmagicdesign.com/de/event/davinciresolvedownload"❌

...zur Antwort

Wie auch bei der anderen Antwort sind YouTube Tutorials fast immer die Besten und du findest oft genau das was du brauchst.

Grundsätzlich kann ich aber sagen selbst wenn du in 4k aufnehmen willst sollte einem die Framerate nicht egal sein und man sollte sie auf keinen Fall zu niedrig stellen. Wenn du nur langsame Bewegungen in deinem Video hast wie z.b. die meisten Vlogs sind 30fps auf jeden Fall ausreichend. Solltest du aber mehr bewegungsreiche Videos mit schnelleren Bewegungen sind 60fps deutlich besser und natürlicher.

Beim Export habe ich die Erfahrung gemacht dass wenn man eine niedrigere Dateigröße haben möchte die Qualität entweder auf Beste oder Hoch lassen sollte denn sonst kommt es zu sehr verpixelten Stellen auf den Videos. Zum runterkomprimieren würde ich stattdessen Shutter Encoder OpenGL empfehlen. Da hast du kaum Qualitätsverlust und eine sehr niedrige Dateigröße. Das macht sehr viel aus!

Du hast ja schon festgelegt dass es 4k sein sollen, aber wenn du keinen 4k Monitor hast sind QHD vollkommend ausreichend.

...zur Antwort