Hallo, ich denke, dass das zum einen mit der fehlenden Konzentrationsfähigkeit zusammenhängt. Außerdem verarbeiten ADHS-Kinder alle Sinneswahrnehmungen gleichzeitig, d.h. alle Einflüße aus Bereichen wie z.B. Sehen, Hören und Fühlen müssen gleichzeitig verarbeitet werden - und dann soll man noch so kleine Buchstaben in die richtige Reihenfolge bringen !? Das könnte ein Teil der Zusammenhänge von ADHS und und LRS sein. Wichtig ist sicher auch in welchem Bereich die Aufmerksamkeitsschwäche liegt, also auditiv, visiuell, taktil usw. Bei meinem Sohn wurde ADHS mit 8 Jahren, LRS mit 9 Jahren diagnostiziert, seine Wahrnehmungsschwäche liegt im auditiven Bereich. Ich habe übrigens viele Familien kennengelernt, in denen es Kinder mit der Konstellation ADHS + LRS + hoher IQ gibt. Das scheint doch häufig im Zusammenhang aufzutreten.
Übrigens zu dem Kommentar von Bandida85: Der Kommentar, dass ADHS mit der mangelnden Aufmerksamkeit von Eltern gegenüber ihren Kindern kommen soll, ist ja wohl sowas von unmöglich! Inzwischen gibt es doch sehr viele Untersuchungen, die belegen, dass ADHS z.B. genetisch bedingt ist. Ich habe mehrere Jahre einer Selbsthilfegruppe von Eltern von ADHS-Kindern angehört und die Familien, die ich so kennengelernt habe, waren alle sehr bemüht um ihre Kinder - ob mit oder ohne ADHS - haben viel mit Ihnen unternommen und sie gefördert. Bei Kinder, die von Ihren Eltern vor dem Fernseher geparkt werden, wird wahrscheinlich nie festgestellt werden, dass sie unter ADHS leiden, sondern diese Kinder bekommen dann leider häufig den Stempel "schwererziehbar" und landen somit in einer anderen Dunkelziffer!
So ich hoffe, Dir ein wenig helfen zu können. Grüße