Hi, habe selber jahrelang gestept. Ist super für die Kondition und um Muckis aufzubauen. Form allerdings sehr die Oberschenkel, was auch mal zuviel werden kann. Wichtig ist eine mind. 10 minütige Erholungsphase, in der sich deine Muskeln richtig lockern können. Ist nichts für Leute mit Rückenproblemen, da man eher verspannt als entspannt! Kommt durch die permanente Muskelanspannung. Step ist am allerbesten in Kombination mit Yoga, Pilates oder progressiver Muskelentspannung.

...zur Antwort

Trau dich! Du bist jung und hast nichts zu verlieren!!! Da du ein guter Beobachter und ein feinfühliger Typ bist, wirst du schon das Richtige tun und sagen. Frag sie doch einfach, wie sie die Party in der Disco fand oder ob sie da öfter hingeht. Manchmal kann man auch einfach nur "Hi" sagen, sich anschauen und abwarten, was als nächstes passiert. Viel Erfolg und genieß die Aufregung!

...zur Antwort

Ganz einfach, generell gilt: Erwünschtes Verhalten belohnen, unerwünschtes Verhalten ignorieren!!! Denk ein bischen darüber nach, stelle dir verschiedene erzieherische Situationen vor und du wirst merken, die klassische Konditionierung ist sehr häufig anwendbar und erzieherisch wirksam. Ich halte sie auch für sinnvoll, da der Aspekt der Bestrafung entfällt.

...zur Antwort

Hallo, frag zunächst mal deinen Lehrer, womit er sich denn auskennt, bevor du dir weiter einen Kopf machst!!!

...zur Antwort

Hallo,

eine Verbrennung wird dich zwischen 150 und 200 EUR kosten. Es kommt auf das Gewicht und die Größe des Tieres an. Beim Tierarzt passiert folgendes mit dem toten Tier: Es wird in einer Tiefkühltruhe aufbewahrt bis der Abholdienst des Krematoriums kommt. Der nimmt es dann mit und verbrennt das Tier. Die Urne wird entweder zum Tierarzt oder zu dir nach Hause geschickt. Je nach Wunsch. Es wird also einige Zeit dauern, bis du die Bestattung vollziehen kannst. Alles Beste,

khazwei (Tierarzthelferin)

...zur Antwort

Am besten suchst du dir mit ihr euren Lieblingsplatz und erklärst ihr in aller Ruhe deine Gefühle und deine Ängste. Eine so lange Freundschaft wird so schnell nicht zerbrechen. Vielleicht könnt ihr am Ende des Gesprächs sogar miteinander darüber lachen, Humor ist sehr wichtig! Siehe es als Kompliment von ihr. Sie kennt dich und weiß eigentlich, das du nicht lebsbisch bist. Du wirst sie also nicht allzusehr vor den Kopf stoßen. Und küße bitte keine Lesbe mehr:)! Alles Beste!

...zur Antwort
Vater verstorben, wie die Trauer bewältigen?

Mein Vater ist letztes Jahr kurz vor meinem Abitur sehr plötzlich verstorben. Für mich ist eine Welt zusammen gebrochen.. Ich habe mein Abitur zwar geschafft, jedoch habe ich im Leben nicht mehr so viel Freude wie vorher. Ich verstehe mich sehr gut mit meiner Mutter und meinen Schwestern, jedoch habe ich mich seitdem sehr zurückgezogen und lasse weder Falilie noch Freunde an mich heran. Mittlerweile reagiere ich auch schon sehr genervt auf meine Mutter, obwohl sie mir vielleicht nur etwas zu Essen machen will. Auch wenn sies nur gut meint, ich reagiere immer genervt auf sie. Die einzige Person die ich wirklich an mich heran lasse ist mein Freund, mit dem ich schon fast 2 Jahre lang zusammen bin. Jedoch ist diese Beziehung seit dem Tod meines Vaters eine richtige Abhängigkeit geworden! Er stand mir immer bei, jedoch ist es nun so, dass ich nur noch glücklich sein kann, wenn er bei mir ist, andernfalls kommen diese schlechten Gefühle wieder über mich, dass das Leben keinen richtigen Sinn hat ( ich bin aber nicht suizidgefährdet). Ich bin seitdem auch überempfildlich und sehr eifersüchtig geworden, was ich vorher überhaupt nicht war. Das kann doch nicht gut für mich sein, dass ich meine Glück an einer anderen Person festmache! Daher stell ich mir jetzt die frage, wieso lasse ich nur meinen Freund an mich heran und nicht mehr meine Familie? Ist er so eine Art Vaterersatz für mich geworden? Wie kann ich auch alleine wieder mein Leben genießen aber am besten ohne therapeuten? vielen dank schonmal

...zum Beitrag

Es kann dir nur ein Therapeut bei deiner posttraumatischen Belastungsstörung helfen!

Nur Mut!!!!

...zur Antwort

Hallo, zunächst würde ich mal versuchen, mit deinem Sohn darüber zu sprechen. Er ist 8 Jahre alt und kann bestimmt schon gut sagen, was er möchte und was nicht. Findet gemeinsam heraus, ob er noch etwas mit dieser Frau zu tun haben möchte. Wenn nicht, dann respektiere das! Es ist wichtig, dass du gemeinsam mit ihm eine Lösung findest. So förderst du seine Selbstbestimmtheit, euer Vertrauen zueinander und läßt ihn an der Situation, die ihn ja betroffen hat, weiterhin teilhaben. Mach dir nicht so einen Kopf, dein Sohn wird schon das Richtige fühlen. Die Frau scheint überfordert zu sein und projeziert die Probleme mit ihrem Kind auf andere. Ich würde, wenn dein Sohn unbedingt mit dem anderen Kind spielen möchte, in der nächsten Zeit dabei bleiben und der Mutter auch erklären, dass du ihr nicht mehr vertraust. Vielleicht kannst du ihr auch andere Möglichkeiten an die Hand geben, wie man mit einer stressigen Situation umgehen kann, ohne bevormundend zu wirken. Das geht oft leicht, indem man gemeinsam mit den Kindern spielt.

...zur Antwort

Hi, ich bin auch mal aus so einer "Feierclique" ausgetreten. War leider sehr, sehr einfach. Denn wie du schon bemerkt hast, scheinen es keine wahren Freunde zu sein. Also wird dich auch niemand wahrhaft vermissen, was es dir auf deinem Weg viel leichter machen wird. Schade, dass du dich nicht getraut hast, dich in deiner Trauer zu zeigen. Wäre doch mal interessant gewesen, wie die anderen darauf reagiert hätten. Mach dir klar, wieviel DIR die anderen bedeuten. Denn DU bist das Wichtigste in DEINEM Leben. Scheiß egal, was die anderen denken. Wenn sie DIR wichtig sind, dann zeige dich. Wenn nicht, dann geh deiner Wege. Es muß nicht immer alles "entweder, oder", schwarz oder weiß, sein. Es gibt auch bunt! Du kannst Schriftsteller werden und trotzdem Freunde haben!

...zur Antwort