Ein Maiale so sagt man bei uns zu den Maibäumen, also Birken, die zum 1.Mai von den Jungs ihren Liebsten gestellt werden.
Am besten einfach vom Arzt anschaun lassen, dass dieser schlimmeres ausschliessn kann und rechtzeitig behandelt bevor es schlimmer wird.
Vll hast du ja Glück und es ist kein Pilz oder so. Hatte auch mal alles rot kam aber nur von nem Hitzestau wegn zu engen Jeans.
So entsteht auch weniger Neid bei den Kindern.
Wenn sie sehn der hat immer etwas dabei was mir besser schmeckt vergeht die Lust darauf das eigene zu Essen.
So ist gesunde Ernährung worauf viele Kitas wertlegen besser kontrollierbar und die Kinder können auch etwas probieren was sie noch nicht kennen was in der Gemeinschaft und wenn es anderen auch schmeckt viel besser geht.
Ich weiß nicht wie es in der Stadt ist.
Doch bei uns auf dem Land wäre es bereits fast unmöglich eine Stelle zu finden.
In Sachen Motivation halte ich von Materiellen Dingen nichts. Da dies schnell zur Selbstverständlichkeit führt und das Kind dies dann immer fördert und ohne nichts mehr machen möchte.
Hier kann man mit Worten sehr viel erreichen und den Kinder selbst ein gutes Vorbild vorleben.
Dagegen den Kinder ab und an einmal etwas gutes zu tun, wenn sie beispielsweise einmal wirklich sehr fleißig waren. Dies sollte nur eben eine Ausnahme bleibn und nicht Selbstverständlich werden
Kinder können einem einfach so viel zurückgebn, weshalb ich nicht verstehe wie jemand keine haben kann!
Freundschaften zwischen Erziehern und Eltern führen schnell zur unprofessionellem Verhalten. Weshalb die meisten davon Abstand nehmn.
In vielen Einrichtungen wird nicht mal das Du gewünscht.
Hallo.
Bin in der gleichen Situation wie du. Da man ja bei der praktischen Kinderpflegeprüfung ja nichts aus dem gleichen Tätigkeitsfeld nehmen darf wie beim bewerteten Praxisbesuch ist das echt schwer, da man sich ja das bessere für die Prüfung aufheben will.
Malen oder Basteln finde ich aber nicht so passend, da dies nicht mit so vielen Kinder gleichzeitig geht. Ich überlege Momentan zwischen einer Mitmachgeschichte, einem neuen Fingerspiel, einer Bilderbuchbetrachtunh über Beamer oder einer Turneinheit.
Gruß Steffi